Tipps der Profis: So kann jeder bei der Rettung der Bienen helfen

Foto: Die Garten Tulln

BEZIRK AMSTETTEN. Freuen Sie sich schon auf den Frühling? Dann nutzen Sie die Zeit, um den Wildbienen ein Hotel zu bauen und sie so mit einer Unterkunft zur Aufzucht ihrer Brut zu unterstützen.

Wichtig sind vor allem der richtige Standort und die passende Befüllung. Die Größe des Hotels können Sie an Ihre Platzverhältnisse anpassen: so ist bereits eine kleine Nützlingsunterkunft am Balkon eine Hilfe für unsere Tierwelt.

Achten Sie auch auf genügend blühende Pflanzen in der Umgebung des „Hotels“, damit die Insekten Nahrung finden.

Bienen sind bedrohte Art

Nicht nur Honigbienen, sondern auch Wildbienen sind zusehends bedroht. In Mitteleuropa gibt es über 700 Arten, von denen viele selten geworden sind und auf der Roten Liste stehen. Viele Wildbienenarten brauchen Niströhren, wie hohle Pflanzenstängel oder verlassene Käferfraßgänge in alten Bäumen. Sie spielen als Bestäuber in der Garten- und Kulturlandschaft eine wichtige Rolle und fliegen bereits bei niedrigeren Temperaturen aus als die Honigbienen.

Wildbienen und andere Bewohner des Nützlingshotels lieben es sonnig und warm. Stellen Sie daher Ihr Nützlingshotel süd- oder südostexponiert und regengeschützt auf. Ein halber Meter Abstand vom Boden schützt vor Spritzwasser und beschattender Vegetation. Optimal sind Standorte unter Vordächern, an Hauswänden, auf Balkonen oder Terrassen.

„Die Unterkünfte müssen auf alle Fälle wetterfest sein, denn die Bienen mögen es nicht, wenn die Brutgänge feucht sind. Die Kälte im Winter ist hingegen kein Problem, ein Nützlingshotel sollte auf jeden Fall im Winter draußen belassen werden“, erklärt Katja Batakovic, Fachliche Leitung von „Natur im Garten“.

Für Nahrung im Garten sorgen

Wildbienen und andere Insekten brauchen nicht nur einen geeigneten Unterschlupf, sondern auch Nahrung in Form eines ausreichenden Blütenangebots im Garten, wobei aber nur ungefüllte Blumen Nektar und Pollen bieten. Zahlreiche Bienenarten sind zudem sehr spezifisch an bestimmte heimische Pflanzen gebunden. Daher findet man die größte Vielfalt in naturnahen und abwechslungsreichen Gärten. Bienenfreundinnen und Bienenfreunde verzichten natürlich auf Insektizide.

Wer sich langsam an den Bau eines Nützlingshotels herantasten möchte, der beginnt am besten mit einem Dosenhotel: In eine saubere Konservendose werden gebündelte Schilfhalme gesteckt. Eine ein Zentimeter hohe Schicht Gips am Boden der Dose verhindert, dass die Halme hinausrutschen. Die Dose kann nach Belieben dekoriert und an passenden Stellen aufgehängt werden.

Tipp: Erneuerung der Befüllung?

Wildbienen besiedeln das Nützlingshotel jahrelang, ohne dass wir etwas dazu tun müssten. Auf gar keinen Fall sollten Sie die Röhren aufbohren und säubern, denn dadurch würden Sie die Brut der Nützlinge töten. Lediglich einzelne morsche Holzstücke oder Pflanzenstängel sollten im Frühjahr bei Bedarf durch neue ersetzt werden.

Eine detaillierte Information und Bauanleitung finden Sie auf www.naturimgarten.at/fachwissen
 
Eine Videoanleitung finden Sie hier.
 
Eine allgemeine Erklärung zu Nützlingshotels finden Sie auf hier.

Hier geht es zum Beratungsstandort von Natur im Garten in Waidhofen.

Hier geht es zum vorherigen Tipp der Profis.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.