Gemeinde lädt zu Infoabend
Umweltförderungen für Zwettler Unternehmen

- Die Stadtgemeinde Zwettl lädt zum Infoabend „Umweltförderungen für Unternehmen“, im Bild: Martin Bruckner (Geschäftsführer Sonnenplatz Großschönau), Bürgermeister Franz Mold und Stadtrat Erich Stern.
- Foto: Stadtgemeinde Zwettl
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Die Stadtgemeinde Zwettl veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer NÖ im Rahmen des Projektes „Klimaneutralitätsfahrplan Zwettl “ am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Zwettl einen Informationsabend für Betriebe, bei dem umfassend über relevante Fördermöglichkeiten des Bundes, des Landes NÖ und der WKNÖ informiert wird.
ZWETTL. Ein Teil des Abends beschäftigt sich mit Förderungen für eine klimaneutrale und energieeffiziente Wirtschaft. Klaus Frühmann von der Kommunalkredit Public Consulting GmbH informiert über das Förderungsangebot des Bundes für Projekte in Betrieben zum Energiesparen und zur Anwendung erneuerbarer Energieträger.
Klimafreundlich investieren ist ein weiterer wichtiger Teil des Info-Abends. Manuela Krendl von der Wirtschafskammer Niederösterreich informiert über ausgewählte Beratungs-, Unterstützungs- und Förderangebote.
„Klimaneutralitätsfahrplan Zwettl“
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit und im Rahmen des Projekts „Klimaneutralitätsfahrplan Zwettl“ durchgeführt. Die Ausschreibung „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt“ ist Teil des FTISchwerpunkts „Klimaneutrale Stadt“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität Innovation und Technologie (BMK). Die Abwicklung erfolgt im Auftrag des BMK durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gemeinsam mit der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (AWS).

- Anmeldung bis spätestens 17. Februar unter zwettl@wknoe.at oder telefonisch unter 02822/5414. (Symbolfoto)
- Foto: lassedesignen / Shutterstock.com
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Anmeldung bis spätestens 17. Februar unter zwettl@wknoe.at oder telefonisch unter 02822/5414.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.