Braunau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Bei einer Gepäck- sowie Personsdurchsuchung konnte eine große Menge an gestohlenem Diebesgut im Gesamtwert von knapp 3.000 Euro sichergestellt werden. | Foto: BezirksRundschau/Auer

Diebischer Pflegehelfer in Eggelsberg

In der Nacht zum 20. Oktober 2017 entwendete ein rumänischer Staatsbürger, der als Pflegehelfer für eine Pensionistin eingestellt war, aus deren Wohnhaus in Eggelsberg diverse Elektrogeräte, einen Laptop, eine große Anzahl an originalverpackten sowie bereits gebrauchtem Parfum, Lebensmittel, Werkzeug sowie diverse Schmuckstücke. EGGELSBERG. Nachdem die Pflegeperson verstorben war, wurde der Rumäne nicht mehr als Pflegekraft benötigt. Wie die Polizei berichtet, wurde der Mann am 20. Oktober...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Landescup und Halleneinweihung

HÖHNHART. Am Samstag, 28., und Sonntag, 29. Oktober, wird die Mattensaison der oberösterreichischen Skispringer mit einem Landescup in der Borbet Allianz Arena in Höhnhart abgeschlossen. Gesprungen wird in den Kinder- und Schülerklassen von allen drei Schanzen (K15, K30 und K55 Meter). Am Samstag findet dabei ein Flutlichtspringen ab 16.30 Uhr statt, bevor dann am Abend die neue Rundbogenhalle feierlich eingeweiht wird. „Die neue Halle dient der Unterbringung des Pistengeräts, der Schneekanonen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
"Semestrierung? – Ja, nein oder vielleicht?" Sieglinde Schrattenecker (l.) und Veronika Flöry sind sich noch nicht sicher.

"Neue Oberstufe" sorgt für Skepsis

Sitzenbleiben wird so gut wie abgeschafft. Das birgt Gefahren, vor allem für schwache Schüler. BRAUNAU (penz). Die Zentralmatura war 2015 das große Bildungsthema. Nun steht mit der "Neuen Oberstufe" die nächste, grundlegende Reform an. Drei Schulen aus dem Bezirk – HAK, HLW und HTL – sind schon bei der Umsetzung. Das Gymnasium soll mit dem Schuljahr 2019/2020 folgen. Künftig dürfen Schüler auch mit zwei Fünfern aufsteigen. Da die Neue Oberstufe auf eine akademische Laufbahn vorbereiten soll,...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Dieb auf frischer Tat ertappt und abgeschoben

LENGAU. Ein 32-jähriger deutscher Staatsangehöriger versuchte am 19. Oktober gegen 17.15 Uhr am Fahrradabstellplatz bei der Zughaltestelle Teichstätt, Gemeinde Lengau, ein Damenfahrrad zu stehlen. Dazu zwickte der Mann laut Meldung der Polizei das angebrachte Schloss mit einer Zange auf. Er wurde dabei jedoch von der Besitzerin, einer 15-jährigen Schülerin aus Lengau, erwischt. Der 32-Jährige flüchtete daraufhin mit dem eigenen Fahrrad. Die 15-Jährige konnte den Beschuldigten auf der Flucht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Fachtagung 2017 - Forum der Landwirte

Forum der Landwirte - Fachtagung 2017

am Montag, 30. Oktober 2017 um 19 Uhr im LORYHOF, Wippenham Moderator: Mag.med.vet.Franz SCHACHINGER, Nutztierpraxis Riss, Altheim Der informative Abend behandelt Themen wie "Aktuelles zur Tiergesundheit - PRRS - Biosecurity", "Tierseuchenversicherung - Was ist versichert?", "Welche Finanzierungen gibt es aktuell am Markt - zu Maschinen, Traktoren, Gebäude, Agrarflächen?" oder "Aktuelle Steuertipps für die Landwirtschaft". Wann: 30.10.2017 19:00:00 Wo: LORYHOF, 4942 Wippenham auf Karte...

  • Ried
  • Verena Butter
4

Herbst-Konzertwertung in Uttendorf

Der Bezirk kann heuer einen Teilnehmerrekord bei den Konzertwertungen verzeichnen. BEZIRK. Die Herbst-Konzertwertung findet am 28. und 29. Oktober im Festsaal in Uttendorf statt. Der Bezirk Braunau kann heuer einen Teilnehmerrekord bei den Konzertwertungen verzeichnen: Insgesamt haben heuer 31 Kapellen von 42 gemeldeten Vereinen im Bezirk an Wertungen teilgenommen. In der Jury sitzen dieses mal Reinhold Urmann, Vorsitzender Markus Lidauer und Franz Schindlauer. In zehn verschiedenen...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

Unsere "Lieblinge der Woche"

Pfotenhilfe sucht treusorgende Besitzer für Carlo, Pepita sowie für mehrere Katzen LOCHEN AM SEE. Carlo, Pepita und mehrere Katzen warten derzeit im Tierheim auf neue Besitzer. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Weitere Infos unter www.pfotenhilfe.org. Mehrere Katzen unterschiedlichen Alters warten im Lochner Tierheim auf ein neues Zuhause mit Freigang. Die Katzen werden teilweise...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
774.000 OberösterreicherInnen* lesen wöchentlich die BezirksRundschau | Foto: panthermedia/pixelliebe

OÖ BezirksRundschau: Leserkurve zeigt weiter steil nach oben

63 Prozent der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher lesen wöchentlich die BezirksRundschau. OÖ. Die am Donnerstag veröffentlichte Media-Analyse 2016/17 bescheinigt der BezirksRundschau eine sensationelle Reichweitensteigerung. 774.000 Leser und damit knapp 63 Prozent der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher lesen wöchentlich die BezirksRundschau. Allein im Vergleich zur letztjährigen MA (2015/16) konnte die Reichweite um 7 % gesteigert werden. „Diese Performance ist in einem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: picturebear/panthermedia

Weniger Müllkosten dank neuem Vertrag

Mehr als 1.850.00 Tonnen kommunaler Hausmüll wurde seit dem Abschluss der "Oö Mülllösung" im Jahr 2004  in den Anlagen in Linz und Wels entsorgt. Der Vertrag, den die OÖ. BAV AbfallbehandlungsgmbH (BAVA) mit der Energie AG  und der Linz Service GmbH über die Müllentsorgung abgeschlossen hat, sollte eigentlich bis 2021 laufen. Aufgrund von Preisschwankungen, die seit 2011 durch Spotmarktpreise verursacht wurden, entschieden sich die Beteiligten aber für eine vorgezogene Vertragsänderung. Der...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: LMS Braunau
4

Kinder probierten sich an der Orgel

Viele interessierte Kinderaugen und -ohren nahmen beim Kinderorgeltag der Landesmusikschule Braunau in der Pfarrkirche Ranshofen teil. Am Samstag, 14. Oktober, wurde ein Orgelkonzert für Kinder im Rahmen der oberösterreichischen Kinderorgeltage veranstaltet. Die Erzählerin war Maria Hauer, an der Orgel saß Bernhard Schneider. Im Anschluss an das Konzert durften die Kinder das beeindruckende & prächtige Instrument ausprobieren. Nebenbei: An der Landesmusikschule Braunau wird Orgelunterricht...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: LMS Braunau
5

Jubiläumsbaum nun eingepflanzt

Anlässlich "40 Jahre Landesmusikschulwerk Oberösterreich" wurde der Baum vor der Musikschule in Braunau gepflanzt. BRAUNAU. Am Gelände der Landesmusikschule Braunau wurde am Freitag, 6. Oktober, feierlich der Jubiläumsbaum von Landeshauptmann Thomas Stelzer zu "40 Jahre Landesmusikschulwerk Oberösterreich" gepflanzt. Mit singenden, tanzenden und musizierenden Kindern wurde ein schönes Geburtstagsfest gefeiert. "Der Baum freut sich nun auf zahlreiche Besucher. Er möge sich ebenso wie unsere...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Jugendbetreuer im Bezirk bilden sich weiter

83 Betreuer der Feuerwehrjugend unterzogen sich einer weiterbildenden Schulung. BEZIRK. Die Jugendbetreuer leisten das ganze Jahr über hervorragende Arbeit mit der Feuerwehrjugend. Damit diese nicht nur feuerwehrtechnische Ausbildungen erfahren, organisierte das Bezirksfeuerwehrkommando Braunau am 7. Oktober eine Jugendbetreuer-Weiterbildung, an der 83 Personen teilnahmen. Es referierte Rupert Herzog als fachlicher Leiter der Kinder und Jugendanwaltschaft über das vielschichtige Thema Mobbing....

  • Braunau
  • Lisa Penz
8

Feuerwehren übten für den Einsatz mit gefährlichen Stoffen

MATTIGHOFEN. Zu einer groß angelegten Übung wurden die Feuerwehren des Gefahrstoffzuges Mattighofen am Morgen des 14. Oktober 2017 alarmiert. Insgesamt nahmen neun Feuerwehren aus der Umgebung an der von der FF Stallhofen ausgearbeiteten Übung teil. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem Tankfahrzeug und einem Auto mit zwei Verletzten auf der Kindstaler Landesstraße, zwischen der Firma Riess und der Ortschaft Höh. Bei Erkundung des Einsatzortes wurde festgestellt, dass das...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS/Auer

Arbeitsgeräte von Baustelle gestohlen

MUNDERFING. Auf besonderes Diebesgut hatten es unbekannte Täter in Munderfing abgesehen. Die Diebe stahlen in der Zeit zwischen Montag, 16. Oktober, 17 Uhr und Dienstag, 17. Oktober, 12 Uhr, bei der Umfahrungsbaustelle der B 147, eine unversperrt abgestellte Rüttelplatte. Weiters wurde ein Asphaltschneidegerät gestohlen. Der Schaden beträgt rund 4.500 Euro.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Drei auf einen Streich!  Ein Rotmilan über zwei Mäusebussarden. Solch ein Schnappschuss ist ein wahrer Glücksfall!
9 20 2

Die Rückkehr des Rotmilans

Für den mit bis zu einer Spannweite von 1,6 Metern imposanten Rotmilan gab es angeblich im vergangenen Jahrhundert in Oberösterreich keinen Brutnachweis mehr. Nun kehrt er zurück. Für Oberösterreich sind mindestens drei Brutpaare nachgewiesen - vermutet werden sogar mehr!  Mir gelang es, diesen seltenen Greif knapp über der oberösterreichischen Landesgrenze im Salzburger Flachgau bei Lettens-Au vor die Linse zu bekommen.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl

"Wir lassen uns das nicht gefallen"

Der Dringlichkeitsantrag, eingereicht von den Grünen, gegen eine Schließung der Berufsschule wurde einstimmig angenommen. BRAUNAU (penz). "Wir beginnen heute mit einem Dringlichkeitsantrag", eröffnete Bürgermeister Johannes Waidbacher die jüngste Braunauer Gemeinderatssitzung. Der Antrag kam von der Grünen-Fraktion und soll einer Schließung der Berufsschule Braunau entgegenwirken. Alle Parteien erkannten dem Antrag die Dringlichkeit zu und diskutierten den Punkt am Ende der Sitzung unter...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Schüler der Neuen Mittelschule in Altheim blickten hinter die Kulissen von professionellen Filmemachern. | Foto: NMS Altheim

"Über Tellerrand hinausblicken"

Die BezirksRundschau sucht mit der "Lernen fürs Leben"-Aktion die besten Schulprojekte im Bezirk. BEZIRK (penz). Sie bekämpfen die Krautfäule, "basteln" Fallen für Füchse oder drehen ihren eigenen Film. Die Schüler des Bezirks Braunau lernen nicht nur in den Klassenzimmern. Sie werden in schulischen Projekten dazu ermutigt, auch selbstständig zu arbeiten, Neues zu entdecken und somit die Welt kennenzulernen. Mit der Aktion "Lernen fürs Leben" holt die BezirksRundschau genau diese Projekte vor...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Gemeinde Höhnhart

Warnwesten an Höhnharter Sprosse übergeben

HÖHNHART. Am Donnerstag, dem 12. Oktober, übergaben Bürgermeister Erich Priewasser (im Bild links) und Zivilschutzbeauftragter Martin Erhart (rechts), Warnwesten an die Schüler der ersten Klasse Volksschule in Höhnhart. Die Westen sollen einen sicheren Schulweg garantieren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bäuerinnen (Anita Mackinger, Christine Huemer und Michaela Hager), Bewohnerin Gabriele Potocnik und Vertreter der Synapse (Patrick Riepl und Gabriel Floß). | Foto: Assista

Kuchenrezepte für den guten Zweck

ST. PANTALEON, GALLSPACH. Mit einer großzügigen Spende überraschten die Bäuerinnen von St. Pantaleon die Synapse Gallspach von Assista. Mit den Einnahmen ihres bereits 2009 erschienenen Buches „Pontigoner Blechkuchen“ wurden bereits in der Vergangenheit zahlreiche Projekte unterstützt. Das Pflegeheim Synapse Gallspach im Bezirk Grieskirchen bietet Rehabilitation für Menschen nach einer Hirnschädigung und begleitet Betroffene mit einem ganzheitlichen Ansatz auf dem Weg zu neuer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.