Zwei Frauen schenken Zeit, ganz einfach so ...

Primarius Dr. Gerhard Zischka, Barbara Steiner, Maria Geiregger, Pflegedirektorin Susanna Reisinger (v. l.).
  • Primarius Dr. Gerhard Zischka, Barbara Steiner, Maria Geiregger, Pflegedirektorin Susanna Reisinger (v. l.).
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

"Ich krieg soviel zurück, ich werde gebraucht. Zudem sehe ich meine ehemaligen Kollegen,die Ärzte und Schwestern", erzählt die Weizerin Barbara Steiner, die vor drei Jahren als Reinigungskraft im LKH Weiz in den Ruhestand ging und seitdem einen Teil ihrer Zeit für Menschen gibt, die sich nicht mehr so gut zurechtfinden bzw. Hilfe und Ansprache im Krankenhaus benötigen, stationär oder ambulant.
"Zeit an Menschen zu schenken, die ansonsten stundenlang alleine sind, ist etwas Besonderes", sagt Maria Geiregger aus Koglhof. Sie begleitet oft Patienten aus dem Bezirkspflegeheim Birkfeld, wenn sie mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus gefahren werden. Zusätzlich verbringt sie wie ihre Kollegin Barbara Steiner wöchentlich einen Tag bei den stationären Patienten im LKH Weiz, all das völlig ehrenamtlich und immer in Absprache mit der Anstaltsleitung. Die Patienten freuen sich, mit jemandem plaudern zu können und auch Sorgen oder Humorvolles teilen zu dürfen.
Eigenverantwortlich
"Es ist eine große eigenverantwortliche Aufgabe und für unser Haus eine Qualitätssteigerung. Für die Pflege eine große Entlastung, für Patienten eine zusätzliche Unterstützung", sagt Pflegedirektorin Susanna Reisinger und überreicht den beiden Damen einen Frühlingsstrauß als Zeichen des Dankes.
"Viele ältere Patienten haben keine Angehörigen zum Begleiten in das Krankenhaus oder keine Ansprechpartner. Es ist eine sehr wertvolle, hilfreiche Begleitfunktion", zollt Primarius Gerhard Zischka den beiden Damen großes Lob.
Wenn jemand Interesse hat, Zeit für Mitmenschen zu schenken, kann man sich bei Susanna Reisinger, LKH Weiz, oder bei der Bezirksstelle des Roten Kreuzes melden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Panthermedia
2

Motor & Mobilität in Weiz
Motorische Vielfalt im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr helfen die Autohändler der Region gerne dabei, das richtige Auto für Sie zu finden. Gerade im Frühling ist der Zeitpunkt für eine Kfz-Neuanschaffung perfekt, denn wenn es auf den Straßen wieder schöner wird, macht es doppelt so viel Spaß, mit dem neuen Untersatz die Region zu erkunden. Die zahlreichen Angebote der heimischen Betriebe sollen bei einer möglichen Kaufentscheidung helfen. Regional einkaufenEine bunte Auswahl an Automarken, Mopeds und Motorrädern bieten die Händler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.