Modernste Technologien
Amstettens Landesklinikum hat die Experten für Handchirurgie

Oberärztin Andrea Dorn, Oberarzt Gerald Steindl, Oberarzt Paulus Aspalter, Oberärztin Anna Seiser, Oberarzt Arne Langer | Foto: Landesklinikum Amstetten
4Bilder
  • Oberärztin Andrea Dorn, Oberarzt Gerald Steindl, Oberarzt Paulus Aspalter, Oberärztin Anna Seiser, Oberarzt Arne Langer
  • Foto: Landesklinikum Amstetten
  • hochgeladen von Sarah Willingstorfer

Verletzungen und Abnützungen der oberen Arme bis zur Fingerspitze sind ein Fall für die Spezialisten der Handchirurgie im Landesklinikum Amstetten.

AMSTETTEN. Deren Ziel, die gewohnte Funktionsweise der Hände zurückzuerlangen, sodass sämtliche Einschränkungen im Alltag behoben werden können. Die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie in Amstetten ist in Niederösterreich die einzige zur Weiterbildung im Spezialfach Handchirurgie zugelassene Abteilung.  Rund 1.000 handchirurgische Eingriffe im Jahr führen die fünf Handspezialisten aus dem Klinikum in Amstetten, Melk und Waidhofen durch. Operiert werden verletzungs- oder abnützungsbedingte Erkrankungen der Hand, zB. Karpalkanalsyndrom, Sehnenrisse und Bänderrisse aller Art, Arthrosen des Handgelenks und des Ellbogens, Endoprothetik, Morbus Dupuytren-OP und vieles mehr.

Entwicklung der Handchirurgie

Die Handchirurgie entwickelt sich rasant weiter, darum versuchen die Spezialisten aus dem Klinikum immer am neuesten Stand zu bleiben, wie zum Beispiel in der Endoprothetik oder bei der Behandlung komplexer Handverletzungen. „Durch die neuen Fingergelenksprothesen besteht durch rekonstruktive Eingriffe die Möglichkeit sowohl Greiffunktion als auch Sensibilität des Patienten wiederherzustellen. Hände sind funktionelle Organe und wir Handchirurgen sind gefordert die Funktion so gut wie möglich wieder her zu stellen, damit die Patienten wieder ihre Lebensqualität erlangen,“ betonen Oberarzt Paulus Aspalter und die Andrea Dorn. Die Fachärzte der Orthopädie und Traumatologie in Amstetten sind einige der wenigen Handchirurgen in Niederösterreich und die einzigen in NÖ, die das Spezialfach Handchirurgie ausbilden und somit jungen Ärzten Ihr Wissen weitergeben. „Das Landesklinikum Amstetten hat sich einen in Fachkreisen anerkannten Ruf in der Handchirurgie aufgebaut und unterstreicht die Spitzenmedizin in Niederösterreich. Das verdanken wir der Innovationskraft, der Expertise und dem Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, betont Landeshautfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf.

Im folgenden Video erhält man einen Einblick in das Spezialfach Handchirurgie

Oberärztin Andrea Dorn, Oberarzt Gerald Steindl, Oberarzt Paulus Aspalter, Oberärztin Anna Seiser, Oberarzt Arne Langer | Foto: Landesklinikum Amstetten
Oberarzt Paulus Aspalter mit seinem Team bei einer Hand-Operation im LK Amstetten | Foto: Landesklinikum Amstetten
Foto: Landesklinikum Amstetten
Foto: Landesklinikum Amstetten
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.