's Bistro beim LKH Judenburg hat eröffnet

Barbara und Günter Fritz wurden bei der Eröffnung ihres neuen Bistros beim LKH Judenburg von einem jungen Serviceteam unterstützt.  Fotos: Pfister
105Bilder
  • Barbara und Günter Fritz wurden bei der Eröffnung ihres neuen Bistros beim LKH Judenburg von einem jungen Serviceteam unterstützt. Fotos: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Veränderungen sind im Leben des Ehepaares Fritz Normalität. Barbara und Günter Fritz sind ein Paradebeispiel für maximale Flexibilität, die heute im Berufsleben verlangt wird. "Das war bei uns schon immer so", meint Barbara Fritz, die gemeinsam mit ihrem Mann Zeit, Geld und Arbeit investiert hat, um das Lokal bei der Einfahrt zum LKH Judenburg von Grund auf zu erneuern. Barbara ist als Bistro-Chefin quasi zu ihren beruflichen Wurzeln, die in der Gastronomie zu finden sind, zurückgekehrt. Am Mittwoch, 15. Juli 2015, wurde das "runderneuerte" Bistro im Beisein zahlreicher Gäste offiziell eröffnet. Gekommen sind viele Freunde und Bekannte, ehemalige Arbeitskollegen und regionale Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Freundin Doris Metnitzer, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Lisa Valentin, sorgte für musikalische Unterhaltung und der Heimatverein "Stamm 1907" führte, auf der "Steirischen" begleitet von Kapellmeister Hans Enzinger, zwei "Plattler"-Tänze aus seinem umfangreichen Repertoire auf. Als Draufgabe gab's noch ein lustiges Gedicht von Dr. Daniel Hess vom "Stamm 1907", das extra für Barbara Fritz verfasst und bei der Eröffnung vorgetragen wurde.
Neben gepflegten Getränken werden in dem einladenden Lokal auch kleine Imbisse, frische Salate, Eis etc. serviert. Barbara Fritz bietet ihren Kunden aber auch kleine Mitbringsel für Krankenbesuche, Zeitschriften, Zigaretten, Blumen etc. an. In den Sommermonaten besonders gefragt sein dürfte auch der große Gastgarten, in dem es sich gemütlich verweilen lässt. 's Bistro am Gelände des Landeskrankenhauses Judenburg ist in jedem Fall ein Gewinn für das gastronomische Angebot in der Bezirksstadt Judenburg.

Neue Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 14 bis 18 Uhr.

Einen Bericht von der fröhlichen Eröffnungsfeier finden Sie auch in der Printausgabe Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.