Raus aus dem "Toten Winkel"

FRÄCHTER Heinz Janitz | Foto: Lorenz
4Bilder

BEZIRK BADEN (lorenz, gast). Ein 9-Jähriger ist in Wien auf dem Weg zur Schule. Ein LKW-Fahrer liefert seine Ladung aus. Er biegt in eine Straße ein, die der Bub im selben Moment auf dem Zebrastreifen quert. Doch der Tote Winkel macht ihn für den LKW-Fahrer unsichtbar. Und kostet ihn sein Leben. Seitdem fordern unter anderem Eltern, Politiker und die Volksanwaltschaft den verpflichtenden Einbau von Abbiege-Assistenten. 1.200 Euro, die Leben retten können.

Was sagen Spediteure?

Franz Paulischin, Spediteur in Oeynhausen und Puchberg/Schneeberg, verweist auf die sechs Spiegelsysteme im Lkw. „Und trotzdem kann der Lenker nicht alles sehen. Zum Glück hatten wir bis jetzt noch keinen Unfall mit dem toten Winkel“, sagt Paulischin. Er mahnt aber auch: „Wir erleben immer wieder Passanten, die ihr Handy verzückt bedienen und über die Straße gehen, Sie glauben ein Schutzweg ist eine 100-prozentige Sicherheit“. Deshalb besucht Paulischin Volksschulen und erklärt schon den Kleinen die Gefahren, die bei einer Kreuzung auftauchen können – eben den Toten Winkel.
Paulischin wundert sich, dass die Abbiege-Assistenten nicht serienmäßig eingebaut werden, gibt es sie doch schon seit 2007. Er wird seine Lkw umrüsten.
„1200 Euro ist ja nicht so viel, aber es bleibt  ja nicht bei den Einbaukosten, das Fahrzeug wird etwa einen halben Tag ausfallen und ein Lkw der steht, kostet Geld“.
Skeptischer ist Frächter Heinz Janitz, denn: „Wir haben jetzt schon ein gutes Spiegelsystem. Aber wenn ein Fußgänger abgelenkt ist, zum Beispiel durch sein Handy und in einen Lkw rein läuft, wird ein Abbiege-Assistent auch nicht viel helfen. Aber übrig bleibt der LKW-Lenker. Ich finde es ist nicht fertig gedacht“, so Janitz.

Was sagt die Polizei?

Was sagt die Polizei? „Jede Maßnahme zur Lebensrettung ist begrüßenswert“, meint der Verkehrsreferent des Bezirks, Chefinspektor Karl Stix. Unfälle mit Lkw und Fußgänger gab es im Bezirk bisher nicht, "Das liegt sicher daran, dass wir andere Straßenverhältnisse haben als in den Ballungsräumen.“

Was sagen Experten?

Verkehrsexperte Ulrich Leth, Universitätsassistent an der TU Wien, begrüßt die Anschaffung von Abbiege-Assistenten. "Verpflichtend gibt es ihn meines Wissens noch nirgends, die meisten Länder warten wohl auf das Inkrafttreten der EU-Regelung, die ab 2024 umgesetzt werden soll. London hingegen wird schon 2020 eine Zufahrtsbeschränkung für Lkw einführen, die nicht über entsprechende Sicherheitsausstattung verfügen." Darüber hinaus tritt Leth für Maßnahmen ein, den Lkw-Verkehr einzudämmen. Einer der Hauptverursacher der Zunahme: der Onlinehandel. Der Badener Tadej Brezina, ebenfalls Verkehrsexperte der TU Wien, verweist auf eine Petition im Internet. "Mein Kollege Ulrich Leth hat die Initiative mitbegründet. Sie soll anstoßen, dass der verpflichtende Abbiegeassistent noch vor 2024 kommen, aber auch dass heute noch unsicher gestaltete Straßenräume für die verletzlichen Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger, Radfahrer oder Kinder schon deutlich früher als vorgesehen mit technischen Hilfsmitteln sicherer benutzbar werden. Langfristig müssen Straßenräume nach den Bedürfnissen aktiver Mobilität ausgerichtet werden und nicht nach jenen der Kraftfahrzeuge."

Baden rüstet Fuhrpark nach

Schnelle Reaktion kommt übrigens aus der Stadt Baden. Bürgermeister Stefan Szirucsek, selbst Vater von drei Kindern, hat angeordnet, dass die stadteigenen Lkw so rasch wie möglich mit Abbiegeassistenten nachgerüstet werden. "Die Sicherheit unserer Kinder ist oberstes Prinzip."

FRÄCHTER Heinz Janitz | Foto: Lorenz
Ein Paulischin Lkw im Wintereinsatz | Foto: Paulischin privat
Tadej Brezina | Foto: Brezina/privat
Ulrich Leth | Foto: Leth/privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.