Im Notfall hilft Paula

- Paula Rest ist mit Leib und Seele Notfallmama.
- hochgeladen von Petra Höllbacher
Paula Rest ist Notfallmama: "Es gibt mir ein gutes Gefühl, für andere Menschen da zu sein."
BRAUNAU (höll). Wenn Kinder krank werden, bringt das den Familienalltag schnell komplett durcheinander. "Die Pflegefreistellung ist schnell aufgebraucht - und nicht immer findet man kurzfristig Unterstützung bei Großeltern oder Freunden", weiß Paula Rest. Die resolute Pensionistin aus Haselbach ist seit zehn Jahren Notfallmama. Als Mutter einer Tochter, eines Stief- und eines Pflegekindes, weiß die 75-Jährige wovon sie spricht.
"Es gibt mir ein richtig gutes Gefühl, Eltern und Kindern in dieser Situation helfen zu können", erklärt sie. Ins Leben gerufen wurde die "Initiative Notfallmama" vom Verein "Kib Children care". Wenn Mama, Papa oder Kinder erkranken unterstützen die Notfallmamas bei der Betreuung der Kinder zu Hause. "Es ist eine stundenweise Betreuung für die Kinder daheim", erklärt Rest. Erst kürzlich war sie bei einer Familie im Einsatz. Beide Eltern sind Ärzte und konnten ihre Dienste nicht abgeben. "Ich bin dann am Vormittag bei ihrem Siebenjährigen geblieben. Er war zwar nicht mehr krank, aber auch nicht fit genug für die Schule", berichtet die Notfallmama aus Braunau.
"Meine eigenen Enkeln brauchen mich nicht mehr. Ich liebe Kinder und werde gerne gebraucht. So bewegt sich in meinem Leben wieder etwas", erzählt die quirlige Frau mit strahlenden Augen. Immer wieder besuchen die Notfallmamas Fortbildungskurse. Hier geht es um Psychologie, Spielmöglichkeiten und wie man mit den unterschiedlichen Situationen am "Einsatzort" umgehen soll. "Es ist auch ein Austausch mit den anderen Nofallmamas - das bereichert mich und meine Arbeit sehr."
Das Netzwerk an Notfallmamas im Bezirk ist noch im Aufbau: "Wir suchen ständig nach Verstärkung. Engagierte Menschen mit Erfahrung mit Kindern, die zeitlich flexibel sind, würden perfekt in unser Team passen", weiß Rest und rät Eltern: "Traut euch, uns anzurufen. Je mehr unseren Dienst in Anspruch nehmen, desto bekannter wird diese tolle Initiative auch."
Informationen erhalten Sie utner www.notfallmama.or.at. Das Team ist rund um die Uhr unter 0664/620 30 40 erreichbar.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.