Buch Tipp: Eine neue Grüne Geschichte von der Welt: Die Umwelt und der Kollaps von großen Zivilisationen

Eine neue Grüne Geschichte von der Welt: Die Umwelt und der Kollaps von großen Zivilisationen ein Buch vom Whistleblower Clive Ponting. Gerade zu Schulbeginn ist dieses Buch wie eine kalte Dusche. Unser derzeitige Diskussion zur Ausbildung steht geradezu diametral zu der Realität welche Ponting den Leser hier darlegt. In seiner Jahrzehnte langen Tätigkeit für das Englische Verteidigungs Ministerium oder als Vollzeit Universitäts Professor für Geschichte war dieses Werk sein krönender Abschluss. Nur jemand der einen solchen profunden Zugang zu den Archiven der Geschichte hat kann solche Texte schreiben(frei ins Deutsche übersetzt):

Mesopotamien als erstes Beispiel für extreme Boden Zerstörung zitiert Ponting aus dem 1936 Buch - Ur the Chaldees - von Leonard Woolley welcher geradezu geschockt war wie desolat und ohne Bäume das damalige südliche Mesopotamien war(heute Irak):

'Nur die welche die Wüste Mesopotamiens gesehen haben... werden den extremen Kontrast zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart...wie konnte es dazu kommen Ur die Stadt des Imperiums der Sumerer, die Bevölkerung zusammengeschmolzen zu einem nichts, ein Boden der seine Wirksamkeit verloren hat?'

Schon sehr früh war etwa 2000 v.Chr waren nur noch 10 Prozent der Wälder vorhanden und es begann im heutigen Libanon und Syrien. Plato schrieb dazu in seiner Critias:

'Was jetzt über geblieben ist im Vergleich was einmal war ist wie das Skelett eines kranken Mannes, all die fette und weiche Erde wurde verschwendet, nur das nackte Gerippe ist über...die jährlichen Regen des Zeus sind jetzt verloren sie fließen jetzt in das Meer; aber die Erde war tief...'

Der Kaiser Hadrian hat jeden Zugang zu den verbleibenden Wäldern einschrängen müssen...einige der Hügel haben zwei Meter Humus verloren...Antioch wurde unter einer 8 Meter hohen Schlammlawine begraben(p.77)

Über fast 400 Seiten beschreibt er die verschiedenen Epochen der Menschen weiter...

'Die Geschichte des Menschen ist, vom fundamentalsten Niveau aus gesehen, eine Geschichte wie die Grenzen...Jäger an der Spitze der Nahrungsmittel Pyramide sind limitiert...umgangen wurden und die Konsequenzen für die Umwelt die daraus resultieren.'(p.409)

'Viele der Bemühungen im letzten 20. Jhdt. sind nichts anderes als kosmetische Maßnahmen welche gegen die treibenden Kräfte von Bevölkerungs Wachstum, Notwendigkeit die Nahrungsmittel Produktion zu erhöhen, immer größere industrielle Produktion(output) und steigender Energie Konsum...'Grüner Konsum' - kann eher als Rechtfertigung für das existierende System angesehen werden, als erste Schritte hin zu einem nachhaltigeren Ansatz.'

'...Gegeben in der tief verwurzelten Natur vom hohen Energie Konsum von modernen Gesellschaften, die Schwierigkeit, gerade in demokratischen Gesellschaften, eine essentielle Reduktion von Konsum durchzusetzen und dem Fehlen einer einfachen technischen Lösungen in den nächsten Jahrzehnten ist der Ausblick des Welt Klimas sehr dunkel...die Temperatur wird um 5°C ansteigen und um das Zweifache in höheren Breitengraden...und mögliche Rückkopplungen ...im speziellen die Freisetzung von Methan von der vormalig gefrorenen Tundra in Sibirien, welches zu noch größeren Temperatur- Anstiegen führen wird...(Text ist aus 2007)'(p.422)

Das obligatorische Kapitel mit Lösungen hat Ponting nicht schreiben müssen - im Gegensatz zu den meisten Lektoren verlangte sein Lektor kein hoffnungsvolles Kapitel von ihm. Für Ihn sind alle unseren technischen Lösungen oder 'Fortschritt ' nur ein verzweifelter Versuch die Degradation bzw. die Grenzen zu überwinden: “The course of human history over the last two centuries has produced change at a rate never before experienced and brought together a series of interlinked problems that almost defy solution because of their complexity.”

Um zu verstehen wie es soweit kommen konnte, empfehle ich jedem Politologen oder Historiker dieses Buch. Jeder Schüler und Student sollte im Unterricht einmal im Jahr Ponting's fundamentalen Erkenntnisse, warum unsere Geschichte wurde wie sie war, gehört haben!

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.