Leobersdorfer KZ
NEOS und SPÖ fordern Kontrolle und Rückabwicklung

Die 'Winnetou-Wiese' in Leobersdorf: Ein Grundstück mit düsterer Geschichte, das nun für einen Gewerbepark genutzt werden soll. | Foto: Sammlung Strobl
5Bilder
  • Die 'Winnetou-Wiese' in Leobersdorf: Ein Grundstück mit düsterer Geschichte, das nun für einen Gewerbepark genutzt werden soll.
  • Foto: Sammlung Strobl
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Wie bereits berichtet soll in Leobersdorf (Bezirk Baden) auf dem Gelände eines ehemaligen Konzentrationslagers ein Gewerbepark errichtet werden. 

LEOBERSDORF. Die NEOS Niederösterreich fordern bessere Kontrollmechanismen und die Prüfung, was der Gemeinderat gewusst hat. Die SPÖ Leobersdorf, gemeinsam mit Landesfrauenvorsitzender Elvira Schmidt, nimmt Stellung zu der Causa. Sie fordern die Rückabwicklung des skandalösen Grundstücksdeals.
 

NEOS zu Millionendeal in Causa Umwidmung in Leobersdorf

Landesparteivorsitzender Indra Collini fordert: 

„Wieder einmal hat ein Bürgermeister seinen Einfluss zu seinen Gunsten genutzt und aus einer Umwidmung einen Millionenprofit für die eigene Tasche gemacht. Das offenbart nicht nur den enormen Handlungsbedarf bei den Kontrollmechanismen innerhalb von Gemeinden – insbesondere bei denen mit absoluten Mehrheiten –, sondern auch die Notwendigkeit, über einen strengeren Wertekompass für Bürgermeister nachzudenken. Im Fall der Causa Leobersdorf wird jedenfalls genau zu prüfen sein, was der Gemeinderat in dieser komplexen Umwidmungsabstimmung genau wusste und was vielleicht auch nicht.“

Andreas Ramharter, Bürgermeister von Leobersdorf, hat das ehemalige KZ-Gelände verkauft – seine Firma profitiere von Umwidmungen.
 | Foto: RAF/Sammlung Strobl
  • Andreas Ramharter, Bürgermeister von Leobersdorf, hat das ehemalige KZ-Gelände verkauft – seine Firma profitiere von Umwidmungen.
  • Foto: RAF/Sammlung Strobl
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann


SPÖ fordert Gedenkstätte

Die SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt und die SPÖ Leobersdorf unter Vorsitz von GR Gerhard Tschakert zeigen sich empört über die jüngsten Enthüllungen zu dem Grundstücks-Deal rund um das ehemalige KZ-Gelände in Leobersdorf. Die Verflechtung des Bürgermeisters ist nicht nur hochgradig problematisch, sondern stellt auch eine gravierende Verfehlung der Verantwortlichen dar, die mit einem historisch bedeutenden Erinnerungsort Spekulationsgeschäfte treiben.

SPÖ Leobersdorf Vorsitzender GR Gerhard Tschakert | Foto: SPÖ
  • SPÖ Leobersdorf Vorsitzender GR Gerhard Tschakert
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

GR Gerhard Tschakert, Vorsitzender der SPÖ Leobersdorf:

„Wir haben im Gemeinderat entschieden gegen die Umwidmungen gestimmt, die, wie nun bekannt wurde, dazu führten, dass Bürgermeister Andreas Ramharter und seine Immobilienfirma noch rund 1,3 Millionen Euro zusätzlich an dem Grundstücksverkauf verdienten. Der Umwidmungsprozess und die anschließende Nutzung des Geländes als Gewerbepark sind nicht nur unethisch, sondern auch ein Schlag ins Gesicht der Opfer des Nationalsozialismus.“

Es sei unfassbar, dass sich Bürgermeister Ramharter trotz seiner klaren Befangenheit nicht der Abstimmung zu diesem umstrittenen Grundstücksdeal im Gemeinderat enthielt. Diese schwerwiegende Verstrickung öffentlicher Ämter und persönlicher finanzieller Bereicherung stelle einen klaren Verstoß gegen grundlegende ethische Prinzipien dar. Angesichts dieser schwerwiegenden Verfehlung ist es aus Sicht der SPÖ Leobersdorf nicht länger tragbar, dass Bürgermeister Ramharter weiterhin im Amt bleibt.

Die KZ-Vergangenheit der 'Winnetou-Wiese' bleibt im Verkauf des Grundstücks unberücksichtigt. | Foto: Erich Strobl
  • Die KZ-Vergangenheit der 'Winnetou-Wiese' bleibt im Verkauf des Grundstücks unberücksichtigt.
  • Foto: Erich Strobl
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

„Es ist katastrophal, wenn mit historisch wichtigen Erinnerungsorten und dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Spekulationsgeschäfte gemacht werden. Der Wert eines solchen Geländes darf nicht auf monetäre Aspekte reduziert werden“,

so Landtagsabgeordnete Elvira Schmidt, SPÖ-Landesfrauenvorsitzende.

SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt  | Foto: SPÖ
  • SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

„Die Umwidmung dieses Geländes für kommerzielle Zwecke ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch ein klarer Affront gegen alle, die für die Bewahrung der Erinnerung an diese dunkle Zeit kämpfen. Besonders als Vorsitzende der SPÖ Frauen NÖ und angesichts der Tatsache, dass das KZ Leobersdorf das zweitgrößte Frauen-KZ im Deutschen Reich war, sind diese dubiosen Vorgänge ein schwerer Schlag für unsere historische Verantwortung, uns für die Sichtbarkeit von Frauengeschichte einsetzen.“

„Wichtig ist mir zudem, dass die Erinnerungskultur auch an diesem Ort lebendig bleibt. Es ist für mich von größter Bedeutung, dass Jugendliche aktiv in die Bewahrung der Erinnerung eingebunden werden, um die historische Verantwortung nicht nur zu wahren, sondern auch an die kommende Generation weiterzugeben“,

ergänzt Schmidt.

„Solche Entscheidungen zeigen eine erschreckende Gleichgültigkeit gegenüber den Werten von Erinnerung und Respekt. Die politische Verantwortung darf nicht von Profitinteressen überlagert werden“,

sagt Schmidt weiter.

„Wir fordern mit aller Entschiedenheit die sofortige Rückabwicklung dieses Grundstücksdeals und die Errichtung einer würdigen Gedenkstätte auf diesem historischen Boden“,

erklärt Gerhard Tschakert abschließend.

„Das ehemalige KZ-Gelände darf nicht zu einem weiteren Profitprojekt verkommen – es muss ein Ort des Erinnerns und des Respekts werden.“

Die SPÖ Leobersdorf setzt sich dafür ein, dass dieses bedeutende Areal als Gedenkstätte anerkannt und für künftige Generationen als Ort der Erinnerung bewahrt wird.

Das könnte dich auch interessieren:

KZ-Gedenkstätte Mauthausen klärt auf
Bürgermeister Andreas Ramharter antwortet auf Vorwürfe

Bebauungsverbot für historisch belastete Grundstücke gefordert
KZ-Gelände in Leobersdorf soll Gewerbepark werden
Die 'Winnetou-Wiese' in Leobersdorf: Ein Grundstück mit düsterer Geschichte, das nun für einen Gewerbepark genutzt werden soll. | Foto: Sammlung Strobl
Die KZ-Vergangenheit der 'Winnetou-Wiese' bleibt im Verkauf des Grundstücks unberücksichtigt. | Foto: Erich Strobl
Andreas Ramharter, Bürgermeister von Leobersdorf, hat das ehemalige KZ-Gelände verkauft – seine Firma profitiere von Umwidmungen.
 | Foto: RAF/Sammlung Strobl
SPÖ Leobersdorf Vorsitzender GR Gerhard Tschakert | Foto: SPÖ
SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Elvira Schmidt  | Foto: SPÖ

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.