Schüler backen für Nicaragua

- Die HTL-Schüler verkauften in der großen Pause Kekse.
- Foto: HTL Braunau
- hochgeladen von Barbara Ebner
Schüler der HTL Braunau erwirtschafteten mit selbst gebackenen Keksen für die Partnerschule in Nicaragua mehr als 800 Euro.
BRAUNAU. Die HTL-Schüler, die im Sommer zwei Wochen zu Gast in der Partnerschule IPLS León in Nicaragua waren, haben im Advent Kekse gebacken und diese in der Woche vor Weihnachten zusammen mit alkoholfreiem Punsch an die Schüler und Lehrer verkauft. Unter der organisatorischen Leitung von Katja Winklmeir und Christina Holzbauer, die von zwanzig Mitschülern unterstützt wurden, konnten mehr als 800 Euro erwirtschaftet werden. „Die Aktion hat uns große Freude bereitet. Wir haben zusammen mit Frau Wagner alle Zutaten eingekauft, bei ihr alle Kekse gebacken und dann in jeder großen Pause ordentlich verkauft. Es ist wirklich gut gelaufen“, sagt Katja Winklmeir. Mit dem Geld werden Schüler in Nicaragua unterstützt, die sich die Prüfungsgebühren, die sie bei den abschließenden Prüfungen bezahlen müssen, nicht leisten könnten.
Tradition hat in der Vorweihnachtszeit auch der Verkaufsstand der Lebenshilfe in der Aula der HTL. Seit mehr als 20 Jahren werden dabei Produkte aus der Lebenshilfe den Lehrern und Schülern zum Kauf angeboten. In zwei Stunden Verkaufszeit wurden mehr als 450 Euro Umsatz gemacht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.