Eggelsberg
Moorlehrpfad Ibm wird saniert

Alle Beteiligten sind sich sicher: Die Sanierung des Moorlehrpfades Ibm ist ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der einzigartigen Moorlandschaft. | Foto: Zehentner
  • Alle Beteiligten sind sich sicher: Die Sanierung des Moorlehrpfades Ibm ist ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der einzigartigen Moorlandschaft.
  • Foto: Zehentner
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Der beliebte Moorlehrpfad Ibm wird in den kommenden Monaten umfassend saniert, um auch künftig als wertvoller Natur- und Erlebnisraum für Einheimische und Besucher erhalten zu bleiben.

EGGELSBERG. Die Bauarbeiten beginnen bereits Anfang November 2025 und sollen bis Ende Februar 2026 abgeschlossen sein, informiert Bürgermeister Josef Maislinger (FPÖ). Im Zuge der Teilsanierung wird der Abschnitt vom Parkplatz bis zur Wiese „Peer/Seeleiten“ komplett erneuert, während die restlichen Wegabschnitte instand gesetzt werden.

Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 250.000 Euro. Eine Förderung erfolgt durch die Abteilung Naturschutz der Oö. Landesregierung. Die finanzielle Abwicklung und Förderungskoordination übernimmt der Kunst- und Kulturring Eggelsberg.

Regionale Firmen beauftragt

Die Baueinleitungsbesprechung fand am 17. Oktober statt. Mit der Projektierung, Ausschreibung, Bewilligungsplanung und der örtlichen Bauaufsicht wurde die bauWerkstatt Zehentner GmbH betraut. Die Zimmermeisterarbeiten führt die Firma Zenz Holzbau aus.

Sperre während der Arbeiten

Während der Bauzeit muss der Moorlehrpfad aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. „Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher um Verständnis und freuen uns, den Weg nach Abschluss der Arbeiten wieder in neuem Glanz und in sicherem Zustand freigeben zu können“, so der Bürgermeister. Mit der Sanierung wird der Moorlehrpfad nicht nur aufgewertet, sondern auch langfristig als wichtiger Bestandteil des örtlichen Natur- und Erholungsangebotes gesichert.

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.