Oberwaltersdorf
Toter Arbeiter bei aufwendige Rettung aus Kanalsystem

Feuerwehreinsatz: Ein Arbeiter war im Kanals verunfallt | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
24Bilder
  • Feuerwehreinsatz: Ein Arbeiter war im Kanals verunfallt
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Am Mittwoch 10. Juli 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberwaltersdorf und FF Trumau zu einer Menschenrettung mit dem Meldebild "Person in Notlage" aus einem Schacht mit Wasser in Oberwaltersdorf alarmiert.

OBERWALTERSDORF. Noch auf der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter und Feuerwehrkommandant HBI Gunther Totz die Tauchgruppe Süd des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, sowie ein Dreibein über die Feuerwehralarmzentrale angefordert.

Die Feuerwehr versuchte den Arbeiter mit einer Kamera zu orten. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Die Feuerwehr versuchte den Arbeiter mit einer Kamera zu orten.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Vor Ort wurde im Zuge der Erkundung festgestellt, dass sich die Örtlichkeit nicht auf einem Firmenareal befand, sondern auf einem Feldweg. Im Zuge der Arbeiten wegen eines Kanalgebrechens in einer unterirdischen Rohleitung, wurde ein Arbeiter durch eine vermeintliche Flutwelle im Kanalsystem in ein rund 100 Meter langes Rohr mit einem Durchmesser von 60cm gedrückt.

Der Arbeiter war somit in dem unterirdisch verlegten, ca. 100 Meter langen Rohr, zwischen zwei Dichtkissen, vermutlich schwerst verletzt gefangen.

Auch die Rettungstaucher waren mit dabei. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Auch die Rettungstaucher waren mit dabei.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Unverzüglich wurden zeitgleich 4 Stück Unterwasserpumpen in verschiedenen Schächten positioniert, sowie Kanaldichtkissen der Feuerwehr nachgefordert, um den Kanal wasserfrei zu bekommen. Zusätzlich ließ der Feuerwehreinsatzleiter laufend die Konzentration im Abwasserschacht messen.

Verunfallte war schwer zu orten

Seitens der Tauchgruppe Süd des NÖ Landesfeuerwehrverbandes wurde danach eine Ersterkundung mittels Trockentauchanzug und Sprechverbindung durchgeführt. Der Verunfallte konnte jedoch nicht geortet werden. Auch Kamerasysteme von Feuerwehr und der Firma kamen zum Einsatz. Aufgrund des vielen Schmutzwassers und Schlamms konnte ebenfalls nicht erkannt werden, wo sich der Verunglückte überhaupt befand.

Der Rettungstaucher wird in den Schacht hinabgelassen. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Der Rettungstaucher wird in den Schacht hinabgelassen.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Vom Einsatzleiter wurde daraufhin schweres Gerät, ein Bagger, angefordert um Notfalls bis zum Kanalrohr abzugraben und eine Befreiung so in die Wege zu leiten.

Da zu diesem Zeitpunkt noch Hoffnung auf eine Überlebenschance bestand (Anm. Luftblase) wurde mit Hochdruck bei 37 Grad Außentemperatur und der Mobilisierung aller Kräfte die Menschenrettung vorangetrieben.

Im Kanalschacht | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Im Kanalschacht
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Letztlich wurde eines der Kanaldichtkissen mittels eines Löschfahrzeuges der Feuerwehr Oberwaltersdorf gewaltsam, aber mit Vorsicht, rund 75 Meter aus dem Schacht gezogen. wobei auch der Arbeiter dadurch, ebenfalls bis auf fünf Meter, zum Schachtende mitgezogen wurde.

Durch einen Einsatztaucher mit Schutzausrüstung wurde die Person aus dem Fäkalienkanal bis zu einem rund 6 Meter tiefen Schacht gezogen.

Dichtkissen | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Dichtkissen
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Mittels Dreibeins der Feuerwehr wurde der Verunglückte dann komplett aus dem Rohr und aus dem 6 Meter tiefen Schacht mittels Seiltechnik gehoben.

Alle Bemühungen waren leider umsonst, der anwesende Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Nach rund 5 Stunden schweißtreibender Arbeit der 4 Feuerwehren, der Tauchgruppe Süd des NÖ LFV mit insgesamt 56 Feuerwehrleuten, sowie mehreren Rettungskräften des Roten Kreuz und der Polizei konnte der Einsatz für alle Helfer beendet werden.

Umfangreiche Dekontaminationsmaßnahmen von Mannschaft und Gerät waren erforderlich.

Reinigung des Tauchers. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • Reinigung des Tauchers.
  • Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider

Das könnte Dich auch interessieren:

Zwei Tote bei schwerem Unfall in Ebreichsdorf
Alarmierte Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der A2
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.