PTS macht Zeitung – Stillgestanden in der Gablenz-Kaserne

Im Geländeeinsatz: Marlies, Nadine und Angela im Pinzgauer | Foto: KK
77Bilder
  • Im Geländeeinsatz: Marlies, Nadine und Angela im Pinzgauer
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Katharina Grasser

Das Bundesheer bildet nicht nur Grundwehrdiener, sondern auch Lehrlinge aus. Das Poly Deutschfeistritz, das sich als Schnittstelle zwischen Schule und Wirtschaft versteht, kam zu Besuch. Im Mai waren fast 60 Schülerinnen und Schüler des Poly Deutschfeistritz in der Gablenz-Kaserne – aufgeteilt in mehrere Gruppen – unterwegs. Bei den einzelnen Stationen erfuhren sie mehr über die Aufgaben des Bundesheeres. Bei der ersten Station wurden die Jugendlichen mit dem Pinzgauer durch das Gelände gefahren. Sie schauten sich außerdem den AC Dingo – ein Aufklärungsfahrzeug – an. Danach wurden ihnen die Dienstwaffen und Dienstfahrzeuge der Militärstreife/Militärpolizei erklärt. Nach dem Mittagessen, zu dem sie von der Gablenz-Kaserne eingeladen wurden, erfuhren die Schüler mehr zum Thema Drogenprävention. Auch über die Lehrlingsausbildung beim Bundesheer wurde an diesem Tag gesprochen. "Der Tag beim Bundesheer war sehr lehrreich und informativ. Es hat uns sehr gut gefallen", meinten die PTS-Schüler einstimmig.

Weiterführende Links:
Bundesheer Steiermark
Poly Deutschfeistritz

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.