Bürgermeisterkandidat

Beiträge zum Thema Bürgermeisterkandidat

Michael Lackner mit LH Wilfried Haslauer. | Foto: Manuel Horn
4

ÖVP St. Martin: Weichenstellung für 2019 mit Michael Lackner

In der Saalachtaler Gemeine St. Martin steht - ebenso wie in Neukirchen - mit Michael Lackner der Bürgermeister-Kandidat der ÖVP fest. ST. MARTIN. Nach 15 erfolgreichen Jahren als Bürgermeister von St. Martin bei Lofer wird der 65-jährige Josef Leitinger  im kommenden Jahr nicht mehr bei der Bürgermeisterwahl kandidieren. Für die "Neue Volkspartei St. Martin" geht der 49-jährige Michael Lackner in das Rennen um die Nachfolge. Zur Person Lackner ist verheiratet und hat drei erwachsene Töchter....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeisterkandidat Andreas Schweinberger, Bürgermeister Peter Nindl und Ortsparteiobmann Winfried Scharler. | Foto: ÖVP Neukirchen
1

Neukirchen: Längstdienender Ortschef Österreichs geht 2019 in Polit-Pension

NEUKIRCHEN. Der Bürgermeister von Neukirchen, Peter Nindl (Bildmitte), der sein Amt schon im Jahr 1979 übernommen hatte, wird es nach vier Jahrzehnten abgeben. Dies hatte der ÖVP-Politiker schon seit längerem angekündigt und vor kurzem wurde die Neukirchner Bevölkerung per Postwurf darüber informiert, dass Andreas Schweinberger (links im Bild) als Spitzenkandidat der ÖVP-Fraktion für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr vorgesehen ist. Gemeindevertretung: Schweinberger statt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thomas Herbst (FPÖ) erreichte nur zehn Prozent. | Foto: A. Schwertl

St. Lorenz: Thomas Herbst kandidiert für die FPÖ

ST. LORENZ. Die FPÖ-Fraktion hat für die anstehende Bürgermeisterwahl am 10. Juni einstimmig Thomas Herbst nominiert. Der 41-Jährige Maschinenschlosser wohnt im Ortsteil Keuschen und ist seit 2009 gemeindepolitisch aktiv. Vor rund einem Jahr übernahm er in der FPÖ die Funktion des Fraktionsobmannes und rückte in den Gemeindevorstand nach. Seine Kandidatur begründet er mit seiner Verbundenheit zum Heimatort und dem Gefühl, dass alte, festgefahrene Strukturen aufgebrochen gehören, berichtet die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerhard Weinberger, Bürgermeisterkandidat für die ÖVP Micheldorf. | Foto: OÖVP

Vize zurückgetreten! Weinberger kandidiert

Die Fraktion der ÖVP Micheldorf nominiert Landwirt einstimmig als Bürgermeisterkandidat. MICHELDORF (sta). Nach dem Rücktritt von SPÖ-Bürgermeister Ewald Lindinger als Bürgermeister der Marktgemeinde Micheldorf nimmt nun auch Vizebürgermeister Alfred Hinterwirth von der ÖVP seinen Hut und hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Nachdem für die Sozialdemokraten Vizebürgermeister Horst Hufnagl ins Rennen um das Bürgermeisteramt am 22. April geschickt wird, nominierte die ÖVP nun Gerhard Weinberger...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Norbert Samwald steht Rede und Antwort was für ihn in Parndorf wichtig ist. | Foto: SPÖ Parndorf

Parndorfs Bürgermeisterkandidat Norbert Samwald

Das schönste an der Gemeindepolitik für mich ist es, mich für das Wohl der Menschen einzusetzen. Mir liegt das Wohl aller Parndorfer und Parndorferinnen am Herzen. So mache ich unsere Gemeinde zukunftsfit: Aufgrund wichtiger Weichenstellungen in der Vergangenheit, hat sich unsere Gemeinde gut entwickelt. Mein größtes Anliegen ist es, mich für die Verbesserung der Lebensqualität einzusetzen. Wir müssen die Natur schützen. Darauf, unsere Naherholungsgebiete für die nächsten Generationen zu...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Anzeige
Ing. Herbert Adelmann tritt in Bernstein als FPÖ-Bürgermeisterkandidat an. | Foto: Andi Bruckner
3

Herbert Adelmann kandidiert als Bürgermeister in Bernstein

Der Redlschlager FPÖ-Kandidat will Veränderungen erwirken und Gemeindepolitik statt Parteipolitik machen. BERNSTEIN. Der geschäftsführende Bezirksobmann der Freiheitlichen im Bezirk Oberwart und Landesparteivorstandsmitglied der FPÖ Burgenland DI Herbert Adelmann aus Redlschlag tritt in der Gemeinde Bernstein als Bügermeisterkandidat an. Ein spannendes Duell auf Augenhöhe mit der noch amtierenden SPÖ Bürgermeisterin Renate Habetler wird erwartet. „Es gibt für mich mehrere Gründe, warum ich mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Das Team der ÖVP Neudorf mit Bürgermeisterkandidat Helmut Loncsar (zweiter von rechts) und den zahlreichen Ehrengästen

Aufbruchsstimmung in Neudorf

Unter dem Motto „Zukunft wählen für unser Neudorf“ organisierte das Team Rund um Bürgermeisterkandidat Helmut Loncsar ein Schweinsbratenfest in der Veranstaltungshalle in Neudorf. Der Erlös der Veranstaltung wird an die Volksschule und den Kindergarten in Neudorf und an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet. Über 150 Neudorferinnen und Neudorfer folgten der Einladung der ÖVP.  Bürgermeisterkandidat Helmut Loncsar durfte auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen unter anderem 2. LT-Präs Rudolf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Volkspartei Burgenland
2

ING. KUCHELBACHER - BM-KANDIDAT DER FLG-FREIE LISTE GROSSHÖFLEIN

Ing. Andreas Kuchelbacher wird sich als Spitzenkandidat der FLG, Freien Liste Großhöflein, für das Amt des Bürgermeisters am 1. Oktober 2017 zur Wahl stellen. Mit seinen 38 Jahren hat der gebürtige Großhöfleiner, Enkel von Rudolf Höckerl, bereits einen Betrieb mit 24 Mitarbeitern aufgebaut und führt diesen seit dem Jahr 2014 als geschäftsführender Gesellschafter. Das theoretische Rüstzeug holte er sich an der BHS Eisenstadt und das technische am TGM in Wien. Nach dem HTL Abschluss sammelte er...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Werner Huf
Der neue Bürgermeister-Spitzenkandidat Ing. Berthold Pavitsich (2.v.l.) mit Regionalmanager Christoph Zarits (l.), Ing. Karl Tinhof, Landesgeschäftsführer Christoph Wolf (r.) | Foto: ÖVP

ÖVP Müllendorf hat einen neuen Bürgermeisterkandidaten

MÜLLENDORF (ft). Wie die ÖVP vor kurzem in einer Aussendung mitteilte, hat die ÖVP Müllendorf einen neuen Bürgermeisterkandidaten für die bevorstehende Wahl: Demnach stelle sich Ing. Berthold Pavitsich der Bürgermeisterwahl am 1. Oktober. Er löst damit auch den Gemeindeparteiobmann Ing. Karl Tinhof ab. Hoffnung auf WechselDabei habe Pavitsich Berthold die Unterstützung seines gesamtes Teams. Kooperativ und kompetent möchte man gemeinsam  die Gemeinde Müllendorf gestalten und weiterentwickeln....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bgm. Georg Rosner geht für die ÖVP Oberwart mit weiteren 49 Kandidaten und Kandidatinnen in die Wahl. | Foto: ÖVP Oberwart
1

ÖVP Oberwart stellt 50 Kandidaten

Bgm. Georg Rosner geht unter dem Motto "100 Prozent" für Oberwart in den Wahlkampf. OBERWART. Die ÖVP Oberwart geht mit 50 Kandidaten in die Gemeinderatswahl am 1. Oktober. „Kein Team ist größer als unseres, kein Team bunter als unseres“, freut sich Bgm. Georg Rosner. Namen will der Bürgermeister nach dem Beschluss im Parteivorstand noch keine nennen. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen beim Wahlauftakt im September vorgestellt werden. Motto "100% für Oberwart" Die Eckpunkte seines Teams...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Team rund um ÖVP-Bürgermeisterkandidat Christoph Krutzler hat sich formiert. | Foto: ÖVP Wiesfleck

Team Krutzler in Wiesfleck steht

30 Kandidaten - darunter knapp 30 Prozent Frauen - stellen sich der Wahl für die ÖVP. WIESFLECK. VP-Bürgermeisterkandidat Christoph Krutzler hat sein Team für die Gemeinderatswahlen im Herbst zusammen. Die Streitigkeiten beenden und gemeinsam für Wiesfleck arbeiten, das sind seine großen Ziele. Für das wird auch seine Mannschaft stehen. Im Rahmen einer Parteivorstandssitzung wurde das Team Krutzler der VP WIesfleck einstimmig beschlossen. Es umfasst 30 Leute – kein Mitbewerber hat mehr. 60% der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Grüne treten in fünf Gemeinden im Bezirk Oberwart an

Wolfgang Spitzmüller, Maria Racz und Günter Ranftl kandidieren für den Bürgermeister. BEZIRK. Die Grünen treten bei bei der Gemeinderatswahl im Herbst in fünf Gemeinden im Bezirk an. Es sind dies Oberschützen, Litzelsdorf, Oberwart, Großpetersdorf und Pinkafeld. Die Spitzenkandidaten LA Wolfgang Spitzmüller (Oberschützen), Maria Racz (Oberwart) und Günter Ranftl (Großpetersdorf) gehen auch ins Bürgermeisterrennen. Die weiteren Spitzenkandidatinnen sind Irmi Salzer (Litzelsdorf), Ernestine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Ein Tag Bürgermeister – Was würden Sie tun?

Unterfrauenhaid.- Bürgermeisterkandidat Ing. Thomas Niklos machte in den vergangenen Monaten Hausbesuche. Unter dem Motto „Ein Tag Bürgermeister – Was würden Sie tun?“ wurden Anliegen, Ideen und Vorschläge für Unterfrauenhaid gesammelt. Die Aktion wurde auch im Internet eingerichtet. Insgesamt wurden 281 Anliegen abgegeben. Diese werden nun von Thomas Niklos und seinem Team zusammenfassgefasst und auf Durchführbarkeit überprüft. Auf dieser Basis wird ein Programm für die Zukunft von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
ÖVP Oberdorf stellt sich neu auf: OPO-Stv. Josef Konrath, Bgm. Josef Lorenz, Bürgermeister-Kandidat Wolfgang Brunner und OPO Günter Halper | Foto: ÖVP

Wolfgang Brunner geht für die ÖVP Oberdorf ins Rennen

Wolfgang Brunner kandidiert als Bürgermeister und will Nachfolger von Josef Lorenz werden. OBERDORF. Die ÖVP Oberdorf stellte die Weichen für die Gemeinderatswahl am 1. Oktober und präsentierte nun den neuen Bürgermeisterkandidaten Wolfgang Brunner. "Mit Wolfgang haben wir einen überparteilichen Kandidaten für Oberdorf gefunden. Durch diese Überparteilichkeit kann er sich für alle Menschen in Oberdorf gleichermaßen einsetzen und sein Bestes geben. Der 32-jährige Unternehmer wird für alle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Weiters ein Foto vom Gemeindeparteitag (mit etlichen Kandidaten der GR-Liste)
Am Foto (v.l.n.r.): Martin Schütz, Gottfried Renner, Johann Unger, Felix Schrey, Edith Fuchs, Michaela Schwarz, Philipp Fuchs Josef Prunner, Niki Berlakovich, Hermann Stocker jun., Bernhard Reisner, Michael Schunerits, Hermann Stocker sen., Josef Weninger, Christian Draxler, Sofia Soldo, Richard Fuchs, Robert Stocker, Nikolaus Draxler, Beatrix Schütz

Bernhard Reisner ist Bürgermeisterkandidat der ÖVP Markt St. Martin – Neudorf – Landsee/Blumau

Die ÖVP-Gemeindepartei Markt St. Martin hielt einen ao. Gemeindeparteitag ab. Im Rahmen dessen wurde Bernhard Reisner zum neuen Bürgermeisterkandidaten mit 100%iger Zustimmung der anwesenden Mitglieder gewählt. Als Ehrengast konnte NR BPO DI Nikolaus Berlakovich begrüßt werden. Weiters wurde die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl präsentiert. „Das tolle Wahlergebnis und die breite Zustimmung geben mir als Bürgermeisterkandidaten und dem ganzen Team den nötigen Rückenwind für die Wahlen im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Hornstein: Christoph Wolf startet Besuchstour

VBgm. Christoph Wolf wird bei der Wahl am 1. Oktober als Bürgermeisterkandidat der Volkspartei in Hornstein antreten. Gerade in der Kommunalpolitik geht es um die besten Ideen und eine konstruktive Arbeit für die Gemeinde. Es geht darum, bestmögliche Rahmenbedingungen für die Menschen zu schaffen. Das kann man aber nur, wenn man die Anliegen und Wünsche der Menschen kennt, wenn man weiß, wo es Probleme gibt. "In den nächsten Wochen werde ich daher wieder alle Haushalte in Hornstein besuchen, um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Rasch handeln und mit Weitblick und Kompetenz in Pama neue Wege gehen!

Mit Jahresbeginn 2017 startete ÖVP Vizebürgermeister Hans-Jürgen Werdenich eine Hausbesuchstour, die ihn durch ganz Pama führte. Bürgermeisterkandidat Werdenich, wollte sich ein Bild über die vielen Wünsche und Anregungen machen, die es in der Bevölkerung gibt. In seinem Notizbuch vermerkte er alle wichtigen Gesprächsinhalte. Dabei fiel ihm auf, dass die Bevölkerung auch sehr viele Ideen für die Gestaltung der Zukunft hat. Aus diesem Grund startete Werdenich nach seiner Hausbesuchstour einen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Volkspartei Burgenland
Christian Ries will Bürgermeister von Rust werden. | Foto: FPÖ

Christian Ries kandidiert als Bürgermeister in Rust

RUST. Der Landesparteisekretär der FPÖ Burgenland, Christian Ries, will Bürgermeister von Rust werden und wird bei den Wahlen am 1. Oktober gegen den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Gerold Stagl antreten. Er rechne sich durchaus Außenseiterchancen aus. "Ja, ich will die Absolute" "Ja, ich will die Absolute! Ich will die absolute Mehrheit der SPÖ in Rust brechen. Keine Angst, ich habe die Bodenhaftung nicht verloren und mir ist bewusst, dass wir die SPÖ heuer wohl kaum als stimmenstärkste Fraktion...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
2

Gregor Hafner auf Tour: Der 800. Hausbesuch

Der Bürgermeisterkandidat der Volkspartei Großpetersdorf ist unterwegs von Haus zu Haus, um mehr über die Ideen und Anliegen der Großpetersdorfer/innen zu erfahren. Jeden Großpetersdorfer Haushalt persönlich zu besuchen. Dieses Vorhaben setzt Gregor Hafner derzeit in die Tat um. Am 26.5.2017 konnte er bereits seinen 800. Hausbesuch absolvieren. Im persönlichen Gespräch will der Bürgermeisterkandidat der Volkspartei Großpetersdorf mehr darüber erfahren, was die Großpetersdorfer bewegt. „Mehr....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Krutzler sammelt Hunderte Ideen und Anliegen

Christoph Krutzler, Bürgermeisterkandidat der VP Wiesfleck, sammelt weiter fleißig Ideen und Anliegen der Menschen in der Großgemeinde. In den Ortsteilen Schönherrn, Weinberg und Schreibersdorf war er schon unterwegs. Jetzt starten die Hausbesuche in Wiesfleck. Im April hat die Volkspartei Wiesfleck Christoph Krutzler zum Bürgermeister-Kandidaten gewählt. Seit mehreren Wochen ist er jetzt schon in der Großgemeinde unterwegs. „Um die Vorschläge, aber auch Sorgen der Menschen zu erfahren“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Klaus Glavanics tritt für die SPÖ zur Bürgermeisterwahl in Markt Neuhodis an. | Foto: OSG/Heiling Eis

Klaus Glavanics tritt für SPÖ Markt Neuhodis als Spitzenkandidat an

Der bekannte Gastronom Klaus Glavanics geht als Bürgermeister- und Gemeinderatswahlspitzenkandidat für die SPÖ Markt Neuhodis/Althodis ins Rennen. MARKT NEUHODIS. Die Sozialdemokraten von Markt Neuhodis/Althodis stellten die Weichen für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Oktober. Dabei wurde ein neuer Spitzenkandidat für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl gewählt – Klaus Glavanics, erfolgreicher Gastronom und nunmehr Quereinsteiger in der Kommunalpolitik wird die SPÖ Markt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LR Astrid Eisenkopf, Bgm. Bruno Stutzenstein uns Obmann Markus Schrödl mit den geehrten Mitgliedern der SPÖ Stoob. | Foto: SPÖ Stoob

Bruno Stutzenstein (SPÖ) als Bürgermeisterkandidat für Stoob bestätigt

Am Samstag, den 6. Mai 2017 stand die Mitgliederversammlung der SPÖ Stoob am Programm. Als Gastreferentin berichtete Landesrätin Astrid Eisenkopf über aktuelle Themen der Landespolitik. Blick in den Herbst Neben einem Rückblick über die zahlreichen Aktivitäten der SPÖ in Stoob stand die heurige Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 1. Oktober auf der Tagesordnung. Der amtierende Bürgermeister Bruno Stutzenstein wurde mit 100 % der Stimmen zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl bestätigt. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Franz Saurer kandidiert für die ÖVP Jabing. | Foto: Andi Bruckner

Franz Saurer tritt in Jabing als Bürgermeisterkandidat an

Die ÖVP Jabing will neue Wege gehen und rüstet sich für die Gemeinderatswahl JABING. Unter dem Motto „Neue Wege gehen für Jabing“ präsentierte die ÖVP Jabing ihre Pläne für die bevorstehende Gemeinderatswahl am 1. Oktober 2017. Der langjährige Gemeinderat Franz Saurer gab gleichzeitig auch seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. „Ich bin nunmehr seit 25 Jahren im Gemeinderat der Gemeinde Jabing tätig und es war an der Zeit, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen! Ich möchte meine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
2

Sinnlose Weg-Asphaltierung kostet € 240.000,-

Auf ein großes Unverständnis stößt in der Bevölkerung die im Gemeinderat beschlossene Asphaltierung des Edelstalerweges in Pama um € 240.000,-. Obwohl sich die ÖVP-Fraktion mit Vizebürgermeister Hans-Jürgen Werdenich an der Spitze vehement und geschlossen dagegen ausgesprochen hat, wurde der Straßenbau nun doch im Gemeinderat mit SPÖ Mehrheit beschlossen. Die ÖVP-Pama wird die Asphaltierung des Edelstalerweges mit einer Länge von 1.800 Metern und einer Straßenbreite von 3,5 Metern auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.