Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Kreativer Zukunftsworkshop zum Start einer "neuen" LEADER-Region
ASTEG (kuli). Die Kleinregion ASTEG wird ab 2015 der neu formierten LEADER-Region „Kamptal“ angehören. Somit sind die TÜPL-Anrainergemeinden nicht mehr auf verschiedene Regionen verteilt. Kamptal-Geschäftsführerin Danja Mlinaritsch ließ im Vorfeld einen Jugendworkshop veranstalten, der von Maria T. Schindler (Netzwerk „Jugend aktiv“ der NÖ Dorf- und Stadterneuerung) am 8. September '14 geleitet wurde. Nach Aufstellung einiger Statistiken wandte man sich den Themen Mobilität, Wirtschaft/Bildung und Freizeit/Jugendkultur zu. Die in wechselnden Arbeitsgruppen erzielten Ergebnisse wurden anschließend dem Obmann der Kleinregion, Bürgermeister Karl Elsigan, präsentiert.
Dieser hörte sich bekannte Probleme ebenso an wie neue Wünsche und kritische Hinterfragung bestehender Zustände. Die schwerstwiegenden Veränderungsforderungen wie z.B. Verbesserung des Öffentlichen Verkehrs (keine Autobahn ins Waldviertel!), Attraktivierung des Arbeitsplatzangebotes (bei eigentlich guter Ausbildungssituation!) oder laufende Modernisierung bestehender Freizeitetablissements in den Bezirkshauptstätten könne er leider nicht erfüllen, aber im Zusammenwirken mit allen zukünftigen Kamptal-LEADER-Gemeinden seien da schon Möglichkeiten vorhanden, auf die speziellen Fragen einzugehen und damit dann auch an Bund und Land NÖ heranzutreten.
Elsigan bedankte sich bei den Teilnehmern aus allen vier ASTEG-Gemeinden Allentsteig, Schwarzenau, Echsenbach und Göpfritz/Wild ebenso wie bei den beiden Veranstalterinnen und bei Josef Koppensteiner (Kleinregionsmanager) und Uli Küntzel (Klimamodellregionsmanager) für die konstruktive Arbeit.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.