VS Grafendorf mit dem Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet

Dir. Melanie Stelzer (3.v.r.) durfte für die VS Grafendorf das Schulsportsiegel in Gold in Empfang nehmen. | Foto: LSR Steiermark
  • Dir. Melanie Stelzer (3.v.r.) durfte für die VS Grafendorf das Schulsportsiegel in Gold in Empfang nehmen.
  • Foto: LSR Steiermark
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Das Bundesministerium für Bildung und Frauen sieht zur Auszeichnung von Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen, die Verleihung eines Schulsportgütesiegels vor. Diese österreichweite offizielle Anerkennung wird je nach Erfüllung bestimmter Kriterien in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von vier Jahren. Die Bewertung erfolgte unter anderem nach Sportangebot, sportbezogenen Schwerpunkten und Zusatzausbildungen bzw. Fortbildungen der Pädagogen.
Besonders punkten konnte die VS Grafendorf neben der hervorragenden Ausstattung und des bewegungsfreundlichen Raumkonzepts der Schule, durch die Schwerpunktsetzung der Motopädagogik im Sportunterricht, die Integration der Bewegung in den Unterricht (bewegtes Lernen und bewegte Pause), die Kooperation mit externen Institutionen (Bewegungsland Steiermark, Institut für Bewegtes Lernen Wien) und ortsansässigen
(Sport-)Vereinen sowie durch die pädagogische Qualifikation und Einsatzbereitschaft des Lehrerinnenteams.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Grazer Rathaus nahmen Direktorin Melanie Stelzer, BEd und Leitervertretung Andrea Schirgi, stellvertretend für das Team, das Schulsportgütesiegel in Gold von Landesschulratspräsidentin Dipl.Päd. HOL Elisabeth Meixner, Landesschulrats-Vizepräsident Mag. Wolfgang Erlitz, Landesschulinspektor Hermann Zoller und dem Grazer Sport- und Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner, MBA entgegen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.