Weg der Achtsamkeit
Ein Weg zum Innehalten, Wahrnehmen und Reflektieren

- Foto: TVB Traunsee-Almtal/hochzwei.media
- hochgeladen von Kerstin Müller
Der neu entstehende spirituelle Wanderweg „Weg der Achtsamkeit“ führt künftig in fünf Tagesetappen auf knapp 100 Kilometern vom Haus der Achtsamkeit in Grünau im Almtal über Steyrling, das Steyr- und Kremstal wieder zurück ins Almtal.
GRÜNAU. Besondere Orte, inhaltliche Impulse zum Thema Achtsamkeit und begleitende Materialien dazu ergänzen das Pilgerangebot am Weg der Achtsamkeit und sind Gegentrend zur permanenten Reizüberflutung des digitalen Zeitalters. In Verbindung mit dem „Haus der Achtsamkeit“ (ehemaliges Marienheim) in Grünau im Almtal wurde auf Idee von Günter Humer hin ein umfassendes Angebot entwickelt bzw. wird noch erarbeitet, um spirituelles Wandern, Pilgern, Innehalten und Naturgenießen entstehen zulassen und mit den Partnern in der Region, allen voran dem Spes Hotel & Zukunftsakademie in Schlierbach und dem Rangjung Yeshe Gomde in Scharnstein umzusetzen. Dieser neue, spirituelle Wanderweg ist ein regionsübergreifendes Projekt der Leader Regionen Traunstein-Region, Traunviertler Alpenvorland, Nationalpark Kalkalpen sowie der Tourismusverbände Traunsee-Almtal, Pyhrn-Priel und Steyr und die Nationalpark Region und soll im Frühjahr 2025 eröffnet werden. Projektträger dieses Leaderprojekts ist der Tourismusverband Traunsee-Almtal, das Projektmanagment wird von Spes durchgeführt.
Auf der Webseite kann man schon die ersten Eindrücke sehen: wegderachtsamkeit.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.