Leben in Aspach zur Ritterstzeit

5Bilder

ASPACH (penz). Der Ortsname "Aspach" ist im deutschen Sprachraum nicht selten. Meist als "Aschbach" ausgesprochen, lässt er sich von "Eschenbach" herleiten. Die Gemeinde ist somit eine Rodungssiedlung, die an einem mit Eschen bewachsenen Bach gegründet und nach diesem benannt wurde. Die erste urkundliche Erwähnung von Aspach stammt aus dem Jahre 1067, sie steht im Zusammenhang mit der Gründung des Chorherrenstiftes St. Nikola in Passau. Der Passauer Bischof Altmann hat dem genannten Stift auch "Zehentanteile von Neurodungen in dem Wald, der Hohinhart heißt", übergeben. Das edle Rittergeschlecht der Dachsberger zu Aspach ist seit Mitte des 14. Jahrhunderts nachweisbar. Nach deren Aussterben kamen Schloss und Herrschaft an bayerische Adelsgeschlechter. Gegen Ende der Grundherrschaft wurde das Schloss verkauft. Auf dem Schlossareal befindet sich heute das Kneippkurhaus der Marienschwestern vom Karmel. Das zweite Rittergeschlecht im ehemals großen Pfarrgebiet von Aspach waren die Ahamer mit ihrer Schlossherrschaft zu Wildenau. Von der früheren Pracht des Wildenauer Schlosses ist nur mehr ein Rest erhalten, der momentan saniert wird. In der langen Reihenfolge der Aspacher Pfarrer (seit 1200) findet man Enea Silvio des Piccolomini als Inhaber der Pfarrpfründe Aspach und rechtmäßigen Pfarrer. Es ist dies der spätere Papst Pius II #+(1458–64). An ihn erinnert auch das Marktwappen.

Fotos: Mühlleitner

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.