Preise für die Autowäsche sind sehr unterschiedlich

Es heißt, manche Männer pflegen ihr Auto mehr als ihre Beziehung. Beziehungspflege kostet natürlich: Im günstigsten Fall 3,99 Euro, für die Exklusivwäsche des Blechs kann man aber auch 20 Euro in steirischen Waschstraßen hinlegen.

57 Waschanlagen steiermarkweit haben AK-Preisdetektive Anfang März auf den jeweils günstigsten und teuersten Tarif von Waschprogrammen durchleuchtet. Die einfache Reinigung umfasst Hochdruckvorwäsche, Radwäsche, Weichbürstenpflege, Aktivschaum und Trocknung und ist ab 3,99 Euro (imo) zu haben. Zusätzlich mit Osmosedusche, Fünffachlufttrocknung und Glanzpolitur sind bei Carlovers 8,90 Euro für das Grundpaket der Autopflege zu berappen.

Wer sein Auto besonders liebt, muss für Extras beim Frühjahrsputz wie Heißwachs, Unterbodenwäsche und Fußmattenreinigung zwischen 9,50 (BT Leoben) und 19,99 Euro (eni Kärntnerstraße in Graz) hinblättern. „Beim genauen Hinschauen auf die Preistabelle erkennt man Leistungsunterschiede und kann selbst entscheiden, wo man auf Dauer sparen kann“, erklärt AK-Expertin Daniela Premitzer. Sparen kann man auch durch Aktionen, die von einigen Waschanlagen angeboten werden, wie Zehnerblöcke oder Gratiswäsche ab einer bestimmten Frequenz. Den größten Rabatt bieten dabei jene Karten, bei denen die sechste Autowäsche gratis ist.

Mehr zu den Preisen

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.