Gasexplosion

Beiträge zum Thema Gasexplosion

Am Donnerstag ereignete sich in einem Gastronomiebetrieb in Stubenberg eine Gasexplosion in der Küche. | Foto: Feuerwehr Stubenberg am See
3

Niemand verletzt
Gasexplosion in Stubenberger Gastronomieküche

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Gastronomiebetrieb in Stubenberg zu einer Gasexplosion in der Küche. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt, der Sachschaden ist jedoch erheblich, das teilte die Landespolizeidirektion Steiermark mit. STUBENBERG. Kurz nach 14 Uhr rückten Feuerwehr, Rettung und Polizei zum Einsatz aus. Laut ersten Informationen war es zu einer Verpuffung in der Küche gekommen, ein Brand entstand dabei jedoch nicht. Die Feuerwehren Stubenberg am See und...

Die Feuerwehren aus Axams und aus Grinzens waren nach der Explosion schnell zur Stelle. | Foto: FF Axams/Manuel Würtenberger
9

Großeinsatz
Explosion in der Garage eines Einfamilienhauses in Axams

Am Donnerstagabend erschütterte eine heftige Explosion die Garage eines Mehrfamilienhauses in Axams. AXAMS. Über die genaue Ursache liegen bisher noch keine Informationen vor. Durch die Wucht der Detonation wurden mehrere Personen verletzt, einige davon so schwer, dass sie umgehend medizinische Hilfe benötigten. Verletzte Personen Nur kurze Zeit nach dem Knall gelang es einem Ersthelfer einen Notruf abzusetzen. Daraufhin machten sich die Feuerwehr Axams, der Rettungsdienst und die Polizei...

Feuerwehr und Rettung rückten am Karsamstag zu einer Gasexplosion in Wien-Hernals aus. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Großeinsatz
Wand durch Gasexplosion in Wiener Wohnung eingestürzt

Im Bezirk Hernals kam es am Karsamstag zu einer folgenschweren Gasexplosion in einer Wohnung. Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. WIEN/HERNALS. Gegen 18.11 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Brand nach einer vermeintlichen Explosion in der Thelemangasse im 17. Bezirk gerufen. Die Feuerwehr rückte mit 25 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen zum Ort des Geschehens aus. Eine Gaskartusche für einen Campingkocher war in der Küche einer Wohnung explodiert, wie es am...

Die Arbeiten für die Ersatzversorgung laufen auf Hochtouren. | Foto: Netz NÖ / Matejeschek
5

Gasgebrechen in Haag
Ersatzversorgung bis zum Morgen erwartet

Eine geborstene Gasleitung in Haab sorgt für Versorgungsunterbrechung – die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren. HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. In der Nähe von Haag ist es am Morgen des 21. Dezember zu einem Gebrechen an der Gas-Hochdruckleitung WEST1 gekommen (MeinBezirk berichtete. Während die Ursache des Schadens noch unklar ist, konnten die Techniker bereits mit den Reparaturarbeiten beginnen. Ein Gasaustritt ist nicht zu verzeichnen, weshalb keine Gefahr für die Umgebung besteht. 3.500...

Feuerwehr und EVN arbeiten vor Ort, um die Gasleitung zu prüfen und die Sicherheit zu gewährleisten. | Foto: Doku NÖ
14

Lauter Knall
Evakuierung nach beschädigter Gashochdruckleitung bei Haag

In den frühen Morgenstunden kam es in der Nähe von Haag zu einem Vorfall, der umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich machte. Durch den Riss einer Gashochdruckleitung trat Gas aus, und die entstehende Druckwelle schleuderte kleinere Bäume, Äste und Sträucher in der Umgebung um. HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Haag, Haindorf, Pinnersdorf und Amstetten alarmiert, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Vor Ort bot sich ein beunruhigendes Bild: Neben dem...

8

Bezirk Hollabrunn blickt zurück
Große Katastrophen und Tragödien

Wir feiern 15 Jahre RegionalMedien NÖ, in dieser Zeit haben viele Nachrichten den Bezirk bewegt. Bei einem Rückblick auf vergangene Jahre muss auch an die schlechten Nachrichten erinnert werden. So auch im Bezirk Hollabrunn. HOLLABRUNN/BEZIRK. Schon länger liegt der Vermisstenfall Julia Kührer zurück. Am 27. Juni 2006 verschwand die damals 16-jährige Julia Kührer aus Pulkau auf dem Heimweg von der Schule. Fünf Jahre später wurden ihre sterblichen Überreste in Dietmannsdorf gefunden. Das...

Nach einer Gasexplosion war Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
11

Themen des Tages
Das musst du heute (25. Juni) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Haslauer: "Diese Nähe ist eine der ganz großen Stärken" Brigitta Pallauf: "Die Stimme und Ohren der Regionen" SALZBURG-STADTMit Kokain, Canabis auf einem Pocket-Bike unterwegs Zwei Salzburgerinnen schreiben Geschichte "Einsätze dauern einige Stunden bis Tage an" FLACHGAUEhrenamtlich für die Menschen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nach einer Gasexplosion war Montagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Neukirchen im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger
7

Feuerwehr Neukirchen im Einsatz
Hausbewohner bei Gasexplosion verletzt

In Neukirchen am Großvenediger ereignete sich Montagnachmittag, den 24. Juni, aus bisher unbekannter Ursache eine Gasexplosion. Eine Person wurde dabei verletzt. NEUKIRCHEN AM GROSSVENEDIGER. Im Erdgeschoß eines Wohnhauses in Neukirchen kam es am späten Montagnachmittag zu einer Gasexplosion. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde dabei ein 78-jähriger Hausbewohner am Körper verletzt. Anrainer sollen dem Mann zu Hilfe gekommen sein und eine Erstversorgung durchgeführt haben. Außerdem...

Ein verschütteter Arbeiter musste aus einer Künette befreit werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Waldenstein
4

Feuerwehrübung
Gasexplosion in Waldenstein

"Gasexplosion" lautete die Übungsannahme für die Feuerwehren in Waldenstein. WALDENSTEIN. In Waldenstein fand eine Feuerwehrübung der Unterabschnitte Waldenstein und Hoheneich statt. Beginn war um 18:45 Uhr, als die Feuerwehren mittels Funk alarmiert wurden. Übungsannahme war eine Gasexplosion in einer Künette, bei der ein angrenzender Rohbau in Brand geriet, wobei mehrere Personen eingeschlossen wurden. Es musste unter anderem ein verschütteter Arbeiter aus einer Künette befreit werden. Dabei...

Eine Gasexplosion in Floridsdorf führte zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften. Laut aktuellen Erkenntnissen soll es sich um einen Unfall gehandelt haben. (Symbolfoto).  | Foto: Berufsrettung Wien
4

Gemeindebau
Mann nach Gas-Explosion in Floridsdorf schwer verletzt

Eine Gasflasche wurde einem Floridsdorfer am Samstagnachmittag zu Verhängnis. Diese soll im Keller eines Gemeindebaus explodiert sein und den Mann schwer verletzt haben. WIEN/FLORIDSDORF. Der Vorfall soll sich gegen 14 Uhr in der Jedlersdorfer Straße ereignet haben. Wie die "APA" zuerst berichtete, soll ein etwa 50-jähriger Anrainer im Keller eines Gemeindebaus mit einer Gasflasche hantiert haben. Es dürfte sich Gas ausgebreitet haben, was durch einen Funken entzündet worden sein soll. In der...

In Penzing kam es Montagmorgen zu einer gewaltigen Explosion. | Foto: Maximilian Spitzauer
25

Möglicher Gasunfall
Wohnung in Penzing durch Explosion zerstört

Montagmorgen kam es in Penzing zu einer gewaltigen Explosion. Eine Altbauwohnung wurde dabei völlig zerstört. Statiker und Kriminalisten untersuchen das Haus. WIEN/PENZING. In der Penzinger Goldschlagstraße wurden Montagfrüh, 7. August, viele Bewohner aus dem Schlaf gerissen. Kurz vor 5 Uhr kam es zu einer gewaltigen Explosion. Dabei wurde in einem Mehrparteienhaus eine Altbauwohnung komplett zerstört. Die gute Nachricht zuerst: Bei der Explosion ist kein Brand ausgebrochen. Dennoch gibt es...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Positive Nachricht aus Ansfelden
Keine Gasbelastungen mehr Freindorf messbar

Nach der dramatischen Gasexplosion im Ansfeldner Ortsteil Freindorf – die BezirksRundSchau hat darüber berichtet – konnte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll am 28. Juli endgültig Entwarnung geben. ANSFELDEN. „Zur Sicherheit der dort lebenden Menschen fanden in den vergangenen Wochen laufend Messungen statt. Jetzt sind in diesem Bereich in den Böden keine Gasbelastungen mehr messbar. Freindorf ist damit 'frei vom Gas'“, betont Ansfeldens Stadtchef. Für Partoll ist klar: „Die Stadt wird...

Reibungslose funktionierte die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte nach der Gasexplosion in einer Siedlung im Ansfeldner Stadtteil Freindorf. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Gasexplosion in Ansfelden
Bis auf ein Haus wurden alle freigegeben

Am Montag, 3. Juli, war es dann so weit: Die Behörden konnten in der von der Gasexplosion in Ansfelden betroffenen Siedlung das Betretungsverbot für fast alle Häuser aufheben. Mittels Bodensonden wird der Bereich weiterhin überwacht. ANSFELDEN. „Die letzten Tage rund um die Ereignisse des Gasaustritts in Freindorf haben viele Menschen in unserer Stadt vor große Herausforderungen gestellt: Eines war aber ganz deutlich sichtbar: In Ansfelden hält man zusammen und man bewältigt Krisen wie diese...

Ansfeldens Ortschef Christian Partoll, hier im Gespräch mit Einsatzkräften, freut sich, dass ein Großteil der Bewohner wieder zurück in die Siedlung darf. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Gasexplosion in Ansfelden
Großteil der Bewohner darf zurück in die Häuser

Am 29. Juni durften die Bewohner nur kurzzeitig in die von der Gasexplosion betroffenen Siedlung, um die wichtigsten persönlichen Habseligkeiten mitzunehmen. Heute, 30. Juni, gibt es eine freudige Nachricht der Stadt Ansfelden für einen Großteil der Anrainer. ANSFELDEN. In den Vormittagsstunden des 30. Juni erhielten die ersten Anrainer die frohe Botschaft der Ansfeldner Stadtgemeinde, dass Straßenzug um Straßenzug wieder geöffnet wird und eine Vielzahl der Bewohner wieder in ihre Häuser...

Lagebesprechung vor Ort bei der gesperrten Siedlung in Freindorf. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
5

Gasexplosion in Ansfelden
Keine Freigabe für die gesperrte Siedlung

Noch keine Entwarnung kann der Krisenstab den Bewohnern der von der Gasexplosion betroffenen Siedlung geben. Diese durften am 29. Juni, von 17 bis 20 Uhr, kurz zurück in ihr Zuhause. ANSFELDEN. „Sicherheit steht hier an oberster Stelle. Leider ist hier  in der gesperrten Siedlung immer noch eine Konzentration von Methangas – vor allem im Kanal und in den Kellerbereichen – vorhanden! Daher sind alle Häuser weiterhin nicht benutzbar“, erklärte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll in den...

Durchfahrt verboten gilt noch immer bei der Zufahrt zu den 65 Häusern bei der Unfallstelle im Ansfeldner Ortsteil Freindorf. | Foto: Oliver Wurz
15

Gasexplosion in Ansfelden
Nachbohrung sorgt für Entspannung im Ortsteil Freindorf

Aufatmen konnte Ansfeldens Bürgermeister Christian Partoll nach der Besprechung des Krisenstabs, am 28. Juni um 19 Uhr. Die nächsten Maßnahmen rund um die Gasexplosion im Ortsteil Freindorf stehen fest. ANSFELDEN. „Die Bohrfirmen sowie die Experten der OMV haben am 28. Juni eine Nachbohrung durchgeführt und im Anschluss daran das Bohrloch mit einem Zementgemisch abgedichtet“, so der Ansfeldner Ortschef. „Gasmessungen in den Häusern“„Am 29. Juni, ab 7 Uhr in der Früh, beginnen Mitarbeiter der...

Ein großes Fragezeichen gibt es bei den betroffenen Anrainern wann diese wieder in die eigenen vier Wände zurückkehren können. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Gasexplosion in Ansfelden
Anrainer berichten über dramatische Szenen in Freindorf

Im Zuge einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe im Ansfeldner Stadtteil Freindorf war es am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, gekommen. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Der Schreck sitzt noch tief bei den betroffenen Anwohnern in Freindorf. Nach der Gasexplosion vergangenen Dienstag, wurden die angrenzenden Anwohner evakuiert und im Stadtamt untergebracht. Insgesamt 65 Haushalte sind betroffen. Wann die Leute in ihrer Häuser zurückkönnen ist noch nicht...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

Gasexplosion in Ansfelden
Bezirkshauptmann Hageneder spricht von einer einmaligen Situation

Tiefenbohrungen wie jene, die am 27. Juni in Ansfelden durchgeführt wurde, gehören zum Alltag. Für Bezirkshauptmann Manfred Hagender war das Gemisch aus Wasser und Gas, das in Ansfelden aus bei einer Tiefenbohrung austrat, „zumindest für den Bezirk Linz-Land einmalig“. ANSFELDEN. Landesgeologe Christoph Kolmer erklärte die Situation, wie es zu dem Gasaustritt kommen konnte: „In Oberösterreich werden Tausende derartige Tiefenbohrungen durchgeführt.  Nachdem das Erdwärmekabel gelegt ist, wird das...

Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

Foto: Alois Braid / FF Kössldorf
57

Feuerwehrübung
Gasexplosion bei Frühjahrsübung der St. Romaner Feuerwehren

Gasexplosion bei Firma Moser-Bau in Ebertsberg … …, so lautete die Übungsannahme bei der Pflichtbereichsübung der St. Romaner Feuerwehren am Freitag, 28. April 2023, die von der FF Kössldorf organisiert wurde. Die Alarmierung erfolgte um 19:00 Uhr via Alarmierungssystem WAS (Warn- und Alarmsystem OÖ). Im Alarmierungstext stand „Übungsalarmierung Alarmstufe 1 – Gasexplosion bei Moser in Ebertsberg 2“. Unverzüglich rückten die Feuerwehren Kössldorf, Aschenberg, Rain und St. Roman aus. Die...

Ein Bild der Verwüstung bot sich den Einsatzkräften Dienstagnacht nach der Gasexplosion in einer Wohnung in St. Peter. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
3

Unfallursache geklärt
Unkontrollierter Gasaustritt führte zur Explosion

Nach der verheerenden Explosion in einer Wohnung in Graz St. Peter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, steht nun die Ursache fest: Die Kombination aus einem unkontrollierten Gasaustritt aus einer Gasflasche und dem Entzünden einer Kerze dürfte zu dem Unglück geführt haben. GRAZ. Kurz vor Mitternacht kam es am Dienstag in der St. Peter Hauptstraße zu einer gewaltigen Explosion in einer Wohnung eines Neubau-Mehrparteienhauses – MeinBezirk.at berichtete. In den vergangenen Stunden liefen nun...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Das Hantieren mit einer Gasflasche wurde einem Mann aus Graz St. Peter Dienstagnacht zum Verhängnis. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
3

Graz-St.Peter
Gasexplosion in Mehrparteienhaus fordert einen Schwerverletzten

Das Hantieren mit einer Gasflasche wurde einem Mann aus Graz St. Peter Dienstagnacht zum Verhängnis: Das Gas hatte er zum Kochen verwendet, dann offenbar vergessen, das Ventil der Flasche wieder zu schließen. Als er kurz darauf eine Kerze entzünden wollte, kam es zur folgenschweren Explosion, bei der er sich schwere Verletzungen zuzog. GRAZ. Gegen 23.40 Uhr war ein 63-Jähriger Dienstagnacht im seiner Wohnung in der St. Peter-Hauptstraße damit beschäftigt, sich mittels Gas ein Essen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Bewacht und in Handschellen vorgeführt: Der 60-jährige Explosions-Verursacher. | Foto: Heigl
5

Gasflaschen in Baumgarten
Täter nach Explosion in Mehrparteienhaus in Anstalt eingewiesen

Weil ihn Kinderlärm der Nachbarn nervte, öffnete ein 60-jähriger Busfahrer in seiner Wohnung die Ventile zweier Gasflaschen und betätigte sein Feuerzeug. Ohrenbetäubend, wuchtig und zerstörerisch die darauffolgende Explosion in dem Mehrparteienhaus in Baumgarten. Motiv: Selbstmord. Mit der Option, auch andere Mieter zu töten. Der Täter überlebte. Und wurde jetzt, nach seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt, in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen. BAUMGARTEN. Dass es...

v.r.: Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (beide SPÖ) zeigten sich von der ökologischen Bauweise und der zukünftigen Lebensqualität angetan. | Foto: PID/Markus Wache
4

Wohnbau in Wien
Neuer Gemeindebau nach Gasexplosion auf der Wieden

In der Preßgasse gehen die Arbeiten für einen neuen Gemeindebau in die finale Phase. Der Wohnbau entsteht dort nachdem eine verheerende Gasexplosion zwei Menschen tötete und das Zuhause von dutzenden Mietern völlig zerstörte. WIEN/WIEDEN. In der Wiedener Preßgasse soll schon bald die Schlüssel für einen neuen Gemeindebau übergeben werden. Derzeit laufen die finalen Arbeiten das "ökologische und sozial nachhaltige Wohnen" auf Hochtouren, wie es von der Stadt Wien heißt. Nötig wurde der...

  • Wien
  • Wieden
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.