Ehrenamt
Seniorenbund ehrt verdiente Funktionäre aus dem Bezirk Braunau
- Bezirksobmann Johann Schweiberer (li.)und Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer (2. v. li.) überreichen die Ehrenzeichen an verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des Oberösterreichischen Seniorenbundes.
- Foto: OÖSB
- hochgeladen von Anja Kern
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung erhielten zwölf engagierte Funktionärinnen und Funktionäre des OÖ Seniorenbundes aus dem Bezirk Braunau das Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes als Anerkennung für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement.
BEZIRK. Die Ehrungsfeier würdigte das freiwillige Engagement jener Menschen, die ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gemeinschaft stellen – insbesondere für die Generation 60+.
Landesobmann Landeshauptmann außer Dienst, Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner betonen:
„Unsere ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre sind das Herz und der Motor unserer großen Gemeinschaft.
Die ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre stünden tagtäglich mit den Mitgliedern in Kontakt, kümmerten sich um deren Anliegen und würden das Gemeinschaftsleben aktiv mitgestalten. Für diese großartige Leistung sprach man ihnen ein herzliches Dankeschön aus.
Folgende Persönlichkeiten wurden für ihr Engagement ausgezeichnet:
Bundesgold: Johann Prügger aus Moosdorf
Goldenes Ehrenzeichen: Ludwig Weinberger-Plasser, Maria Weinberger-Plasser, Maria Sporrer, Anna Altenbuchner, Maria Innerebner, alle aus Gilgenberg.
Silbernes Ehrenzeichen: Karl Riß aus Lochen am See, Frieda Weindl und Anna Graf aus Jeging, Veronika Kreil aus Burgkirchen, Friedrich Beham aus Ostermiething, und Josef Berer aus Aspach.
Die Auszeichnungen unterstreichen die zentrale Rolle des Ehrenamts im Seniorenbund, der mit rund 11.000 aktiven Funktionärinnen und Funktionären ein vielfältiges Sozial- und Freizeitangebot für über 77.000 Mitglieder ermöglicht.
Weitere Fotos unter ooesb.at/fotos
Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.