Braunau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Von links: Dr. Klimesch, Jasmina Abdelrahman (Sprecherin Islamisches Friedenszentrum, Obfrau Verein MENSCH im Vordergrund), Pfarrer Pandic (serb.-orth.), Ehepaar Worm (altkath.), Renate Krastenbergs (buddh.), DI Brady, Pfarrassistentin Dagmar Ruhm, Waltraud Krenn, Pfarrer Jan Lange (evangelisch), Ingrid Herlbauer, Roswitha Hofer und Pastor Alexander Herejek (neuapost.) | Foto: Abdelrahman

Einendes Friedensgebet zum Thema Hunger

BRAUNAU. Am Samstag, 7. Oktober, fand in der neuapostolischen Kirche in Braunau das diesjährige "Friedensgebet" statt. Das gemeinsam gewählte Thema der unterschiedlichen Religionsgemeinschaften lautete "Hunger". Vertreter des Buddhismus, des altkatholischen und neuapostolischen Glaubens, des Islam sowie der evangelischen, römisch-katholischen und serbisch-orthodoxen Kirche nahmen teil. Jeder Vertreter hielt aus der Sicht seiner Religion eine kurze Rede zum Thema Hunger. Die Veranstaltung soll...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 1 11

Ereignisreiches Wochenende für Mauerkirchner Feuerwehrler

Am Samstag, den 7. Oktober 2017 nahm die FF Mauerkirchen mit sieben Mitgliedern an der Sanitäts-Leistungsprüfung  in St. Martin am Grimming (Bereich Liezen) teil. Zwei Trupps kämpften um das Sanitäts-Leistungsabzeichen in Bronze und Trupp um das Abzeichen in der Stufe Silber. Da eine solche Leistungsprüfung derzeit noch nicht in Oberösterreich gemacht werden kann, durften die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen die Prüfung in der benachbarten Steiermark ablegen. Neben einem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Das motivierte Running Team der NMS Munderfing
5

Laufbegeisterte Schüler der NMS Munderfing in Mining beim Schlösserlauf

Eine tolle Mannschaftsleistung bot das Running Team der NMS Munderfing beim Drei Schlösser Benefizlauf 2017 zu Gunsten Rotes Kreuz Altheim. 17 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei nassen aber zumutbaren Verhältnissen.  Erfreulicherweise entschlossen sich auch viele Laufeinsteiger für eine Teilnahme und meisterten bravourös die jeweiligen Strecken. Und für die Routinierteren unter ihnen schauten sogar Stockerlplätze heraus. Darüber freuten sich nicht nur die Gewinner; im Besonderen...

  • Braunau
  • susanne bruckbauer
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der junge Motorradlenker ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: BRS

Mit Motorrad gegen Kastenwagen geprallt

Gegen 16.55 Uhr lenkte ein junger Braunauer am 7. Oktober 2017 sein Motorrad auf der L1040, Uttendorfer Landesstraße, Richtung Pischelsdorf. Dann geschah das Unglück. Kurz nach dem Ortsgebiet von Uttendorf, im Ortschaftsbereich Lohnau, blieb er nach eigenen Angaben mit der rechten Hand am Gasgriff hängen, weshalb er zu schnell in die 270-Grad-Kurve einfuhr. Frontal auf die Gegenfahrbahn geraten Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn, wo er frontal gegen einen entgegenkommenden Kastenwagen,...

  • Braunau
  • Klaus Niedermair
Die Polizei forschte drei Jugendliche aus dem Bezirk Braunau aus, die beschuldigt werden, für Einbrüche in Burgkirchen im September 2017 verantwortlich zu sein. | Foto: ehabeljean/fotolia

Braunauer Jugendbande verwüstet bei Einbrüchen Häuser

Wer für die drei Einbrüche in Burgkirchen Ende September verantwortlich war, konnte nun geklärt werden. Drei Jugendliche waren in die Gebäude eingedrungen und hatten dort ordentlich Chaos hinterlassen. Eine Außenkamera überführte die Burschen nun. BURGKIRCHEN. Drei Einbrüche im Zeitraum zwischen 26. September und 30. September 2017 sind bei der Polizei zur Anzeige gelangt. Bis dahin noch unbekannte Täter waren in ein unbewohntes Wohnhaus und in ein Nebengebäuse eines landwirtschaftlichen...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Ausblick zum Schmittenstein
16 33 18

Herbstwanderung im Schigebiet Gaißau

Ob Gaißau/Hintersee weiterhin ein Schigebiet bleiben wird, ist leider sehr unsicher. (Die Medien berichteten darüber ausführlich.) Sicher ist dagegen, dass es sich bei der Gegend um eine sehr reizvolle Landschaft handelt, die in der schneelosen Zeit zum Wandern einlädt. Die Fotos entstanden auf einer Wanderung in Richtung Latschenalm.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Aussicht von der Postalmstraße zum Dachstein, der sich bedeckt hält.
19 29 12

Postalm-Impressionen

Die weitläufige Hochebene der Postalm eignet sich ganz besonders auch im Herbst für kurze Wanderungen, die bei unbeständigem Wetter nicht allzu weit weg vom Auto führen.

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
LAbg. Bgm. Erich Rippl aus Lengau | Foto: SPÖ

Haltestellen Teichstätt und Achenlohe: SPÖ erreicht Neuverhandlung

LINZ, LENGAU, MUNDERFING. In der Verkehrsausschusssitzung des Landtags am 5. Oktober wurde der SPÖ-Antrag gegen die Ausdünnung der Fahrpläne auf der Mattigtalbahn behandelt. Auf Druck der Sozialdemokraten zeigte sich FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner schließlich zu Neuverhandlungen mit dem Oö. Verkehrsverbund und den ÖBB bereit. „Der derzeitige Stand, dass ab Dezember die beiden Haltestellen Teichstätt und Achenlohe für Pendler und Schüler quasi unbrauchbar werden, ist nicht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Fuß bei Holzarbeiten eingeklemmt

Eine 30-Jährige konnte die Hilferufe des Friedburgers wahrnehmen. FRIEDBURG. Ein 54-Jähriger aus Friedburg war gestern Nachmittag alleine mit Holzarbeiten in einem Wald in Friedburg beschäftigt. Beim Versuch einen geschlägerten Baumstamm mit Hilfe einer an der Zugmaschine befestigten Seilwinde zu bergen, wurde sein Fuß zwischen dem Baumstamm und einem anderen Baum eingequetscht. Da er sich selbst nicht mehr befreien konnte, rief er um Hilfe. Eine ca. einen Kilometer vom Unfallort entfernt...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: BRS/Auer

Beim Driften erwischt: Junger Lenker flüchtete

Der 18-jährige wurde von der Polizei gefasst und verlor seinen Probeführerschein. BRAUNAU. Polizisten wurden gestern Abend auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, welcher in Braunau in einem Kreisverkehr driftend eine Runde zog. Die Beamten hielten an der Einfahrt zum Kreisverkehr mit dem Streifenwagen an. Nachdem der Lenker diesen bemerkte, hielt er abrupt an fuhr aus dem Kreisverkehr. Die Polizisten nahmen mit Folgetonhorn und Blaulicht die Verfolgung des Pkw auf. Der Lenker, ein 18-Jähriger aus...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Scharinger
2

Unfall mit zwei Klein-Lkw's – Lenker starb im Spital

UPDATE: Nachträglich wird berichtet, dass der 36-jährige Lenker des Klein-LKW am Donnerstag im Krankenhaus verstorben ist. Zur Klärung der genauen Todesursache wurde eine gerichtliche Obduktion angeordnet. EGGELSBERG. Ein 36-jähriger Mann ist am Donnerstag nach einem Unfall mit einem Lkw in Eggelsberg in einem Salzburger Krankenhaus gestorben. Der Tod des Mannes kam völlig unerwartet, denn er war vergleichsweise leicht verletzt. Eine gerichtliche Obduktion soll klären, warum der 36-Jährige...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Emma
3

Unsere "Lieblinge der Woche"

Pfotenhilfe sucht fürsorgliche Besitzer für Emma, Pepita und Tonki LOCHEN AM SEE. Emma, Pepita und Tonki warten derzeit im Tierheim auf ihre neuen "Herrchen". Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tierpfleger der Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Weitere Infos unter www.pfotenhilfe.org. Emma Emma wurde zirka im Jahr 2015 geboren und ist überaus liebevoll und anschmiegsam. Sie mag alle Menschen und Tiere und eignet sich bestens als...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Feuerlöscherüberprüfung bei der FF Braunau

Nur ein überprüfter Feuerlöscher gibt die Sicherheit, im Ernstfall richtig zu funktionieren. Deshalb bietet die FF Braunau in Zusammenarbeit mit der Firma Obojes auch heuer wieder die Möglichkeit die Löscher kostengünstig prüfen zu lassen. Wann: Samstag, 14.10.2017 von 09:00 bis 12:00 Uhr Wo: Feuerwehrhaus Braunau, Laaber Holzweg 46 Die Überprüfung von Feuerlöschern ist gesetzlich alle 2 Jahre vorgeschrieben. Wo: Feuerwehrhaus, Laaber Holzweg 46, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Stadtfeuerwehr Braunau
Nationalratsabgeordnete Gabriela Moser und Bundesrat David Stögmüller

Wie die Grünen das Braunau der Zukunft sehen

BRAUNAU (ebba). Bei einer Pressekonferenz in Braunau erklärten Bundesrat David Stögmüller, Spitzenkandidat der Grünen für das Innviertel, und NAbg. Gabriela Moser, Kandidatin der Grünen OÖ für die Nationalratswahl, wie die Stadt Braunau zukunftsfit gemacht werden kann. Eine der größten Herausforderungen in Braunau sei der massive Transitverkehr durch den Stadtplatz. „Einen Lösungsansatz dafür sehen wir in einer Begegnungszone. Der erste Schritt zu weniger Verkehr und mehr Lebensqualität ist...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: BRS

Unfall mit Fahrerflucht in Lochen – Zeugen gesucht

LOCHEN AM SEE. Ein zehnjähriger Bub aus Lochen fuhr bereits am 2. Oktober 2017 gegen 17.45 Uhr in seiner Heimatgemeinde mit seinem Fahrrad auf der Lochener Landesstraße, als er etwa 50 bis 100 Meter nach dem Kreisverkehr Scherschham von einem schwarzen Audi mit äußerst geringem Seitenabstand überholt wurde. Das meldet die Polizei. Aufgrund des gefährlichen Überholmanövers erschrak der Schüler, stieß mit seinem Fahrrad gegen einen Leitpflock und stürzte in ein angrenzendes Feld. Noch während der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Huber

90-jähriger Pkw-Lenker schleuderte in Betonzaun

BRAUNAU. Gestern Mittag parkte ein 58-Jähriger Braunauer in seiner Heimatstadt mit seinem Auto rückwärts von einem Parkplatz auf die Salzburger Straße aus. Dabei stieß er mit einem 90-Jährigen aus Braunau zusammen, der mit seinem Pkw auf der Salzburger Straße Richtung Mattighofen unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde der 90-Jährige auf die gegenüberliegende Straßenseite geschleudert, wo er verletzt in einem Betonzaun zum Stehen kam. Eine 35-jährige Pkw-Lenkerin, ebenfalls aus Braunau,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Nur leichter Rückgang bei tödlichen Unfällen in OÖ – Fünf Todesopfer im Bezirk Braunau

OÖ, BEZIRK BRAUNAU. In den ersten drei Quartalen sind heuer in Oberösterreich 65 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, informiert der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) in einer Aussendung. Das sind um nur vier Todesopfer weniger als zur gleichen Zeit des Vorjahrs. Die Hauptunfallursachen sind zu hohes Tempo sowie Ablenkung und Unachtsamkeit. Der VCÖ spricht sich neben verstärkten Kontrollen und höheren Strafen auch für präventive Maßnahmen aus. So könne mit mehr Bahn- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
7

Ein Willkommensfest für die neugeborenen Lengauer

LENGAU. Unter dem Motto „Mit jedem neugeborenen Kind wird die Welt ein Stück reicher“ organisierte der Lengauer Sozial- und Familienausschuss am 24. September zum elften Mal ein Willkommensfest für die neugeborenen Gemeindebürger. Die Familien wurden von Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl und dem Familienausschusses, mit Obfrau Gabi Schwenn, herzlich begrüßt. Den stolzen Eltern wurde ein Lebensbäumchen mit einem Namensschild überreicht. Anschließend pflanzten die Familien die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
LH-Stv. Manfred Haimbuchner (re.), Naturschutzreferent des Landes OÖ, und Gottfried Schindlbauer (li.), Leiter der Abteilung Naturschutz, überreichten an Karl Kücher und Obfrau Elfrieda Kücher den Naturschutzpreis Philyra 2017. | Foto: Verein Waldpädagogik
3

Naturschutzpreis für den Verein Waldpädagogik

UTTENDORF. Der Naturschutzpreis des Landes OÖ "Philyra 2017" geht an den Verein Waldpädagogik in Helpfau-Uttendorf. Der Verein erhielt diesen für seine langjährige Arbeit, für die Projekte mit dem EKiZ Uttendorf sowie für das Projekt „Natur auf der Spur“ der NMS Mauerkirchen unter der Federführung von Elfrieda Kücher.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Christine Zeller leitet das Tierheim in Braunau ehrenamtlich.
4

262.000€: Tierheim Braunau wird endlich saniert

Eiskalt, Dach undicht und kein Raum für kranke Tiere. Damit ist jetzt Schluss! Land zahlt Sanierung. BRAUNAU (höll). "Im Winter ist es hier eisig, es regnet rein und wir haben Quarantäneraum", beschreibt Christine Zeller die aktuelle Situation im Tierheim Braunau. Seit 2011 ist sie die Leiterin des Tierschutzvereines für den Bezirk Braunau. Und seit dem ersten Tag kämpft die Tierschützerin für bessere Bedingungen für die Tiere. "Wir sind hier auf Hilfe angewiesen. Das bisschen Geld das der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Braunau: In Vereinsraum eingebrochen

BRAUNAU. Bislang unbekannte Täter drangen laut Meldung der Polizei in den frühen Morgenstunden des 3. Oktober im Stadtgebiet von Braunau in einen unversperrten Vereinsraum ein. Dort brachen die Täter einen Dartautomaten auf und entwendeten daraus Bargeld in noch unbekannter Höhe. Weiteres wurden ein Geldwechselautomat mit Bargeld, eine schwarze Handkasse mit Bargeld und Geld aus einer Sparkasse gestohlen. Aufgrund der Größe und des Gewichts des Geldwechselautomaten kann davon ausgegangen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

Gesucht: Ein neuer Hans Steininger für Braunau

Der einstige Stadthauptmann soll wieder zum Leben erweckt werden. BRAUNAU. Schon zu Lebzeiten eine Berühmtheit, hat man ihn 450 Jahre nicht vergessen. Portraits und Zeichnungen von ihm finden sich in den Vereinigten Staaten, Frankreich, England, Deutschland und natürlich in Braunau. Neben seinem Zwei-Meter-Bart, welcher im Bezirksmuseum Herzogsburg ausgestellt ist, finden Besucher des historischen Stadtkerns von Braunau immer wieder seine Spuren. Am Rathaus, in der Hans-Steininger-Gasse mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.