Prozess gegen Pflegemutter geht weiter
Schulanfängerin aus dem Bezirk Amstetten wog nur 13 kg

Verteidiger Georg Thum | Foto: Probst
2Bilder

Eine Volksschullehrerin brachte entsprechende Maßnahmen schließlich ins Rollen, nachdem das Mädchen auch dadurch aufgefallen war, dass es häufig nicht in der Lage war, über Stiegen zu kommen.

BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Zwei Lager scheinen sich im Prozess gegen eine 44-jährige Pflegemutter aus dem Bezirk Amstetten entwickelt zu haben. (Die Bezirksblätter berichteten.) Einerseits wurden seitens eines Kinderarztes, sowie der Vertreterinnen von Kindergärten und Schule massiv belastende Aussagen gegen die Angeklagte vorgebracht, andererseits wollen einige Ärzte und Behördenvertreter nichts davon bemerkt haben, was die St. Pöltner Staatsanwältin Barbara Kirchner der Frau zur Last legt.

Erstklässlerin wog nur 13 Kilo

Dazwischen steht die kleine Janine (Name v. d. Red. geändert). Das nach Größe und Gewicht extrem auffallende, mittlerweile neunjährige Kind kam mit eineinhalb Jahren in die Familie der Beschuldigten. Brachte es damals zwölf Kilo auf die Waage, wog es im ersten Schuljahr noch keine 13 Kilo. Ungewaschen und verwahrlost besuchte Janine diverse Betreuungseinrichtungen. Eine Volksschullehrerin brachte entsprechende Maßnahmen schließlich ins Rollen, nachdem das Mädchen auch dadurch aufgefallen war, dass es häufig nicht in der Lage war, über Stiegen zu kommen.

„Wenn das Kind heute noch nach Hause kommt, dann geh´ ich in die Medien“, drohte die Lehrerin zuletzt gegenüber dem Vertreter der Jugendfürsorge, der sich darauf hin doch um eine andere Pflegestelle kümmerte.

Vorwürfe gegen Pflegemutter

Auch am dritten Verhandlungstag bestritt die Frau alle Vorwürfe der Staatsanwältin, wonach das Kind jahrelang kaum zu essen bekommen habe, geschlagen, mit Handschellen ans Bett gefesselt und gebissen worden sei, nicht zuletzt habe es Kot essen müssen. Sie habe mit Janine immer wieder Ärzte aufgesucht, sich beraten lassen und sei den entsprechenden Behandlungsplänen gefolgt, vor allem hinsichtlich der Ernährung. Einer habe Janine auch regelmäßig gewogen und gemessen.

Weitere Zeugen gefordert

Verteidiger Georg Thum beantragte zum Beweis dafür noch weitere Zeugen, darunter eine Wahlärztin und einen Asylwerber, der vorübergehend bei der Familie gewohnt habe und bestätigen könne, dass das Kind ordnungsgemäß betreut worden war. Die Reaktion des Richters brachte bei dem Anwalt nach mehreren Auseinandersetzungen in der Vergangenheit ein Fass zum Überlaufen. Er möchte gegen ihn eine Beschwerde wegen möglicher Befangenheit, bzw. mangelnder Unvoreingenommenheit einbringen, so Thum gegenüber den Bezirksblättern im Anschluss an den abermals vertagten Prozess.

Verteidiger Georg Thum | Foto: Probst
Staatsanwältin Barbara Kirchner | Foto: Probst
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dietmar Farafellner, Johanna Mikl-Leitner, Juliana Günther, Christian Pachler, Karl Pachler, Stephan Pernkopf, Martin Boyer | Foto: Markgemeinde Kematen
6

Mittendrin in Kematen
Das tut sich aktuell in der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Die Marktgemeinde Kematen bietet viele Freizeitmöglichkeiten für Familien und Sportbegeisterte. KEMATEN. Kematen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Das familienfreundliche Naturbad lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Wander- und Naturlehrpfade, wie der Schneerosenweg, führen durch malerische Landschaften. Der Ybbstalradweg und zahlreiche Mountainbike-Strecken bieten sportliche Herausforderungen. Kulturinteressierte können die Pfarrkirche besuchen oder den Fotopunkt mit Blick auf...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.