KiB children care

Beiträge zum Thema KiB children care

Inspiriert durch das Glück, ihre Eltern als starkes Auffangnetz gehabt zu haben, unterstützt Maria Neuhold heute Familien in Notsituationen. | Foto: RegionalMedien

„KIB children“
Wenn es eilt, ist die Notfalloma aus St. Michael bereit

Plötzlich krank und niemand kann einspringen? Die Initiative „Notfallmama und Notfallpapa“ bietet Familien rasch Unterstützung bei der Kinderbetreuung. LAVANTTAL. Der Verein „KIB children“ ist seit Jahren eine verlässliche Stütze für Familien in schwierigen Situationen. Wenn Kinder Betreuung brauchen, weil sie selbst krank sind oder die Eltern krankheitsbedingt ausfallen, bietet die Initiative „Notfallmama“ Hilfe an. Österreichweit sind derzeit 292 Familien Teil des Netzwerks, im Lavanttal sind...

Eva Gruber ist seit beim Verein „KIB children" tätig. | Foto: KIB children

KIB children
„Notfallmamas“ werden im Bezirk Wolfsberg gesucht

Der Verein „KIB children care“ bietet seit über 25 Jahren Unterstützung für Familien in Betreuungsnot und sucht derzeit Verstärkung. WOLFSBERG. Der Verein „KIB children care" startete die Initiative „Notfallmama", um Eltern zu entlasten, die aufgrund beruflicher Verpflichtungen oder ausgeschöpfter Pflegefreistellung keine Möglichkeit haben, ihr Kind zu pflegen. „Nachdem die Großeltern häufig noch berufstätig sind, sind viele Eltern einfach in einer Betreuungsnot. Damit erkrankte Kinder nicht in...

2:42

Rasche Hilfe für Familien
"Notfallmamas" in ganz Salzburg gesucht

Wenn das Kind krank wird und die Eltern arbeiten müssen, können "Notfallmamas" kurzfristig Abhilfe schaffen. SALZBURG. Es passierte das, was für Bianca Mareks Tochter Lisa zu dieser Zeit nichts Außergewöhnliches war. "Worst Case: Das Kind wurde krank", blickt Marek zurück. Die Mutter hatte gerade wieder angefangen zu arbeiten. Ihr Mann war beruflich viel unterwegs. Die Großeltern ihrer Tochter Lisa wohnen nicht in der Nähe. Die Lösung: ein Anruf bei der Notfallmama-Hotline des Vereins "KiB...

Die Notfallmamas springen ein, wenn Kinder krank zuhause bleiben müssen und ihre Eltern sie nicht betreuen können. | Foto: Pixabay

Gesucht
Mamas und Papas für den Notfall

Wenn Kinder Betreuung brauchen, sind Notfallmamas da. Der Bezirk braucht dabei noch viel Unterstützung. Sie sind die Feuerwehr, wenn Kinder oder Eltern krank werden oder an die Grenzen ihrer Belastbarkeit kommen: die Notfallmamas und Notfallpapas. Wie die WOCHE im Vorjahr berichtete, setzt sich der gemeinnützige Verein "KiB children care" für die medizinische, pflegerische und soziale Betreuung von Kindern ein. Eine Vereinsinitiative sind die sogenannten Notfallmamas. Sie sind immer dann zur...

Christine Watzinger aus Vöcklabruck ist bereits seit elf Jahren mit Begeisterung als Notfallmama im Einsatz. | Foto: KiB children care

KiB children care
Zeit zum Gesundwerden – Notfallmama ist gefragt

Ein gemeinsames Projekt des Vereins "KiB children care" und der Leader-Region Vöckla-Ager. UNGENACH. "Ich bin schon seit elf Jahren dabei", erzählt Christine Watzinger voller Stolz. Als Notfallmama übernimmt sie bis zu drei Tage pro Krankheitsfall die Betreuung von Kindern zuhause oder betreut auch gesunde Kinder, wenn die Eltern krank sind. Die Vöcklabruckerin ist eine von 18 Notfallmamas im Bezirk Vöcklabruck und mitterweile 500 österreichweit. "Das Konzept Notfallmamas gibt es bereits seit...

Siegerfoto "Notfallmama": Karl Mader (Landesdirektor Private Banking OÖ UniCredit Bank Austria AG), Mario Konrad (Landesdirektor Privatkunden OÖ UniCredit Bank Austria AG), Bürgermeister Klaus Luger, Hartmut Staltner (Landesdirektor Firmenkunden OÖ UniCredit Bank Austria AG), Elke Lehner (KiB Landeskoordination), Renate Harringer (KiB Geschäftsführung), Schauspieler Wolfgang Böck, Thomas Grafenberger (KiB Vereinspräsident)

 | Foto: Bank Austria/Hermann Wakolbinger
2

Auszeichnung
Sozialpreis für zwei Projekte aus dem Bezirk

Bank Austria Sozialpreis: Projekte "Notfallmama" & Wohnungsagentur Vöckla-Ager ausgezeichnet. UNGENACH, VÖCKLABRUCK. Das Projekt "Notfallmama" des Vereines KiB children care ist Gewinner des Bank Austria Sozialpreises 2018 in Oberösterreich. Der zweite Preis ging an die Wohnungsagentur Vöckla-Ager. Den Verein KiB – die Abkürzung steht für Kinderbegleitung – gibt es seit mittlerweile 31 Jahren. Seinen Sitz hat er in Ungenach. Gegründet, um Eltern bei der Begleitung ihrer Kinder im Krankenhaus zu...

Paula Rest ist mit Leib und Seele Notfallmama.
1 2

Im Notfall hilft Paula

Paula Rest ist Notfallmama: "Es gibt mir ein gutes Gefühl, für andere Menschen da zu sein." BRAUNAU (höll). Wenn Kinder krank werden, bringt das den Familienalltag schnell komplett durcheinander. "Die Pflegefreistellung ist schnell aufgebraucht - und nicht immer findet man kurzfristig Unterstützung bei Großeltern oder Freunden", weiß Paula Rest. Die resolute Pensionistin aus Haselbach ist seit zehn Jahren Notfallmama. Als Mutter einer Tochter, eines Stief- und eines Pflegekindes, weiß die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.