Dienstjubiläen und neue Ärzte
Krankenhaus Braunau ehrt Mitarbeiter und ernennt Oberärzte

Corinna Hirzinger, Francesca Salvatore, Dilek Karagöz, Mohamad Zouhir Haj Ahmad Nabhan, Julian Zechmeister, Claudia Kiziltug, George Garbulet, Elena Bengalici-Garbulet, Cristina Visinescu und Erwin Windischbauer.
2Bilder
  • Corinna Hirzinger, Francesca Salvatore, Dilek Karagöz, Mohamad Zouhir Haj Ahmad Nabhan, Julian Zechmeister, Claudia Kiziltug, George Garbulet, Elena Bengalici-Garbulet, Cristina Visinescu und Erwin Windischbauer.
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Claudia Kiziltug (Gynäkologie und Geburtshilfe) und Julian Zechmeister (Anästhesie) wurden am 6. Oktober im Rahmen der Veranstaltung „Franziskus im Gugg“ des Krankenhauses Braunau zum Oberarzt ernannt. Zudem wurden Ärzte mit einer abgeschlossenen Facharztausbildung oder Additivfachausbildung und Mitarbeiter für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt.

BRAUNAU. „Ich möchte der neuen Oberärztin Claudia Kiziltug und dem neuen Oberarzt Julian Zechmeister sowie allen anderen, die im Rahmen von ‚Franziskus im Gugg‘ ausgezeichnet und geehrt wurden, im Namen des Krankenhauses Braunau sehr herzlich gratulieren und danken. Sie alle zeigen damit, dass sie in ihrem Fach eine besonders hohe Expertise aufweisen und mit großem Engagement und Einsatz immer daran arbeiten, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Gesundheitsversorgung bieten zu können“, betont Corinna Hirzinger, Ärztliche Direktorin des Krankenhauses Braunau. Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses, erklärt: „Auch ich möchte allen Geehrten aufrichtig für ihren großen Einsatz für unser Haus danken. All jenen, die jetzt seit 25 Jahren für das Krankenhaus Braunau tätig sind, danke ich für ihre Treue. Es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, so lange für das selbe Unternehmen zu arbeiten. Das spricht zum einen für die Geehrten, zum anderen aber auch für das positive Arbeitsklima in unserem Ordensspital."

Neue Oberärzte

  • Claudia Kiziltug (Gynäkologie und Geburtshilfe)
  • Julian Zechmeister (Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie)

Abgeschlossener Facharzt

  • Elena Bengalici-Garbulet (Radiologie)
  • George Garbulet (Innere Medizin 2)
  • Dilek Karagöz (Kinder- und Jugendheilkunde)
  • Mohamad Zouhir Haj Ahmad Nabhan (Gynäkologie und Geburtshilfe)
  • Florian Schmalzer (Innere Medizin 2)
  • Cristina Visinescu (Innere Medizin 1)

Additivfachausbildung

  • Francesca Salvatore (Innere Medizin 1, Kardiologie)

25-jähriges Dienstjubiläum

  • DGKP Michaela Angermeier (Innere Medizin 2)
  • DGKP Martin Buchner (Endoskopie)
  • DGKP Sabine Forthuber-Anglberger (OP-Zone)
  • Renate Heitzinger (Küche)
  • DGKP Christine Hofstätter (Chirurgie)
  • DGKP Marion Klampfer (Intensiv)
  • Ursula Klugger-Fischeneder (Klinische Psychologie)
  • Silvia Meingaßner (Pflegeexpertin)
  • DGKP Bettina Neumann (HNO)
  • Ingrid Pichler (Labor)
  • Dr. Jakob Seiwald (Gynäkologie und Geburtshilfe)
  • Doris Wagner (Physiotherapie)
  • Josip Zagar (SB Technik)
Corinna Hirzinger, Francesca Salvatore, Dilek Karagöz, Mohamad Zouhir Haj Ahmad Nabhan, Julian Zechmeister, Claudia Kiziltug, George Garbulet, Elena Bengalici-Garbulet, Cristina Visinescu und Erwin Windischbauer.
Erwin Windischbauer, Silvia Meingaßner, Gerlinde Bermannschlager, Doris Wagner, Ingrid Pichler, Bettina Neumann, Sabine Forthuber-Anglberger, Ursula Klugger-Fischeneder und Maximilian Kraus.
Anzeige

Energie AG
Nachhaltige Wärme: Eröffnung des Biomasseheizwerks in Riedersbach

Die Energie AG setzt ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung: Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Samstag, 27. September 2025, das neue Biomasseheizwerk in Riedersbach feierlich eröffnet. Mit dem neuen Biomasseheizwerk in Riedersbach versorgt die Energie AG künftig rund 850 Kundenanlagen in Ostermiething und St. Pantaleon zu mehr als 80 Prozent mit CO₂-neutraler Wärme aus regionaler Biomasse. Modernste Technik stellt sicher, dass Versorgungssicherheit und Klimaschutz Hand in...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.