Lauter Knall
Evakuierung nach beschädigter Gashochdruckleitung bei Haag

Feuerwehr und EVN arbeiten vor Ort, um die Gasleitung zu prüfen und die Sicherheit zu gewährleisten. | Foto: Doku NÖ
14Bilder
  • Feuerwehr und EVN arbeiten vor Ort, um die Gasleitung zu prüfen und die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Foto: Doku NÖ
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

In den frühen Morgenstunden kam es in der Nähe von Haag zu einem Vorfall, der umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich machte. Durch den Riss einer Gashochdruckleitung trat Gas aus, und die entstehende Druckwelle schleuderte kleinere Bäume, Äste und Sträucher in der Umgebung um.

HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Haag, Haindorf, Pinnersdorf und Amstetten alarmiert, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Vor Ort bot sich ein beunruhigendes Bild: Neben dem hörbaren Knall und sichtbaren Schäden in der Umgebung war in einigen Bereichen ein deutlicher Gasgeruch wahrnehmbar.

In Abstimmung mit den zuständigen Behörden wurde das Gas sofort abgedreht, um die Gefahr einer weiteren Ausbreitung zu minimieren.

Evakuierungen zum Schutz der Bevölkerung

Die Einsatzleitung entschied sich, mehrere Häuser in der unmittelbaren Umgebung aus Sicherheitsgründen zu evakuieren. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr und Polizei über die Maßnahmen informiert und in sichere Bereiche gebracht.

Die Feuerwehr ist im Einsatz, um Straßen zu reinigen und den Gefahrenbereich abzusichern. | Foto: Doku NÖ
  • Die Feuerwehr ist im Einsatz, um Straßen zu reinigen und den Gefahrenbereich abzusichern.
  • Foto: Doku NÖ
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Bürgermeisterin, Polizei und Rettungsdienste koordinierten vor Ort die weiteren Schritte, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Einsatz der EVN und weitere Absicherungen

Auch die EVN wurde verständigt und traf wenig später am Einsatzort ein. Fachkräfte führten umfangreiche Messungen durch, um die genaue Ausbreitung des Gases zu ermitteln und mögliche Gefahrenzonen zu identifizieren.

Parallel dazu waren die Feuerwehren damit beschäftigt, den Gefahrenbereich großflächig abzusichern. Betroffene Straßen wurden gereinigt, um die Einsatzstelle für den weiteren Verkehr sicher zu machen.

Anhaltende Sicherheitsmaßnahmen

Die Lage vor Ort wird weiterhin überwacht, während die zuständigen Stellen die Ursache für den Riss der Gashochdruckleitung untersuchen.

Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehren und der Koordination durch die Behörden konnte Schlimmeres verhindert werden. Trotzdem bleibt die Situation angespannt, bis alle Gefahrenpotenziale vollständig ausgeschlossen sind.

Das könnte dich auch interessieren:

Lkw-Lenker unter Drogeneinfluss gestoppt
Schwerer Unfall auf der S5 fordert Opfer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.