Traiskirchen
Alarmierte Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der A2

Der Rettungshubschrauber landete auf der A2 bei Traiskirchen nach einem Unfall, dafür wurde die Autobahn gesperrt. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
14Bilder
  • Der Rettungshubschrauber landete auf der A2 bei Traiskirchen nach einem Unfall, dafür wurde die Autobahn gesperrt.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Am heutigen Dienstagvormittag (09.07.24) ereignete sich auf der A2 Südautobahn im Gemeindegebiet Traiskirchen ein Verkehrsunfall.

TRAISKIRCHEN. Bei dem Unfall prallte auf der Richtungsfahrbahn Wien zwischen Traiskirchen und dem Knoten Guntramsdorf ein Pkw in das Heck eines LKW-Sattelkraftfahrzeuges. Nach dem heftigen Zusammenstoß geriet der Unfallwagen von der Fahrbahn und landete im Straßengraben.
Der 32-jähriger Lenker aus Graz besitzt keine gültige Lenkberechtigung. Der Lenker des Sattelkraftfahrzeuges, ein 51-jähriger ungarischer Staatsbürger blieb unverletzt.

Der Pkw musste geborgen werden. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Der Pkw musste geborgen werden.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Gegen 10.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Stadt zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall von der Polizei angefordert. Kurz nach dem Ausrücken erhielt Feuerwehreinsatzleiter Brandrat Oliver Stocker (FF Traiskirchen-Stadt) von der Feuerwehralarmzentrale die Information, es soll sich angeblich um einen Unfall mit mehreren Pkws und einem Lkw handeln. Ein Fahrzeug soll im Straßengraben stehen und zwischenzeitlich wurde auch die Menschenrettung bestätigt.

Feuerwehr Traiskirchen nach Unfall im Einsatz auf der A2

Aufgrund dieser Information ließ er daher auch die FF Möllersdorf mit dem Rüstlöschfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug-Kran zur Unterstützung nachalarmieren, um die Unfallstelle schnell räumen zu können.

Beim Eintreffen der Feuerwehreinsatzkräfte konnte jedoch bezüglich Personenrettung Entwarnung gegeben werden. Der verletzte Lenker des im Graben stehenden Pkw konnte bereits befreit werden und wurde von den alarmierten Rettungskräften bzw. in Folge vom Notarzt des ebenfalls alarmierten Notarzthubschraubers Martin 5 aus Bad Vöslau medizinisch erstversorgt.

Feuerwehr, Rettung und Polizei im Einsatz. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Feuerwehr, Rettung und Polizei im Einsatz.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Da auch nur ein Pkw und der LKW-Sattelzug beteiligt war, konnte die FF Möllersdorf noch während der Anfahrt storniert werden.

Der beschädigte Pkw (Mercedes) wurde von der FF Traiskirchen-Stadt mittels Ladekran des Wechselladefahrzeug aus dem Straßengraben geborgen, sowie Trümmerteile eingesammelt. Nachdem der verletzte Lenker des Pkws mit dem Notarzthubschrauber weggeflogen wurde, galt es seitens der Feuerwehr auch noch Sicherungsarbeiten bei dem beschädigten Sattelauflieger durchzuführen. Hier mussten einige verbogenen Aufbauteile entfernt werden. Anschließend konnte der Lkw, in Begleitung der Autobahnpolizei Tribuswinkel, die Unfallstelle bis zum nächsten Rastplatz selber anfahren.

Feuerwehreinsatzleiter Brandrat Oliver Stocker (rechts) | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Feuerwehreinsatzleiter Brandrat Oliver Stocker (rechts)
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

ASFiNAG Mitarbeiter reinigten die Fahrbahn und sicherten mit der Polizei die Unfallstelle ab. Seitens der Rettungskräfte waren auch zwei RTW vom Samariterbund Traiskirchen vor Ort.

Aufgrund der Landung des Notarzthubschraubers musste die Autobahn Richtung Wien zeitweise komplett gesperrt werden. Es bildete sich dadurch ein kilometerlanger Rückstau.

Die Feuerwehr führte Sicherungsarbeiten bei dem beschädigten Sattelauflieger durch, einige verbogenen Aufbauteile mussten entfernt werden. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Die Feuerwehr führte Sicherungsarbeiten bei dem beschädigten Sattelauflieger durch, einige verbogenen Aufbauteile mussten entfernt werden.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider

Das könnte Dich auch interessieren:

Küchenbrand in Mehrparteienwohnhaus in Bad Vöslau
Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Kottingbrunn
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.