Initiative Klimabündnis
"Bezirk Braunau ist ein hervorragendes Beispiel"

Landesrat Stefan Kaineder besuchte den Waldkindergarten Mattighofen, der auch Teil des Klimabündnis-Netzwerkes ist. | Foto: Land OÖ
  • Landesrat Stefan Kaineder besuchte den Waldkindergarten Mattighofen, der auch Teil des Klimabündnis-Netzwerkes ist.
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

16 Gemeinden des Bezirkes Braunau haben sich dem Klimabündnis angeschlossen und setzen sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft ein. Neben den Gemeinden sind auch 31 Bildungseinrichtungen und 29 Unternehmen Teil des Klimabündnis-Netzwerks im Bezirk Braunau.

BEZIRK. „Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Es ist entscheidend, dass wir gemeinsam handeln, um die Erderwärmung zu stoppen und unsere Lebensgrundlagen für kommende Generationen zu sichern“, betont Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder. „Mit 16 Klimabündnis-Gemeinden, 31 Bildungseinrichtungen und 29 Unternehmen zeigt der Bezirk Braunau, wie wichtig es ist, dass sich jede Ebene der Gesellschaft – von der Kommune über Bildungseinrichtungen bis hin zu den Unternehmen – für den Klimaschutz einsetzt. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft gestalten.“

Ein Beitrag von allen

Kaineder hebt hervor, dass die Initiative des Klimabündnisses zeigt, wie wichtig es ist, die Kräfte zu bündeln und eine breite Beteiligung an Klimaschutzmaßnahmen zu fördern. „Es braucht einen Beitrag von uns allen, um die Klimaziele zu erreichen. Der Bezirk Braunau ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie regionaler Einsatz einen entscheidenden Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise leisten kann“, so der Umwelt-Landesrat abschließend. "Aktuell sehen wir in unserer täglichen Klimaschutzarbeit immer wieder positive Entwicklungen in Richtung eins nachhaltigen und zukunftsfähigen Oberösterreichs!“ ist Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis OÖ überzeugt. „Klimabündnis Gemeinden, Bildungseinrichtungen und Betriebe haben die Chancen bereits erkannt, sie wissen, dass uns nur eine nachhaltige Transformation der Gesellschaft langfristig Sicherheit und Wohlstand für uns und unsere Kinder bietet. Gemeinsam mit dem Land OÖ nutzen wir diese Möglichkeiten und machen weiterhin Mut: für eine erneuerbare, friedliche und gute Zukunft."

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.