Einsatzübung

Beiträge zum Thema Einsatzübung

Foto: Kamencek
2

Österreichische Wasserrettung
Landeswasserrettungszug LWRZ

Im Fall einer Katastrophe kann es auch zu Überschwemmungen kommen. Menschen müssen aus Ihren Wohnungen und Häusern evakuiert werden, Opfer zur medizinischen Versorgung zu Rettung und Hubschrauber. Einsatzkräfte müssen an jene Orte gebracht werden, wo ihre Hilfe benötigt wird, … Dieses Szenarium muss aber wohl organisiert und koordiniert werden. Die Österreichische Wasserrettung Landesverband Steiermark hat deshalb eine 30 köpfige „Task Force“ ins Leben gerufen, den sogenannten LWRZ, der noch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Harald Fresner
Foto: Phillip Prokesch
6

Einsatzübung
16 Trupps stellten sich schwierigen Aufgaben

Vier Tage lang nutzten Atemschutzträger (AS) und die Feuerwehr Ersthelfer vom Feuerwehr Medizinischen Dienst (FMD) die Chance in einem landwirtschaftlichen Objekt, das dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt wurde, zu üben. OTTENSHEIM/WALDING. Der Atemschutztrupp hatte bei der 1. Station die Aufgabe den Brand am Dachboden bei der Ausbreitung zu verhindern. Auf dem Weg zum Brandherd fand man eine leblose Person. Diese wurde anschließend aus dem Gefahrenbereich gerettet und dem FMD Trupp...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
80

FF Rosental
"Brand" beim Hagebaumarkt Vogl in Rosental

„Brand“ beim Hagebaumarkt Vogl in Rosental Am Donnerstag, 26.9.2019 fand im Hagebaumarkt Vogl in Rosental eine großangelegte Einsatzübung statt. Übungsannahme war eine Gasexplosion im hinteren Bereich des Marktes. Bei dieser Explosion brach ein Brand aus, wobei 4 Personen im stark verrauchten Geschäft vermisst wurden. Die Brandmeldeanlage löste Alarm in der LLZ Steiermark in Lebring aus. Laut Alarmplan wurde die FF Rosental alarmiert. Bei Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Foto: Hochtief

EINSATZÜBUNG
Tunnel Neumarkt am Freitagabend gesperrt

NEUMARKT. Am Freitagabend (27. September) ist der Tunnel Neumarkt an der S 10 Schauplatz einer Einsatzübung. Mit der Asfinag, 13 Freiwilligen Feuerwehren, dem Rotem Kreuz, der Autobahnpolizei und der Bezirkshauptmannschaft nehmen insgesamt rund 220 Personen teil. Simuliert wird eine Pkw-Panne im Tunnel, die einen Auffahrunfall mit einem Lkw und weiteren Pkw auslöst. Ein Brand und Rückstau sind die Folge. Ziel der Übung: Im Ernstfall müssen die Alarmierung, die Koordination der Hilfskräfte und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Löschflugzeug tankte am Weißensee je 6.000 Liter auf und flog dann ins Einsatzgebiet ins Rosental | Foto: KK/BFKdo Spittal
2

Einsatzkräfte
Grenzüberschreitende Übung in den Karawanken

Rund 700 Einsatzkräfte nahmen bei der grenzüberschreitenden Einsatzübung in den Karawanken teil und übten für en Ernstfall.  WEISSENSEE, KARAWANKEN. Am vergangenen Samstag, dem 21. September, fand unter der Leitung des Bezirksfeuerwehrkommandos Klagenfurt Land und des Amtes der Kärntner Landesregierung – Abteilung 1 eine groß angelegte, grenzüberschreitende Einsatzübung mit dem klangvollen Namen „Exercise Airplane Crash Karawanken 2019“ in den Karawanken statt. Bei der Einsatzübung wurde ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Foto: RK Hainfeld/Nils Holzer-Söllner
3

Rotes Kreuz Hainfeld organisierte bezirksstellenübergreifende Fortbildung
Highschool Medical

Beim Roten Kreuz Hainfeld legt man großen Wert auf die Fortbildung der Mitarbeiter um somit die beste Versorgung der Bevölkerung gewährleisten zu können. Dieses Wochenende stand deshalb eine besonders spektakuläre Fortbildung mit dem Namen „Highschool Medical“ am Programm. Der Fokus lag hierbei auf diversen Kindernotfällen, die anhand von Einsatzübungen trainiert wurden. 5 Stationen gab es an der Neuen Mittelschule Hainfeld für die Teilnehmer zu bewältigen: Sportunfall im Turnsaal mit...

  • Lilienfeld
  • Julia Palzer
Die Bergung der verletzten Personen beim abgestürzten Pkw gestaltete sich schwierig. | Foto: Holawat
12

Sunfixlhöhle
Pkw-Absturz, Waldbrand und Höhlenrettung

Gleich drei Szenarien wurden von den Feuerwehren des Abschnitts 2 beübt: In der Sunfixlhöhle war ein Brand entstanden, dadurch wurden vier Personen eingeschlossen. Dazu kam, dass ein Pkw vor der Sunfixlhöhle von der Straße abgekommen und über die Böschung in unwegsames Gelände gestützt war. In der Zwischenzeit wurde ein Waldbrand in der Nähe der Außenstelle des Lipizzanergestüts beim Reinthaler-Hof gemeldet. Schwierige Szenarien Die ersten Feuerwehren drangen mit ATS-Schutz sofort in die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Chefin des Stabs, Pflegedirektorin Eva Kainz behielt den
Überblick und koordinierte den Einsatz.
6

Universitätsklinikum Tulln
Übung für die Ausnahmesituation

Das Universitätsklinikum Tulln probte für den Ernstfall. „Eine gute Vorbereitung und das Training von Gefahrensituationen sind für die NÖ Kliniken unerlässlich, um im Akutfall schnell handeln zu können. Um in einer Krisensituation bestmöglich vorbereitet zu sein, wurde in Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband im Universitätsklinikum Tulln eine Krisenstabsübung abgehalten“, so Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Tulln. (pa). Eine Krisen- oder Gefahrensituation kann jederzeit...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
38

Frantschach-St. Gertraud
„Lassnig-Haus“ diente als Kulisse einer Großübung für 12 Feuerwehren

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften fand sich kürzlich im Ortszentrum von Frantschach-St. Gertraud ein. Insgesamt 12 Wehren mit rund 80 Einsatzkräfte des Abschnittes „Mittleres Lavanttal“ (Feuerwehren der Gemeinden Wolfsberg und Frantschach-St. Gertraud) nahmen an der Einsatzübung über Einladung der Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud teil. Übungsannahme war ein Vollbrand samt Bergung von eingeschlossenen Personen aus dem ehemaligen Wohn- und Geschäftsgebäude, das in wenigen Tagen abgerissen wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
In mehreren Unfallszenarien übten das Rote Kreuz St. Johann und die Freiwillige Feuerwehr Großarl für den Ernstfall. | Foto: RK St. Johann/FF Großarl
2

Ausbildungstag
Rotes Kreuz und Feuerwehr probten gemeinsam in Großarl

Beim Ausbildungstag der Einsatzkräfte aus St. Johann und Großarl gab es auch eine Dekretübergabe. GROSSARL (aho). Zum gemeinsamen Ausbildungstag in Großarl trafen sich das Rote Kreuz St. Johann und die Freiwillige Feuerwehr Großarl. Bei der Eröffnung des Ausbildungstages wurde auch der neue Abteilungskommandant Christian Gruber bestellt: Er folgt dem jetzigen Bezirkskommandanten Peter Riepler nach. Gemeinsame Übung am Nachmittag Im Anschluss übten die Einsatzkräfte an verschiedenen Stationen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
10

Personenrettung
Spektakuläre Einsatzübung in Schottergrube

BURGKIRCHEN. Am 6. September wurde ein Seminar zum Thema Personenrettung organisiert, das in einer schweißtreibenden Übung gipfelte. 37 Teilnehmer zahlreicher Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau, 15 Rettungssanitäter und fünf Notärzte übten an drei Einzelstationen und in einer gemeinsamen Abschlussübung für den Ernstfall. Unter besonders realistischen Bedingungen, mussten die Helfer in der Schottergrube der Firma Lindlbauer in Burgkirchen äußerst fordernde Szenen, unter strenger Aufsicht von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Es gab u.a. einen Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Stadtfeuerwehr Oberwart
24-Stunden-Tag für die Feuerwehrjugend

OBERWART. Am 17. und 18. August 2019 führte die Stadtfeuerwehr Oberwart mit der Feuerwehrjugend Oberwart wieder einen 24-Stunden-Tag durch. Der 24-Stunden-Tag begann um 12:00 Uhr mit dem Aufbau des Zeltlagers beim Stieberteich in Oberwart. Gegen 15:00 Uhr hieß es dann „Wasser marsch!“ die erste Löschübung wurde gestartet. Wasserrettung und Brandeinsatz Ein Schwimmer hatte Probleme im Wasser und konnte nicht mehr weiter schwimmen. Für diese Wasserrettung wurde ein Floß gebaut. Dann gab es die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Samariterbund Wasserrettung, das Rote Kreuz, die Polizeiinspektion und die Feuerwehr Zell am See führten gemeinsam eine große Einsatzübung am Zeller See durch.  | Foto: Wasserrettung Zell am See
7

Zeller See
Großübung der Zeller Einsatzorganisationen

Die Samariterbund Wasserrettung, das Rote Kreuz, die Polizeiinspektion und die Feuerwehr Zell am See führten gemeinsam eine große Einsatzübung am Zeller See durch. ZELL AM SEE. „Einsatz: Personen am See in Notlage!“ – so lautete die fiktive Einsatzmeldung nach der Sicherheitseinweisung durch die Übungsleiter. Das Ziel der der Übung war es, die Abläufe der verschiedenen Organisationen bestmöglich abzustimmen und so rasch professionelle Hilfe für die Verunfallten leisten zu können. Übungslage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Teamarbeit: Viele Einsatzkräfte sind hier nötig. | Foto: Jakob Neff
3

Bergrettung
Rettungsübung aus der Zwölferhorn-Seilbahn

Drei Bergrettungsstellen am Wolfgangsee übten den Einsatz für eine Seilbahnrettung in St. Gilgen. ST. GILGEN. Die Ortsstellen der Bergrettung St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang übten in Zusammenarbeit und auf Einladung der Seilbahngesellschaft nach Betriebsschluss die Bergung von Personen aus der Zwölferhornbahn. Notfall-Einsatz Die Zwölferhornseilbahn verbindet das Ortszentrum St. Gilgen mit der auf 1.476 Metern gelegenen Bergstation am Zwölferhorn. Bei einem Ausfall der Bahn würden sich bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Rotes Kreuz/Schwaiger (4)
4

Gemeinsame Einsatzübung in Birkfeld

In Gschaid bei Birkfeld übten die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr in Birkfeld für den Notfall. Drei Radfahrer wurden von einem Auto erfasst und in unwegsames Gelände geschleudert. Eine Person wurde leicht verletzt, drei Radfahrer erlitten schwere Verletzungen. So lautete das Unfallszenario einer gemeinsamen Übung der Rotkreuz-Ortsstelle und der Freiwilligen Feuerwehr Birkfeld, die auf einer Waldstraße in Gschaid bei Birkfeld durchgeführt wurde.  Die Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz
16 Spürhunde kamen bei Hennlich zum Einsatz. | Foto: Hennlich
4

Einsatzübung
Sprengstoff-Einsatz bei Subener Firma

Anfang Juli wurde die Firma Hennlich kurzerhand zum Einsatz- und Übungsgebiet für die österreichischen Polizei-Hundestaffel erklärt. SUBEN (ebd). 16 auf Sprengstoff- und Personensuche spezialisierte Einsatzhunde und deren Hundeführer reisten zur mehrtägigen Übung nach Schärding. Unter der Führung des Bundesausbildungszentrums für Polizeidiensthundeführer und der Organisation von Landes-Ausbildner Manfred Straif – seine Ehefrau Manuela arbeitet seit 24 Jahren bei Hennlich – wurden mehrere...

  • Schärding
  • David Ebner
Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: Die Stanzertaler Einsatzkräfte proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung auf S 16 Arlberg Schnellstraße am 8. Juli

STANZERTAL. 100 Teilnehmer bei Probe für den Ernstfall – Sperre der S 16 Arlberg Schnellstraße am 8. Juli ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen Einsatzübung auf der S 16 Die Kollision mehrerer Autos in einer Autobahngalerie, dazu noch ein Lkw-Brand auf der Arlberg Schnellstraße: Zum Glück ist dies nur die Annahme einer Großübung am 8. Juli 2019 im Tiroler Oberland. Rund 100 Personen nehmen an der diesjährigen Abschnittsübung teil. Die Feuerwehren aus St. Anton, Pettneu, Schnann und Flirsch proben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: fotokerschi.at/Kehrer
6

Feuerwehreinsatz am Attersee
Motorboot stand in Flammen

Bei der Feuerwehr Seewalchen stand am Donnerstag, den 27. Juni 2019, ein Löschangriff mit dem A- Boot auf dem Übungskalender. 24 Stunden später wurden die Kameraden zu einem Realeinsatz alarmiert, das Geübte konnte somit perfekt umgesetzt werden. WEYREGG, SEEWALCHEN. Die Feuerwehren Weyregg und Seewalchen wurden am 28. Juni, um 18.46 Uhr, zu einem Bootsbrand zwischen Weyregg und Attersee alarmiert. Die riesige Rauchwolke war bereits bei der Anfahrt zu sehen. Vom A-Boot Seewalchen wurde das...

  • Vöcklabruck
  • Martina Weymayer
Die Pinkafelder Floriani übten den Ernstfall in der Volksschule Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Einsatzübung in der Volksschule mit Personenrettung

PINKAFELD. Am Abend des 19.06.2019 fand in der Volksschule in Pinkafeld eine Einsatzübung statt. Übungsannahme war ein Brand mit starker Rauchentwicklung. Dabei wurde ein gesamter Brandabschnitt (Gang, Klassenzimmer, Sanitärräume usw.) verraucht und zwei Schüler wurden als vermisst gemeldet. Die Feuerwehr wurde durch den Schulwart alarmiert, da die automatische Brandmeldeanlage (nur hausinterner Alarm!) ausgelöst hatte. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Einsatzübung im Arlbergtunnel werden verschiedene Szenarien geprobt. | Foto: ASFINAG

Tunnelsperre am 3. Juni
Arlbergtunnel: Ernstfall wird bei Einsatzübung geprobt

ST.ANTON/LANGEN. Am 3. Juni findet eine Einsatzübung im Arlbergtunnel (S16 Arlberg Schnellstraße) statt. Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen – Umleitung über Arlbergpass. Übungsannahme Brand in Technikraum Am kommenden Montag, den 3. Juni 2019 ist der Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße Schauplatz einer Einsatzübung. Übungsannahme ist ein Brand in einem der Technikräume. „Bei dieser Übung gibt es große Herausforderungen. Etwa ein Stromausfall im Tunnel durch den Brand. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zwei Feuerwehren übten den Ernstfall – und zwar mit einem schweren Verkehrsunfall mit drei Pkws. | Foto: FF Münzkirchen
3

Einsatzübung
Florianis übten den möglichen Ernstfall

FF Münzkirchen und Schießdorf schulten in Sachen erfolgreiche Einsatzbewältigung Führungskräfte. MÜNZKIRCHEN (ebd). Neben zwei theoretischen Schulungen im gemeinsamen Feuerwehrhaus in Münzkirchen, wurde als Abschluss eine Einsatzübung auf einer Gemeindestraße in einem Waldstück geübt. Simuliert wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen, die teils unter Baumstämmen und teils abseits der Straße positioniert waren. Bewusstloser Lenker In allen drei Pkws befanden sich noch die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld übte den Ernstfall eines Flugzeugabsturzes. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Einsatzübung eines Flugzeugabsturz

PINKAFELD. Am Abend des 24.05.2019 fand am Flugplatz Pinkafeld eine Einsatzübung statt. Die Einsatzübung die alle zwei Jahre vorgeschrieben ist dient der Sicherheit am Flugplatz und das trainieren der Ablaufe und der Einsatzpläne falls es doch zu einem Zwischenfall kommen sollte. Übungsannahme war, dass ein Flugzeug im Landeanflug eine Baumreihe streifte, Treibstoff verlor der sich schlagartig entzündete und bei der unkontrollierten Notlandung in die Tankstelle raste. Zwei Personen zu rettenDie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei Einsätzen in Tunnelanlagen muss jeder Handgriff sitzen, um rasche und professionelle Hilfe zu gewährleisten. | Foto: (c) Feuerwehr Landeck
6

FF Landeck
Einsatzübungstag im Tunnel Pians-Quadratsch

PIANS. Im 1,6 Kilometer langen Tunnel Pians-Quadratsch veranstaltete die Stadtfeuerwehr Landeck vor kurzem einen Tunnelübungstag. Bestens vorbereitet Feuer im Tunnel – ein Szenario mit dem man im Bezirk Landeck jederzeit rechnen muss! Um auf diese, schwierige und nicht alltägliche, Herausforderung bestens vorbereitet zu sein veranstaltete die Stadtfeuerwehr Landeck am 11. Mai 2019 einen Tunnelübungstag, diesmal im 1,6 Kilometer langen Tunnel Pians-Quadratsch. An mehreren Stationen wurden dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 145

Große Einsatzübung
Horrorszenario in Weizer Discothek

"Brand in der Discothek Tollhaus" hieß es am Montag für sämtliche Einsatzkräfte in Weiz. Beim Eintreffen der Helfer bot sich ein schreckliches Bild: Panische Discobesucher, im Lokal ist alles verraucht und stockfinster und es sind noch ca. 20 - 30 verletzte Personen, die aus dem Lokal gerettet werden müssen. Zum Glück handelte es sich dabei nur um eine groß angelegte Übung für die Rettungskräfte. Beteiligt waren das Rote Kreuz Weiz mit einem leitenden Notarzt, drei weiteren Notärzten, zwei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.