Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

LHStv. Peter Kaiser mit Anton Gasser (GR und Vorsitzender OO Feistritz/Drau), Alfons ARNOLD (Bgm. und Gemeindeparteivorsitzender), Georg Eder (Bgm. a. D. und Vorsitzender OO Paternion), Max Hebenstreit (GR und Vorsitzender OO Feffernitz).
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser diskutierte bei Jahreshauptversammlung der SPÖ-Paternion

Die „rote Kraft“, die alles schafft SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser diskutierte bei Jahreshauptversammlung der SPÖ-Paternion unter anderem über Ortstafellösung: „SPÖ ist DIE Kraft der positiven Veränderung.“ Groß waren der Andrang und das Interesse bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ- Paternion mit den Ortsorganisationen Feistritz/Drau, Feffernitz und Kreuzen die diesen Mittwoch, im Gemeinschaftshaus in Feistritz an der Drau stattfand. Als Ehrengast konnte Bürgermeister Alfons Arnold...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Foto: Zillertal Tourismus GmbH by Bernd Ritschel

Zukunft für Entwicklung eines Tales: „Strategieplan Zillertal“

Planungsverband stellt der Bevölkerung Projekt vor ZILLERTAL (red). Planungsverbandsobmann LA Josef Geisler, Schirmherr des Zukunftsprojekts „Strategieplan Zillertal“, ist von der dringenden Notwendigkeit eines Zukunftsplanes für das Zillertal überzeugt. Ebenso haben die Bürgermeister des Tales das Bewusstsein erlangt, dass viele Probleme nicht mehr allein in der Gemeindestube gelöst werden können, sondern wie zum Beispiel beim Verkehr oder in überörtlicher Raumordnung nur gemeinsam eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Energielandesrat-Anschober | Foto: Foto: BRS

Energie-Landesrat verfasst Streitschrift für Energiewende

Rudi Anschober: Ein Buch, das Hoffnung macht LINZ/BRÜSSEL/BERLIN (das). Energielandesrat Rudi Anschober zeigt in seinem neu erschienen Buch Das grüne Wirtschaftswunder wie die Energierevolution funktioniert und wie jeder davon profitiert effiziente Wege für eine Energiewende. Das Buch ist eine Streitschrift dafür, dass 100 Prozent Umstellung auf erneuerbare Energieträger und auf Energieeffizienz, sprich eine Energieversorgung ohne Öl, Kohle und Atom möglich ist, erklärt Anschober. Mit der im...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Energiesparen und Umstieg auf alternative Energieformen haben für Bgm. Karl Mader höchste Priorität in Eisgarn

Energieautarkes Eisgarn

Bgm. Karl Mader über seine Vision zur Zukunft der kleinen Gemeinde Eisgarns Bgm. Karl Mader hat klare Vorstellungen, wohin die Richtung gehen soll, in die sich die Gemeinde bewegt: in Richtung erneuerbare Energien und Autarkie. Mader erläuterte dieses Ziel im Gespräch mit dem BB näher. BEZIRKSBLATT: Seit rund einem Jahr sind Sie nun im Amt als Bürgermeister von Eisgarn. Decken sich Erfahrung und Vorstellung von dieser Funktion? KARL MADER: „Ja, durchaus. Ein wenig wusste ich im Vorfeld ja...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Rote Ostereier machen g´scheit in Simmering

Die Jungen in der SPÖ Simmering nutzten die Gelegenheit den Menschen im 11. Bezirk alles Gute zu den Osterfeiertagen zu wünschen. Jede/r große und kleine Besucher/in bekam neben einem roten Ostergeschenk von der SPÖ Simmering auch die aktuellsten Informationen zum Thema Bildung. Egal ob Schule, Lehre oder Erwachsenenbildung: G´scheit sein bringt´s! Mit der Forderung nach gleichen Chancen für Alle, setzt die SPÖ bewusst ein Zeichen in Richtung Fortschritt. Gerade bei der (Aus-)Bildung erwartet...

  • Wien
  • Simmering
  • Heinrich Himmer
Informierten gründlich: Direktor Herbert Blauensteiner (Volksbank Tullnerfeld), Ulrike Wernhart (Umweltberatung), Friedrich Brandstetter (Energieberatung NÖ), Johann Kandler (Klimabündnis), Vize-Bgm. Christian Eilenberger.
1

Bereit für die Energiewende

Zukunftstag in Königstetten informiert über Förderungen und Zukunftsbild Alles zum Thema Energie und Klima wurde am vergangenen Samstag von Experten aus Wirtschaft, Umwelt und Gemeinde übermittelt. KÖNIGSTETTEN (mh). Tipps zum Thema Wärmedämmung, Heizkostenreduktion, Förderungen und Finanzierung standen am vergangenen Samstag auf dem Programm des Energie- und Zukunftstags, den der Klimabündnisarbeitskreis Königstetten nun bereits zum zweiten Mal auf die Beine gestellt hatte. „Durch die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Buch "Höhere Schwingungen - höheres Bewusstsein"

Mein neues Buch

Ich freue mich, mitteilen zu können, dass mein neues Buch mit dem Titel "Höhere Schwingungen - höheres Bewusstsein" vorige Woche vom Verlag tredition GmbH, DE, herausgegeben wurde. Es wird in wenigen Tagen überall im Buchhandel erhältlich sein und ist als Taschenbuch oder e-book im Handel. Das gedruckte Buch hat die ISBN-Nr. 978-3-8424-0108-6 (Euro 12,80), das e-book hat die ISBN-Nr. 978-3-8424-0104-4 (Euro 4,90). In diesem Buch schreibe ich anhand einer Geschichte in vielen Kapiteln von der...

  • Neunkirchen
  • Eva Lene Knoll

UNSER GESUNDHEITSWESEN in GEFAHR !!!

Das Recht auf Gesundheit ist bedroht! Der Ausverkauf der öffentlichen Gesundheit hat Kärnten erreicht. Die Vorbereitungen für den nächsten Schlag laufen bereits auf Hochtouren. Insbesondere die Krankenhäuser sind seit dem neuen KABEG-Gesetz ins Visier der politischen Begehrlichkeiten gerückt. Die Mitsprache des Personals wurde ausgeschaltet. Die Rechte der Patient/innen sollen einseitigen ökonomischen Interessen untergeordnet werden. Denn eines ist zunehmend klar: Die derzeitige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Jank

MEINUNG: Auf was wir gut verzichten könnten

Heute, am Aschermittwoch, beginnt die 40-tägige Fastenzeit. Eine Zeit des persönlichen Verzichts, aber auch eine gute Gelegenheit darüber nachzudenken, auf was wir hier in Kärnten gut und gerne verzichten könnten. - Auf die Ortstafeldiskussion, etwa. Kärnten braucht eine offene, gute und freundschaftliche Beziehung zu seinen Nachbarn und sollte seinen Schatz der slowenischen Volksgruppe hüten und die Vergangenheit endlich hinter sich lassen. Seit Jahrzehnten wird um Tafeln gestritten, als gäbe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Uwe Sommersguter
Steven Jürss, Sandra Mettnitzer, Rebecca Petutschnig und Lukas Koch (von links) sprachen mit der WOCHE über ihre Vorstellungen für die Zukunft

Hoffnung auf gute Jobs

Die WOCHE feiert 15. Geburtstag. Was sich 15-Jährige aus der Region wünschen? Wir haben nachgefragt Oberkärnten. Was bewegt die 15-Jährigen von heute? Haben sie Angst vor der Zukunft? Sind sie wirklich eine „Null-Bock-Generation“? Was sind ihre Träume und Ziele? Die WOCHE hat Steven Jürss aus Spittal, Lukas Koch aus Rennweg, Sandra Mettnitzer aus Krems und Rebecca Petutschnig aus Ferndorf um ihre Meinung gebeten. Macht ihr euch Gedanken um eure berufliche Zukunft und habt ihr schon konkrete...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Anja Koppitsch posierte kurz nach ihrer Wahl zum Sommergesicht 2001 für die erste WOCHE-SMS-Aktion – damals DER Trend …

Leben im Techno-Takt

„Video killed the Radio Star“ war der Anfang – Technotrends der vergangenen und nächsten 15 Jahre. Als 1996 die WOCHE gegründet wurde, war in Sachen Computer gerade der Pentium Pro-Prozessor der letzte Schrei, mit stolzen 200 MHz. Heutzutage tragen wir 1.000 MHz im Smartphone in der Hosentasche. Die Verwendung des Computers war damals in erster Linie als Arbeitsgerät. Heute arbeitet man immer noch damit, aber auch und für viele dient er vor allem zur Unterhaltung und als Vehikel ins „social...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Geplanter Standort für die neue Siedlung am Ortsende, Richtung Kottes; Bild: Karoline Grill
1

Ottenschlag investiert in die Zukunft

Geplante Erschließung einer neuer Siedlung als Projekt für die kommende Generation. Die vielzitierte Krise ist kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Die Gemeinde Ottenschlag setzt mit einem Vorzeigeprojekt neue Akzente in Richtung Zukunft. Am Ortsende Richtung Kottes werden 10 neue, nach Süden ausgerichtete Bauplätze aufgeschlossen. Als Name für die traumhaft gelegene Siedlung ist „Dreibergsiedlung“ im Gespräch. Hintergrund für den Namen ist die Aussicht auf drei Berge: Jauerling, Ötscher...

  • Zwettl
  • Mag. Jasmin Haider
2

MAYA Transformationsabend - Donnerstag: 27.01.2011

Herzliche Einladung zum Transformationsabend ! wann: 27.01.2011 um: 19,45 Uhr wo: Neckheimgasse 23/37 Alexandra Weiß, Energetikerin führt Sie durch eine Meditation, welche auf die Themen und Bedürfnisse der teilnehmenden Personen abgestimmt ist. Somit wird alles das transformiert, was gerade aktuell ansteht. Dies erfolgt in einem dafür liebevoll geschaffenen Rahmen mit Unterstützung zahlreicher Engel und Meister und mit Anwendung der Lichtsprache der Mayas und der Lichtsprache der Hathoren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gaby Doboczky Emsenhuber

Werden Sie ein Teil unseres Erfolgs!

Unsere Erfolgsdaten 2010: Start des Unternehmens am 1.Mai. In nur 7 Monaten erwirtschaften 1700 Angestellte und 200.000 Vertriebspartner weltweit 200 Millionen Umsatz! Unsere Aufgabe - Ihre Traumverwirklichung! Wie sehen Ihre Wünsche aus? Arbeit und gute Bezahlung? ein eigenes Heim? ein schönes Auto? Urlaub und Reisen .....? Können Sie sich das alles leisten mit Ihrem Gehalt? Oder haben Sie vielleicht gar keine Arbeit? Leitbild der Network World Alliance ist es all den Menschen zu helfen, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
2

Mehr Wirtschaftswissen

Mehr Wirtschaftswissen für die Jugend Am 15. November 2010 wurden Frau Ing. Pölz und Frau Ing. Pongratz (beide Lehrer der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eberndorf) die Auszeichnung in Gold für eine der erfolgreichsten Unternehmerführerschein Schulen in Österreich übergeben. Wirtschaftskompetenz ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg im Berufsleben. Um dieses Wissen auch an allgemein bildenden mittleren und höheren Schulen zu vermitteln, hat die Wirtschaftskammer vor fünf Jahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • rosemarie pongratz

Zukunftskonferenz - Ein Tag für Kärntens Zukunft

Kärnten ist an einer entscheidenden Weggabelung angelangt. Unser Land steht vor einer katastrophalen demographischen Entwicklung und ächzt unter einer Rekordverschuldung und Rekordarbeitslosigkeit. Wir sehen es als die Verantwortung einer politischen Partei, zukunftsorientierte Lösungen zu erarbeiten und aufzuzeigen. Es geht darum, unabhängig von Parteipolitik, Visionen und Lösungen für Kärnten zu entwickeln. Am Vormittag gibt es Impulsreferate von Univ.Prof. Dr. Gottfried Haber und MMag.a...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Fabian Rauber
Die neue lichtdurchflutete Schulsporthalle | Foto: Mühlberger
3

„Das Projekt ist bestens gelungen“

Mit der neu errichteten Schulsporthalle ging für die Gemeinde ein langgehegter Wunsch in Erfüllung Die Schulsporthalle Kaiserwinkl wurde nach einer Bauzeit von einem Jahr eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. KÖSSEN (jom). Zur Einweihungsfeier konnte Hausherr Stefan Mühlberger die Kössener Vereine sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, allen voran LR Beate Palfrader und BH Michael Berger begrüßen. Die Segnung nahm Pfarrer Karl Mitterer vor und die musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer
NWA steht für Vielfalt an hochwertigen Produkten
4

Kennen Sie Menschen, die ...

... sich duschen, ... ein Parfum verwenden, ... Kaffee trinken, ... Nahrungsergänzungen nehmen, ... Sport betreiben, ... Katze, Hund oder Pferd haben, ... Schmuck tragen, ... Wasser trinken, ... Jeans tragen, ... Geld verdienen wollen, ... oder ein neues Auto brauchen ... .......... dann, ja dann haben Sie schon fast alles, was Sie für ein erfolgreiches Geschäft bei NWA brauchen! Informieren Sie sich unverbindlich unter: www.my-nwa-team.com/steiermark

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Kommen Sie zu uns ins Haubiversum! | Foto: Haubi's

"Zukunft im Mostviertel? Wo?" Die große Podiumsdiskussion im Haubiversum

Die Bezirksblätter laden am 14. Oktober zur großen Podiumsdiskussion "Lebensqualität durch Regionalität" in die Wunderwelt des Backens nach Petzenkirchen. Prominente Vertreter aus der Region, darunter WK-Chefin Herta Mikesch, LA Josef Jahrmann und Fürstin Anita Hohenberg diskutieren dabei über die Chancen und Risiken des ländlichen Raums. Alle Leser laden wir vor der Diskussion zu einer Führung durch das Haubiversum ein. Im Anschluss präsentieren Direktvermarkter ihre Schmankerl - und natürlich...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Brigitte Helga Schicho vom Klimabündnis Steiermark verlieh der Gemeinde Lödersdorf die Auszeichnung „Klimabündnis-Gemeinde“.

Spannende Energiemesse

Es war eine gelungene Premiere. Die Energiemesse in Lödersdorf zog 1.000 Besucher an. Spannend war die Energiemesse Lödersdorf in mehrerlei Hinsicht. Einerseits war der Vortrag von Professor Michael Narodoslawsky ein eindringlicher Exkurs in eine neue Energiezukunft, der die Zuhörer im Gemeindezentrum Lödersdorf zum regen Diskutieren animierte, andererseits war das Angebot der Aussteller überaus attraktiv. Die Aussteller führten nicht nur in die Zukunft der Mobilität, sondern auch in eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Autor Peter Zellmann erwartet sich mehr Freiraum für die Menschen im Jahr 2030 | Foto: KK

,Klassischen Parteien folgt keiner mehr‘

Forscher Peter Zellmann prophezeit eine andere Welt im Jahr 2030. Und: „Kärnten kann ein Modell werden.“ Der Zukunftsforscher Peter Zellmann leitet das Institut für Freizeit- und Tourismusforschung in Wien. Sein aktuelles Buch heißt „Die Zukunft der Arbeit – Viele werden anderes tun“. Und genau davon ist der Forscher auch überzeugt. „Wir stehen an einem Übergang“, bringt er es auf den Punkt. Mit der Wirtschaftskrise aber habe dies nichts zu tun. „Die Veränderung hat bereits in den 70er-Jahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
GR Harald Zaminer      GR Bernhard Kanduth       KR Gerhard Treffner

BZÖ Feldkirchen - Arbeiten statt Lamentieren

Pressestatement vom 14.04.2010 Konstituierung vollzogen Nach dem "Verrat" am Wähler im vergangenen Dezember, hat sich das BZÖ Feldkirchen neu konstituiert, somit wurde nach der Gründung der Landes- und Bezirksorganisation, auch die Stadtpartei gegründet. Ziel und Verpflichtung Seit dem tragischen Ableben unseres Landeshauptmannes Dr. Jörg Haider und der Machtübernahme durch die jetzige FPK Führung, herrschen Chaos und Stillstand in unserem Heimatland. Parteienförderungen wurden erhöht, Hilfe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Jäger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 20. Juni 2024 um 18:00
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT - Grüne Politik

Es braucht Alternativen, die Lust auf Zukunft machen! Mit diesem vierten Abend schließen wir den LUST AUF Zukunft-Veranstaltungszyklus ab. In seinem Impulsvortrag vermittelt der Experte David Haunschmid wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! Referent: David Haunschmid MA, Doktorand in Philosophie Universität Potsdam Für einen geselligen Ausklang ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erler-Wolf Cornelia, FREDA Tirol
  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • WEI SRAUM. Designforum Tirol
  • Innsbruck

LUST AUF ZUKUNFT

Hast du auch Lust auf Zukunft? Möchtest du wertvollen Input zu den brisanten Themen unserer Zeit erhalten und mit uns die Zukunft aktiv mitgestalten? Dazu lädt FREDA Tirol an 3 Donnerstag-Abenden Expertinnen und Experten ein, und bietet einen Rahmen für konstruktive Debatten. In 30minütigen Impulsvorträgen vermitteln die Expert:innen wissenschaftliche Grundlagen für den anschließenden Austausch: Eure Visionen und Ideen sind gefragt und bekommen eine Bühne! _____ Termine & Anmeldung:25. APRIL...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.