Soziales Jahr im Ausland
Präsident Van der Bellen empfing Sozialdiener

- v.l.n.r. Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Selma Ehgartner, Birgit Falkner, Bruno Plunger
- Foto: Peter Lechner
- hochgeladen von Johannes Paul Andras
Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfing Jugendliche, die im kommenden Jahr ihren Friedens-, Gedenk- oder Sozialdienst auf allen fünf Kontinenten ableisten werden. Selma Ehgartner wird ihr soziales Jahr in Uganda verbringen.
WIEN/BRAUNAU. Der Braunauer Verein "Chica Österreich"ermöglicht den Auslandsaufenthalt der jungen HTL-Absolventin. Chica betreut vor allem im Rahmen der HTL Braunau ARGE Schulpartnerschaft Einsätze in den Partnerschulen Instituto Technico La Salle in Leon/Nicaragua und in der Brother Konrad School in Lira/Uganda.
"Ich freue mich auf meinen Dienst"
Selma Ehgartner maturierte am BORG Neulengbach und stieß über die Homepage auf Chica. Ihr Wunschziel war zuerst Nicaragua. Aufgrund der politischen Situation ist dort momentan kein Sozialdienst möglich. Sie entschied sich stattdessen für Uganda. Sie wird Projekte des Vereins "Initiative Eine Welt Braunau" betreuen.
"Ich freue mich schon sehr auf meinen Dienst in Uganda. Ich werde vor allem im Bereich des Aufforstungsprojekts ASETU tätig sein und bin mir sicher, dass ich viele neue Erfahrungen sammeln und eine Reihe von Kontakten schließen werde"
, so Ehgartner. Sie war vom Empfang beim Bundespräsidenten sehr angetan und nutzte das Treffen zur Kontaktaufnahme mit anderen. "Es freut mich sehr, dass sich unser Bundespräsident für die Sozialdiener Zeit nimmt und ihr Engagement dadurch würdigt", so Ehgartner.
Die Obfrau der ARGE Schulpartnerschaft, Birgit Falkner, und Bruno Plunger, Gründer und langjähriger Vorsitzende begleiteten Ehgartner zum Termin beim Staatsoberhaupt. "Alle anwesenden Jugendlichen waren von der Veranstaltung und dem sehr persönlichen Worten des Bundespräsidenten sehr angetan", so die beiden. Auch Moritz Mitmannsgruber wird seinen Einsatz in der Brother Konrad School in Lira absolvieren. Er war wegen einer Coronaerkrankung beim Empfang mit dem Bundespräsidenten verhindert.
UP TO DATE BLEIBEN






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.