Leistungen gibt es schon bald mit Qualitätssiegel

Gerhard Grollegg: Leicht steigendes Interesse am Lehrberuf ist zu spüren.
  • Gerhard Grollegg: Leicht steigendes Interesse am Lehrberuf ist zu spüren.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Gespräch mit Gerhard Grollegg, Mitglied der Landesinnung der Spengler.
Die Dachdecker und Spengler planen die Einführung eines Qualitätssiegels. Was dürfen sich die Kunden davon erwarten?
Grollegg: Rund 30 steirische Dachdecker- und Spenglerbetriebe, darunter auch mehrere namhafte Unternehmen aus der Region, haben sich zu einem Verein zusammengeschlossen, der an der Einführung dieses Qualitätssiegels arbeitet. Zu den Kriterien zählen unter anderem die mehrjährige erfolgreiche Präsenz am Markt, die Verlängerung der Gewährleistung von drei auf fünf Jahre, unabhängige Betriebsüberprüfungen und Kundenbefragungen. Der Start ist im Juni geplant.
Wie beurteilen Sie die aktuelle Auftragslage?
Grollegg: Arbeit ist noch genug vorhanden, aber der Aktionsradius der Betriebe wird zunehmend größer. Im Privatbereich ist die Bautätigkeit leicht rückläufig, durch die Gemeindefusionen sind auch die öffentlichen Aufträge in der Region zurückgegangen.
Und die Situation bei den Fachkräften?
Grollegg: Es herrscht nach wie vor ein Mangel an Facharbeitern. Bei den Lehrlingen registrieren wir eine geringfügige Verbesserung, aber es wird sicher noch einige Jahre dauern, bis sich das auch auf die Fachkräftesituation auswirkt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.