Crataegutt Seniors
Wieder einige WM-Medaillen für's Waldviertel

- Siegerehrung Zeitfahren: v.l. Herbert Lackner/AUT, Mecislavs Bartusevics/LAT, Petr Vatlach/TCH.
- Foto: Crataegutt Seniors
- hochgeladen von Brigitte Hofmann
BÄRNKOPF/ITALIEN. Bei der diesjährigen Senioren-Weltmeisterschaft im Radfahren hat Herbert Lackner Silber im Zeitfahren und Bronze im Straßenrennen erzielt.
Das Straßenrennen über 88 Kilometer war heuer extrem schwer. Mehr als 50 Kilometer waren bergauf zu bewältigen. Dabei ging es eineinhalb Mal über den Monte Bondone, ein berüchtigter Pass, den man vom Giro d'Italia her kennt. 2200 Höhenmeter mit bis zu 15 Prozent Steigung.
Rund 2000 Teilnehmer
Insgesamt waren rund 2000 Teilnehmer aus 56 Nationen von Chile über Bolivien bis Japan, Kanada, Südafrika und Gambia am Start. Natürlich auch alle großen europäischen Radsportnationen, wobei Österreich mit dem Crataegutt Seniors Racing Team mittlerweile auch fix dazu gehört.
Nächste WM
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Die nächste WM findet 2023 in Glasgow statt. Da ist das Crataegutt Seniors Racing Team wieder dabei.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.