Kleine Kämpfer
So hilft das Klinikum Amstetten Frühchen beim Start ins Leben

Stv. Stationsleitung DKKP Sonja Kirchhofer, OA Dr. Sebastian Schaub, DKKP Marie 
Glösmann | Foto: LK Amstetten
3Bilder
  • Stv. Stationsleitung DKKP Sonja Kirchhofer, OA Dr. Sebastian Schaub, DKKP Marie
    Glösmann
  • Foto: LK Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Am Weltfrühchentag machte das Landesklinikum Amstetten auf die besonderen Bedürfnisse von Frühgeborenen aufmerksam und würdigt gleichzeitig die wertvolle Arbeit der Teams der Geburtenabteilung und Neonatologie.

AMSTETTEN. Kinder, die vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, gelten als Frühgeborene. Sie benötigen oft eine besonders behutsame, individuell abgestimmte medizinische und pflegerische Versorgung. Im Landesklinikum Amstetten werden Frühgeborene ab der 34. Schwangerschaftswoche betreut. Jährlich betrifft dies etwa drei von hundert Neugeborenen, die häufig mit unreifen Organen, niedrigem Geburtsgewicht oder besonderen gesundheitlichen Herausforderungen geboren werden.

Sensible Betreuung und individuelle Entwicklung

„Die Versorgung von Frühgeborenen ist ein hochsensibles Gebiet der Medizin“, betont das Team der Neonatologie. „Jedes dieser Kinder bringt eigene Bedürfnisse mit – und jedes entwickelt sich im eigenen Tempo. Unsere Aufgabe ist es, diesen Start ins Leben so sicher, warm und stabil wie möglich zu begleiten.“

Eltern als wichtiger Teil der Behandlung

Ein zentraler Bestandteil der Betreuung ist die enge Einbindung der Eltern. Sie werden von Beginn an unterstützt, eine intensive Bindung zu ihrem Kind aufzubauen – etwa durch das sogenannte Känguruhen, eine besondere Form des Haut-zu-Haut-Kontakts. Die Teams begleiten Mütter und Väter während des gesamten Aufenthalts und bereiten sie umfassend auf die Zeit zu Hause vor.

Nachbetreuung für einen guten Start ins Leben

Auch nach der Entlassung spielt die regelmäßige Nachbetreuung eine wichtige Rolle. Viele Frühgeborene benötigen in den ersten Lebensjahren engmaschige Kontrollen, um ihre Entwicklung optimal zu unterstützen und mögliche Verzögerungen frühzeitig zu erkennen.

Engagement und Wertschätzung

„Frühchen sind kleine Kämpfer“, so OA Dr. Sebastian Schaub. „Wir tun jeden Tag unser Bestes, damit sie den Start ins Leben gut meistern.“

Stv. Stationsleitung DKKP Sonja Kirchhofer, OA Dr. Sebastian Schaub, DKKP Marie 
Glösmann | Foto: LK Amstetten
Foto: pixabay, SeppH
Foto: pixabay
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.