Volksschule Traiskirchen besuchte das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein

2Bilder
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
Am 20. Juni 2013 besuchten 41 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Traiskirchen unter Leitung ihrer Lehrerin Frau Andrea Vicht das EVN Speicherkraftwerk Ottenstein.
Nach einem Vortrag über erneuerbare Energie erkundeten sie das Kraftwerk mit den Generatoren und Turbinen. Der Rundgang führte sie auch an den tiefsten Punkt der Staumauer. Die Schülerinnen und Schüler konnten es auch kaum glauben, dass hinter dieser bis zu 73 Mio. m3 Wasser gespeichert werden können.
Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein. Die vier im Krafthaus installierten Francisturbinen erbringen eine Leistung von je 12 Megawatt und erzeugen somit Strom für etwa 20.000 niederösterreichische Haushalte.
Fotocredit: alle Rechte EVN


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.