TikTok-Star aus Braunau
Lisa Übelsbacher: "I bin jå nur i"

Ihre Videos entstehen meistens direkt in ihrem Schlafzimmer.  | Foto: Höllbacher
5Bilder
  • Ihre Videos entstehen meistens direkt in ihrem Schlafzimmer.
  • Foto: Höllbacher
  • hochgeladen von Petra Höllbacher

Zwei Studioleuchten, ein Ministativ und ein Smartphone: Mehr braucht es nicht, um TikTok-Star zu werden. Zumindest nicht für Lisa Übelsbacher. Die 17-jährige Braunauerin ist Influencerin. Ihr folgen 850.000 Menschen – Tendenz: Rasend schnell steigend.

BRAUNAU. "Das Ganze überwältigt mich schon. Ich werde erkannt, die Leute wollen Fotos mit mir machen", erzählt Lisa Übelsbacher. Die Braunauerin ist in nichtmal einem Jahr zum TikTok-Star geworden. 

Zufällig zum TikTok-Star

"Ich hab im Dezember 2019 mein erstes TikTok-Video gemacht. Eigentlich nur für meine Freunde. Das hatte dann aber gleich tausende Views." Elf Monate und 660 Videos später folgen "lisaueb" mehr als 850.000 Menschen. Die meisten sind Jugendliche zwischen 12 und 20 Jahren. "Und fast alle kommen aus dem deutschsprachigen Raum. Das liegt auch daran, dass ich in meinen TikToks häufig Dialekt spreche. Das taugt den Leuten voll", lacht die HAK-Schülerin. 

2,5 Millionen schauen der Braunauerin zu

Übelsbacher ist derart erfolgreich mit ihrem Account, dass sie im Oktober in die Abend-HAK gewechselt ist: "So kann ich tagsüber an meinen Videos arbeiten, Mails beantworten, Kommentare durchsehen, Kooperationsanfragen checken und die Schule kommt trotzdem nicht zu kurz." Zwei bis drei Videos produziert die Braunauerin täglich für TikTok. Nur selten macht sie Werbung. Dennoch könnte sie schon jetzt von ihrem Account leben: "Für ein Werbevideo verlangen Influencer mit meiner Reichweite ab 650 Euro – einige Werbepartner zahlen deutlich mehr", erklärt Übelsbacher, die mit einzelnen Videos bis zu 2,5 Millionen Seher erreicht.

TikTok als Job

Im Jänner will die junge Braunauerin ihr Gewerbe anmelden und sucht derzeit nach einem passenden Management: "Ich checke meine Kooperationspartner sehr genau. Es ist mir wichtig, dass die Firmen nachhaltig und fair arbeiten. Das erfordert viel Recherche und das schaffe ich alleine nicht mehr." 

Von Charlie bis Periode

Doch was macht die Schülerin aus Braunau, dass sie so erfolgreich ist? Tanzvideos und Makeup-Tutorials sucht man bei "lisaueb" vergeblich. In ihren TikToks spricht sie über sich selbst, ihren Hund Charlie, ihre Freunde, die Familie, aber auch über Themen, die ihr wichtig sind – wie Umweltschutz oder auch mal über die Menstruation. Und das alles mit viel Witz und Selbstironie. "Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht, warum mir die Leute folgen. I bin jå nur i", lacht die sympathische 17-Jährige. Die Influencerin wird bald auch auf YouTube und Twitch zu sehen sein – nach der Matura plant sie ein Publizistikstudium. 

Das Influencer-Dasein hat auch Schattenseiten: "Bisher habe ich zum Glück keine Hater. Aber man muss schon aufpassen, was man sagt. Es ist mir aber schon passiert, dass mich Leute heimlich filmen, wenn ich unterwegs bin. Leute, fragt mich doch einfach um ein Foto. Ich mach das eh gerne."

Was ist TikTok?

Die beliebteste App der Elf- bis 17-Jährigen heißt TikTok. 42 Prozent der Kinder und Jugendlichen dieser Altersgruppe nutzen die App.  "Es ist eine Social Media Plattform, auf der man sich selbst präsentieren kann – mit Tanz, Mode, Kosmetik oder was auch immer", erklärt Übelsbacher. Die Videos dürfen nicht länger als 60 Sekunden dauern – die meisten sind deutlich kürzer.

Ihre Videos entstehen meistens direkt in ihrem Schlafzimmer.  | Foto: Höllbacher
"I bin jå nur i", sagt Lisa Übelsbacher über sich selbst. Und genau das ist auch Inhalt ihrer Videos – sie selbst.  | Foto: Höllbacher
Lisa Übelsbacher ist Influencerin – ihre Videos auf TikTok haben bis zu 2,5 Millionen Zuseher.   | Foto: Höllbacher
Lisa Übelsbacher aus Braunau hat 850.000 Follower auf TikTok und 40.000 Abonnenten auf Instagram.  | Foto: Höllbacher
Millionen Teenager im Österreich, Deutschland und der Schweiz folgen der Braunauer Influencerin.  | Foto: Höllbacher
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.