"Mit der Schule die Welt entdecken"
Wolfsbacher Direktorin geht in den Ruhestand

- Veronika Schmelzer geht in den Ruhestand.
- Foto: Emma Himmelbauer
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Am ersten Schultag beginnt die Möglichkeit, die Welt auf eigene Weise kennenzulernen, so Veronika Schmelzer.
WOLFSBACH. Über 1.000 Volksschüler hat Veronika Schmelzer im Schulleben begleitet. Mit 1. Juli tritt die Direktorin der Volksschule Wolfsbach jetzt in den Ruhestand.
Der erste Schultag
"Bald beginnt der Ernst des Lebens." Ein Satz, den Veronika Schmelzer zutiefst kritisiert, vor allem, wenn sie diese Aussage von den Eltern der neuen Erstklassler am ersten Schultag hörte. "Ich fand diese Aussage immer absolut negativ! Viel mehr beginnt am ersten Schultag die Möglichkeit, selbstständig zu werden, selbst aktiv zu sein, zu lernen, zu erfahren, zu entdecken mit allen Sinnen und die Welt auf seine eigene Weise – ohne Eltern – kennen- und spürenzulernen", so Schmelzer. Dafür hat die 65-Jährige nicht nur in der Schule, sondern auch für ihre eigenen Kinder und ihre Enkeltochter gesorgt.
Aus Liebe nach Wolfsbach
Begonnen hat die geprüfte Volksschul- und Sonderschullehrerin im September 1976 in OÖ. Der Liebe wegen ist sie nach Wolfsbach übersiedelt, wo sie seit 1. Februar 2002 als Direktorin der VS Wolfsbach die Mostviertler Kinder unterrichtete. "Fördern - Fordern - Feedback geben", war ein Motto der langjährigen Oberschulrätin, die sich ganz besonders um die Integrationskinder bemühte.
"Ausgezeichnete" Schule
Die Umbauarbeiten beim Turnsaal sowie der jahrelange Umbau des gesamten Schulhauses und der digitale Ausbau im Unterricht lagen auf dem Weg von Veronika Schmelzer.
Mit ihrem Team entwickelte sie die Volksschule zur Ökologie- und Klimabündnisschule mit vielfach ausgezeichneten Projekten, die rund um die Schule noch jahrelang zu sehen sein werden und den Kindern Jahr für Jahr reiche Ernte und Freude bereiten und die Wertschätzung für die Natur steigern: Naschhecke, Kräuterspirale, Bienenpyramide und Jahreszeitenhecke.
Goldene Gesunde Schule, Bewegte Schule in Gold, Umwelt.Wissen.Schule und Singende klingende Schule sowie Natur im Garten sind Auszeichnungen, auf die die ganze Schulgemeinschaft heute stolz ist.
Ein neuer Abschnitt
"Man geht schon mit einem mulmigen Gefühl in diesen neuen Lebensabschnitt Pension. Ich war immer gerne Lehrerin, habe immer gerne unterrichtet, die Zeit mit den Schülern genossen und habe gerne etwas bewegt und verändert", sagt Veronika Schmelzer nach 44 Jahren im Dienst. "Aber ich freue mich auf eine besonders schöne Zeit, in der es nur um mich und meine Familie geht. Darauf, den Kopf frei zu haben, loszulassen, Schule, Schule sein zu lassen, nur mehr das zu tun, was mir wirklich Freude bereitet – darauf freue ich mich sehr! Am liebsten würde ich viel reisen und die freie Zeit mit meiner Familie genießen“, so Schmelzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.