Beratungsstelle
Tag der offenen Tür beim Jugendcoaching in Bad Vöslau

- Tag der offenen Tür beim FAB Jugendcoaching in Bad Vöslau: Alexander Schermann (FAB Jugendcoaching Wr. Neustadt), Gerhard Zieher (Projektleitung FAB Jugendcoaching), Manuela Beyrl (FAB Jugendcoaching Wr. Neustadt, Ausbildungspflicht bis 18), Rudy Sturmer (FAB Jugendcoaching, Bad Vöslau), Andreas Marquardt (WKNÖ-Bezirksstellenleiter Baden), Melanie Warner (FAB Jugendcoaching Bad Vöslau, Ausbildungspflicht bis 18). Vorne hockend Ulli Siegl (FAB Jugendcoaching, Wr. Neustadt) und Rana Baghdadi (FAB Jugendcoaching, Bad Vöslau).
- Foto: FAB
- hochgeladen von Mirjam Preineder
Tag der offenen Tür und Vernetzungstreffen beim FAB Jugendcoaching in Bad Vöslau.
BAD VÖSLAU. Zu einem Vernetzungstreffen mit regionalen Ansprechpartnern lud das FAB Jugendcoaching. Die kostenlose Beratungsstelle für Jugendliche zwischen 15 Jahren und 24 Jahren, die keine Schule mehr besuchen, sich weder in Lehre, Ausbildung oder Training befinden und einen Unterstützungsbedarf aufweisen. Darüber hinaus klärt das Jugendcoaching in Richtung Verlängerte Lehre und AusbildungsFit ab und ist damit auch ein Teil des NEBA Netzwerkes.
Mit dabei: Alexander Schermann (FAB Jugendcoaching Wr. Neustadt), Gerhard Zieher (Projektleitung FAB Jugendcoaching), Manuela Beyrl (FAB Jugendcoaching Wr. Neustadt, Ausbildungspflicht bis 18), Rudy Sturmer (FAB Jugendcoaching, Bad Vöslau), Andreas Marquardt (WKNÖ-Bezirksstellenleiter Baden), Melanie Warner (FAB Jugendcoaching Bad Vöslau, Ausbildungspflicht bis 18). Vorne hockend Ulli Siegl (FAB Jugendcoaching, Wr. Neustadt) und Rana Baghdadi (FAB Jugendcoaching, Bad Vöslau).
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.