AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir’s!“ Bei Fragen und Problemen hilft die AK Tirol mit ihren Expertinnen und Experten. | Foto: AK Tirol

Pflegeausbildung
AK Tirol vergibt jetzt Bonus für Ausbildung in der Pflege!

TIROL. „Das vergangene Jahr hat uns deutlich vor Augen geführt, wie abhängig wir von op-timaler Pflege sind, nicht nur im stationären Bereich“, sagt Ombudsmann Erwin Zangerl. „Die Beschäftigten wurden zwar als Heldinnen und Helden gefeiert. Aber anerkennende Worte allein sind zuwenig“, fordert Zangerl Verbesserungen. Allein in Tirol fehlen bis zum Jahr 2030 rund 7.000 zusätzliche Pflegekräfte. „Das bedeutet, dass das Arbeiten im Pflege-bereich attraktiver werden muss, und zwar beginnend ab der...

  • Tirol
  • AK Tirol
Obwohl der Grüne Pass in Österreich noch nicht ausgerollt wurde, nützen Betrüger eine gefälschte "Grüner Pass"-App, um an die persönlichen Daten von Internetnutzern zu kommen. | Foto: BB Tirol

Sicher im Internet
Mit gefälschter Corona Green Pass-App an persönliche Daten

TIROL. Obwohl der Grüne Pass in Österreich noch nicht ausgerollt wurde, nützen Betrüger eine gefälschte "Grüner Pass"-App, um an die persönlichen Daten von Internetnutzern zu kommen. Gefälschte App – Corona Green Pass AustriaAktuell versuchen Betrüger mit der gefälschten App Corona Green Pass Austria an personenbezogene Daten zu kommen. Auch wenn es den Grünen Pass in Österreich noch gar nicht gibt, haben Internetbetrüger bereits eine App zur Verfügung gestellt. Mit dieser Corona Green Pass...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Besonders gravierend zeigen sich die Auswirkung der Krise in den Beratungszahlen des AK Unterstützungsfonds, die sich fast verdreifacht haben. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Erfreuliche Bilanz 2020 für AK Tirol

TIROL. Bei der Arbeiterkammer Tirol zog man kürzlich Bilanz zum schwierigen Corona-Jahr 2020. Doch trotz Pandemie können sich die Zahlen sehen lassen. 324.040 Beratungen in 2020Insgesamt wurden in 2020 324.040 Beratungen durchgeführt. Entweder auf telefonischem, schriftlichem oder persönlichem Weg. Unterm Strich erkämpfte die AK Tirol 2020 rund 48,6 Millionen Euro für die Mitglieder. Der Vergleich zeigt dabei die Effizienz der Kammern: Für jeden Euro Solidarbeitrag holte die AK für ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor gefälschten Post- beziehungsweise Paketdienst-Nachrichten per SMS oder Messenger-Diensten wie WhatsApp. | Foto: BB Tirol

Sicher im Internet
Warnung "Ihr Paket kommt bald, hier klicken"

TIROL. Die Tiroler Polizei warnt aktuell vor gefälschten Post- beziehungsweise Paketdienst-Nachrichten per SMS oder Messenger-Diensten wie WhatsApp. Link führt zu Schadsoftware-InstallationAktuell bekommen viele Tirolerinnen und Tiroler gefälschte Benachrichtigungen und Nachrichten, dass sie ein Paket bekommen würden. In dieser Benachrichtigung werden die Empfänger aufgefordert, einen Link zu öffnen. In Folge soll eine Software installiert werden. Diese Schadsoftware verschickt dann selbständig...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Während sich die Arbeitsmarktsituation geändert hat, bleiben die Mietpreise in Tirol immer noch hoch. Eine bedenkliche Entwicklung laut der AK Tirol.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

AK Tirol
Wohnen in Tirol bleibt weiterhin teuer

TIROL. Nach der neuesten Erhebung der AK Tirol ist Tirol nach wie vor ein teures Pflaster zum wohnen. Nicht nur die Landeshauptstadt, sondern auch die Bezirke haben bedenklich hohe Preise. Bereits vor Corona bedenklichDie Mieten in Tirol und damit zusammenhängend leistbares Wohnen, waren schon vor der Coronakrise ein Schwerpunktthema, das die ganze Tiroler Bevölkerung betraf. Jetzt in der Krise wird die Situation noch bedenklicher. Denn die Mietpreise in der Landeshauptstadt, wie auch in den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
„Gleich anmelden für die Lernangebote von AK und Land Tirol“, appellieren Bildungslandesrätin Beate Palfrader und AK Präsident Erwin Zangerl. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Effizient lernen fürs Zeugnis und für das neue Schuljahr

TIROL. Nach einem schwierigen Schuljahr unterstützen AK, Land Tirol und BFI die Familien mit einem umfassenden kostenlosen Lernhilfeangebot. „Damit möchten wir sicherstellen, dass alle Kinder versäumten Stoff nachholen und vertiefen können, unabhängig vom Einkommen der Eltern“, betonen Bildungslandesrätin Beate Palfrader und AK Präsident Erwin Zangerl. Für den Endspurt „Lernen fürs Jahreszeugnis“ lautet die Devise noch bis zur Notenkonferenz: Mit der kostenlosen „Lernbegleitung Endspurt“ von...

  • Tirol
  • AK Tirol
Mit den Öffnungen am 19. Mai hofft man bei der AK Tirol auf einen Wirtschaftsaufschwung. | Foto: Pixabay/ongchinonn (Symbolbild)

AK Tirol
Wirtschaft soll wieder durchstarten können

TIROL. Der Arbeiterkammer Tirol Präsident Erwin Zangerl spricht sich deutlich für die anstehenden Öffnungen am 19. Mai aus. Damit könne die Wirtschaft wieder in Schwung kommen und unterstützt werden. Gastronomie und Kulturbetrieb sollen wieder durchstarten könnenUm die Krise zu bekämpfen und die Folgen zu bewältigen, ruft der AK Präsident dazu auf, lokal zu konsumieren sowie einzukaufen. Doch auch das kulturelle und das Freizeitangebot soll angenommen werden. So können man die Wirtschaft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die AK Tirol prämiert ab jetzt über die „AK Zukunftsaktie Pflege“ den Abschluss einer Pflegeausbildung. | Foto: Archiv/pixabay
2

AK Tirol
Bis zum Jahr 2030 fehlen 7.000 zusätzliche Pflegekräfte

TIROL. Für den Tiroler AK-Präsidenten Erwin Zangerl hat das vergangene Jahr vor Augen geführt, wie abhängig das Land von einer optimalen Pflege ist. Damit bezieht er sich nicht nur auf den stationären Bereich. Er betont, dass es mehr braucht als nur anerkennende Worte. Die AK Tirol honoriert nun über die „AK Zukunftsaktie Pflege“ den Abschluss von Pflegeausbildungen mit bis zu 1.000 Euro. Zu viel geredet und geklastscht „Bis jetzt wurde viel geredet und geklatscht, jetzt müssen wir in die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für Gewährleistung und Garantie rät die Arbeiterkammer Tirol: am besten immer die Rechnung gut aufbewahren. | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

AK Tirol
Gewährleistung und Garantie – Was ist der Unterschied?

TIROL. Wie es genau mit Gewährleistung und Garantie aussieht und was man beachten muss, erklärt die Arbeiterkammer Tirol.  "Gesetzliches Recht auf Gewährleistung"Kauft man ein neues Gerät oder generell einen neuen Gegenstand, kann dieser trotzdem gewisse Mängel aufweisen. Hier gilt das gesetzliche Recht auf Gewährleistung, wie die KonsumentenschützerInnen der Arbeiterkammer Tirol erklären. „Die Garantie ist eine freiwillige Zusage, für Mängel einzustehen.“Eine Reklamierung kann man dann...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter: "Wir Tiroler halten aber zusammen und werden gemeinsam aus dieser Krise herauskommen.“

LH Platter, AK-Präsident Zangerl und LR Palfrader zum Tag der Arbeit:
Tiroler Schulterschluss gegen Arbeitslosigkeit“

Anlässlich des 1. Mai forcieren Landeshauptmann Günther Platter, AK-Präsident Erwin Zangerl und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader einen ‚Tiroler Schulterschluss im Kampf gegen Arbeitslosigkeit‘ und bedanken sich ausdrücklich bei allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Land. TIROL. „Es ist mir ein großes Anliegen den Tiroler Arbeitnehmern für ihren Einsatz im letzten Jahr zu danken. Hinter uns liegt ein wahnsinnig herausforderndes, langatmiges und auch einschneidendes Jahr. Jeder für sich,...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Zwar gehen die Arbeitslosenzahlen langsam zurück, das Vorkrisenniveau ist jedoch weit entfernt. | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)
2

Tag der Arbeit
1. Mai kommt gesellschaftspolitische Bedeutung hinzu

TIROL. Die Tiroler Landesrätin Beate Palfrader betont, dass aus der aktuellen Krise keine dauerhafte Sozialkrise werden darf. Für sie kommt dem 1. Mai, wie auch bereits im vergangenen Jahr, eine gesellschaftspolitische Bedeutung hinzu. Land am Laufen halten „Wir feiern den Tag der Arbeit, während ein großer Teil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gerade das momentan nicht oder nur eingeschränkt kann und darf: arbeiten. All jene möchte ich heute zum Durchhalten aufrufen und sie bestärken,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die unterschiedlichen Preise auf unterschiedlichen Geräten, die sogenannten Preisdifferenzierungen, haben das Ziel, Konsumentinnen und Konsumenten das Geld aus der Tasche zu ziehen“, ärgert sich AK Präsident Erwin Zangerl. | Foto: Friedle

AK Tirol testet
Preisunterschiede beim Online-Shopping

TIROL. Wie ein AK Test zeigt, kommt es in letzter Zeit immer wieder zu deutlichen Preisunterschieden beim Online-Shopping. Entscheidend dabei ist das Gerät, das zum Shoppen verwendet wird. Laptop oder iPhone?Wie der aktuelle AK Test zeigt, kommt es beim Online-Shopping auf die Verwendung des Gerätes an. Auf dem Laptop werden andere Preise angezeigt als auf dem iPhone. So können bis zu 55 Prozent höhere Preise beim Online-Shopping und Urlaubbuchen am gleichen Tag angezeigt werden, je nachdem ob...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Noch mehr Ärger mit der Buchungsplattform Opodo

TIROL. Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche 2020 mit voller Wucht getroffen. Seither haben auch die Konsumentenschützerinnen und Konsumentenschützer der AK Tirol mit geplatzten Urlaubsträumen alle Hände voll zu tun. Ein Schwerpunkt dabei betrifft die Online-Buchungsplattform Opodo. Denn obwohl Opodo auf der Webseite neben Einzelleistungen (Flug, Hotel) auch „Kombinationspakete“ (und damit rechtlich Pauschalreisen) anbietet, stellen sich die Verantwortlichen der Plattform bei Problemen auch...

  • Tirol
  • AK Tirol
Die EU stellt im Rahmen des europäischen Wiederaufbauplans 750 Milliarden Euro zur Verfügung, davon stehen 4 Milliarden Euro Österreich zu.  | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Wiederaufbau
AK Tirol-Kritik an Verwendung der EU-Gelder

TIROL. Schon jetzt beschäftigt sich die Politik, wie auch die Wirtschaft, mit dem Wiederaufbau nach der Coronakrise und einem Neustart Österreichs. Arbeiterkammer Tirol Präsident Zangerl mahnt, dass dabei nicht die ArbeitnehmerInnen vergessen werden dürfen. Europäischer WiederaufbauplanNicht nur Österreich, sondern ganz Europa denkt über die Zeit nach Corona nach. Deswegen stellte die EU im Rahmen des europäischen Wiederaufbauplans 750 Milliarden Euro zur Verfügung, davon stehen 4 Milliarden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer im Tourismus, Handel oder Metallbereich sein Praktikum absolviert, erhält eine Entlohnung in Höhe des jeweiligen Lehrlingseinkommens. | Foto: Pixabay/Shutterbug75 (Symbolbild)
2

AK Tirol
Pflichtpraktikum in Coronazeiten?

TIROL. Auch in Coronazeiten möchten viele Jugendliche in den Ferien ihr eigenes Geld verdienen oder müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren. Wie man trotz Pandemie dazu kommt, erklärt das Jugendteam der Arbeiterkammer Tirol.  Ferialjob trotz PandemieOb zusätzliches Taschengeld durch einen Ferialjob oder ein Pflichtpraktikum, einige Jugendliche haben diesen Sommer – trotz Pandemie – was vor. Die Profis der AK Jugendabteilung empfehlen, trotz der noch ungewissen Situation für den Sommer, eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
„Gleich anmelden für die Lernangebote von AK und Land Tirol“, appellieren Bildungslandesrätin Beate Palfrader und AK Präsident Erwin Zangerl. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Mit AK und Land Tirol zur kostenlosen Sommerschule Plus

TIROL. Bis zu den Sommerferien ist zwar noch Zeit, dennoch müssen die Eltern jetzt die Betreuung ihrer Kinder und mitunter auch Hilfe beim Lernen organisieren. Das ist für viele auch eine finanzielle Belastung. „Deshalb hat die AK Tirol eine neue Initiative gesetzt und bietet mit Land Tirol und BFI bis zum Ende der Sommerferien durchgehend Lernbegleitung an – kostenlos und in allen Bezirken“, erklärt AK Präsident Erwin Zangerl. Für Bildungslandesrätin Beate Palfrader ist dies ein wichtiger...

  • Tirol
  • AK Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl fordert, dass die Fristen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld coronabedingt angepasst werden. | Foto: BB Archiv

AK Tirol
Anpassung der Arbeitslosengeld-Frist gefordert

TIROL. Durch die Bestimmungen beim Arbeitslosengeld, werden viele Beschäftigte in die Notstandshilfe gedrängt. Besonders in der Tourismusbranche haben Arbeitnehmer, die immer hart gearbeitet haben, damit zu kämpfen, plötzlich Notstandshilfe-Bezieher zu sein. Die hohen Tiroler Lebenshaltungskosten machen die Situation zudem nicht besser. AK-Präsident Zangerl fordert daher, dass die Fristen für den Anspruch auf Arbeitslosengeld coronabedingt angepasst werden. Anpassung der Fristen gefordertTirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kurse finden jeweils Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr statt. An den einzelnen Wochentagen werden verschiedene Fächer angeboten. Jeder Teilnehmer kann bis zu zwei Kurse besuchen. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

AK Tirol
Kostenlose Lernbegleitung fürs Jahreszeugnis

TIROL. Jeder, der nach den Osterferien noch Lernstoff nachholen oder vertiefen möchte, kann sich Hilfe bei der Kooperation von AK Tirol, dem Land Tirol und dem BFI holen. Die kostenlose Lernbegleitung hilft vielen beim  Endspurt hin zum Jahreszeugnis.  Wann gibt es die Lernbegleitung?Erfahrene Pädagogen unterrichten von  Dienstag 6. April bis Freitag 25. Juni Mathematik, Deutsch und Englisch. Die Kurse können in drei Modulen gebucht werden. Dabei lautet das Motto: "Lernen fürs Jahreszeugnis". ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
„Gleich anmelden für die Lernangebote von AK und Land Tirol“, appellieren Bildungslandesrätin Beate Palfrader und AK Präsident Erwin Zangerl. | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Lern dich schlau mit den Angeboten von AK und Land Tirol

Corona hat weiter massive Auswirkungen auf unser Leben, auch auf die Schule: Seit einem Jahr finden Schulbesuch und Lernen unter schwierigen Rahmenbedingungen statt. Das stellt Kinder und Jugendliche, Lehrpersonen und Eltern vor große Herausforderungen. Die Probleme sind vielfältig und reichen von sinkender Motivation und überforderten Eltern bis hin zu technischen Schwierigkeiten. Das kann natürlich auf lange Sicht zu Wissenslücken führen und für die Schülerinnen und Schüler in weiterer Folge...

  • Tirol
  • AK Tirol
Die Plätze sind rar gesät. Nur zwölf Frauen im Alter zwischen 17 und 27 haben die Möglichkeit ab September 2021 die achtwöchige Grundausbildung mit darauf folgenden Praktikum zu absolvieren.  | Foto: Pixabay/StartupStockPhotos (Symbolbild)

„Digital Pioneers“
„Digital Pioneer“ am BFI werden

TIROL. Zwölf Frauen im Alter zwischen 17 und 27 Jahren können ab September 2021 die Basics für die Berufe der Zukunft am BFI Tirol erlernen. Die Teilnahme ist kostenlos und zum Abschluss gibt es ein nationales Diplom. Das AK Projekt "Digital Pioneers – Dein freiwilliges digitales Jahr" ermöglicht eine Grundausbildung in technischen Berufen. Jetzt bewerben!Die Plätze sind rar gesät. Nur zwölf Frauen im Alter zwischen 17 und 27 haben die Möglichkeit ab September 2021 die achtwöchige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schon des öfteren beschwerten sich AK Mitglieder, dass die Paketdienste nicht geläutet haben. Das ist ärgerlich und rechtlich nicht zulässig, einen Zustellversuch muss das Transportunternehmen zumindest durchführen. | Foto: Pixabay/useche70 (Symbolbild)

AK Tirol informiert
Paket beschädigt oder gar nicht angekommen?

TIROL. Gerade in Corona-Zeiten läuft Online-Shopping auf Hochtouren, was nochmal mehr Arbeit für die Paketdienste bedeutet. Bei so viel Ware kann es schon vorkommen, dass bestellte Ware beschädigt oder gar nicht erst beim Empfänger ankommt. Hier helfen die ExpertInnen der AK Tirol.  790.000 Pakete täglichIn Österreich werden aktuell 790.000 Pakete täglich verschickt. Der Online-Handel hat durch Corona Hochkonjunktur. Doch was, wenn das Paket beschädigt oder gar nicht ankommt? Die AK ExpertInnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Ich gehe davon aus, dass damit eine rasche Klärung der Situation im Sinne der Pendlerinnen und Pendler erfolgt. Hier geht es auch um die grundsätzliche Klärung der Frage, ob das deutsche Vorgehen rechtens ist oder nicht“, so AK Präsident Erwin Zangerl. | Foto: ZOOM.Tirol

Grenzen
Pendlerin bringt Klage gegen Deutschland ein

TIROL. Die Grenzsituation, die sich durch die Coronamaßnahmen ergab, führt nun weit über die Spannungen zwischen Tirol und Bayern hinaus. Die Klage und der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung einer Unterländer betroffenen Pendlerin, wird jetzt von der Arbeiterkammer Tirol unterstützt. „Klage im Namen aller Pendlerinnen und Pendler!“Es wäre von Anfang an eine "willkürliche Beschränkung" gewesen, kritisiert AK Präsident Zangerl, und bezieht sich damit auf die Grenzsituation zwischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von Montag 29. März bis Donnerstag 1. April finden die Veranstaltungen in den Bildungseinrichtungen des BFI Tirol statt – täglich von 8.30 bis 11 Uhr und/oder von 11 bis 13.30 Uhr.  | Foto: Pixabay/EvgeniT (Symbolbild)

AK Tirol
Kostenlose Lernbegleitung in den Osterferien

TIROL. Homeschooling und Schichtunterricht führen bei vielen Tiroler SchülerInnen zu Lerndefiziten. Wer jetzt in den Osterferien Lernstoff nachholen oder vertiefen möchte, kann an der kostenlosen Lernbegleitung der AK Tirol, dem BFI und dem Land Tirol teilnehmen. Jetzt noch schnell anmeldenVon Montag 29. März bis Donnerstag den 1. April helfen erfahrene Pädagogen in Mathematik, Deutsch und Englisch aus. Die kostenlose Lernbegleitung soll allen SchülerInnen eine Hilfe sein, die das Gefühl haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
AK Präsident Erwin Zangerl: „Gemeinsam schaffen wir‘s!“ | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Tipps für sicheres Surfen im Internet

TIROL. Ob am Arbeitsplatz oder in der Freizeit, zur Kommunikation mit Freunden und Familie: Das Smartphone und andere digitale Endgeräte gehören längst zu unserem Alltag. Allerdings birgt ein sorgloser Umgang mit dem Internet auch Gefahren. Denn findige Betrüger nutzen immer neue Tricks, um an (Konto-)Daten und/oder das Geld ihrer Opfer zu gelangen. „Deshalb lautet der wichtigste Tipp: Wahren Sie eine gesunde Skepsis gegenüber allzu verlockenden Angeboten, fragwürdigen Nachrichten und nicht...

  • Tirol
  • AK Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg | Foto: Eva Lind
  • 11. Juni 2024 um 19:00
  • Ak Bildungshaus Seehof
  • Innsbruck

Eva Lind stellt ihre Werke aus

Eva Lind hat sich nicht nur als Sopranistin einen Namen gemacht, sondern auch als Malerin. Die gebürtige Innsbruckerin entdeckte ihre Leidenschaft für die Malerei bereits vor vielen Jahren. Am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr findet die Vernissage ihrer aktuellen Werke im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg statt. Eva Lind hat auf den großen Bühnen der Welt gesungen, von der Wiener Staatsoper über die Mailänder Scala bis zur Carnegie Hall in New York. Vor vielen Jahren entdeckte sie...

Webinar „AK Steuertipps: Das gilt beim Nebenjob" | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Webinar
  • online

AK Steuertipps: Das gilt beim Nebenjob

Am Donnerstag, 13. Juni findet um 18 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „AK Steuertipps: Das gilt beim Nebenjob" statt.  Beim AK Webinar beraten Experten, worauf geachtet werden muss, damit bei der Arbeitnehmerveranlagung keine bösen Überraschungen warten. Mit der Arbeitnehmerveranlagung können Beschäftigte und Pensionisten generell ihre zu viel bezahlte Steuer vom Finanzamt zurückholen. Wenn Sie einen Nebenjob ausüben, gibt es eigene Regeln. Bei diesem Webinar beantworten AK Experten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.