Bierjungsommeliers aus der HLW Amstetten

- 3A: Julia Waidhofer (Waldhausen), Magdalena Zellhofer (Gresten), Johanna Einsiedler (Grein) – 3B: Magdalena Seidl (Gaming), Regina Mayr (Scheibbs), Claudia Teufl (Purgstall), Lara Schauer (Pöchlarn)– 3C: Jasmin Aigner (Gresten), Anna-Lena Krammer (Scheibbs), Sonja Hülmbauer(Euratsfeld), Viola Stadlbauer (Euratsfeld)– 4A: Nina Eder (Persenbeug), Mareike Greigeritsch (Blindenmarkt), Elisabeth Kranzl (Neustadtl) – Prüfer: Robert Raidl aus Wien
- Foto: HLW
- hochgeladen von Thomas Leitsberger
Seit einigen Jahren führt Fachvorständin Renate Palmetshofer bereits eine Ausbildung zum Bierjungsommelier durch. Diese Zusatzqualifikation ist für die Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Amstetten natürlich ein Bewerbungsvorteil, vor allem im Gastronomiebereich.
Wie immer wurde auch heuer eng mit einer Brauerei zusammengearbeitet, dieses Jahr wieder mit der Privatbrauerei Bruckner in Gaming. Die zertifizierte Prüfung nahmen Vertreter der österreichischen Brauwirtschaft ab.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.