Virtuelles Gedächtnis
St. Radgund eröffnet Topothek

Ein Bild aus den Jahren um 1900. | Foto: Topothek St. Radegund
5Bilder

In Kürze stellt die Gemeinde St. Radegund ihre Topothek mit Fotos und Informationen über die Gemeinde aus dem Bezirk Braunau online.

ST. RADEGUND. Von den St. Radegundern wurden in den letzten Jahren fleißig Fotos und Infos aus ihrer Heimat gesammelt. Ursprünglich zur 2022 stattfindenden Feier der ersten Urkundlichen Erwähnung der Gemeinde. Anfang November 2023 wurde dann der Startschuss zur Eröffnung einer Topothek gegeben: Eine ständig erweiterbare Online-Chronik mit Fotos, die der Öffentlichkeit einfach zugänglich ist. Darin werden sowohl die Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Ettenau wie auch Fotos verschiedener Hochwasser  oder Infos über Franz Jägerstätter zu sehen sein.

Keine Bilder wegwerfen

Die Topothek wird am 10. Dezember um 10 Uhr online gestellt. Dazu sind alle Interessierten in den Gasthof Hofbauer eingeladen. Der Topothekar Wilhelm Peterlechner ruft zudem dazu auf, Bilder oder Dokumente, die Menschen oder Ereignisse aus St. Radegund zeigen, an die Verantwortlichen der Topothek weiterzugeben. Nähere Informationen gibt es bei der Auftaktveranstaltung und der Gemeinde.

Ein Bild aus den Jahren um 1900. | Foto: Topothek St. Radegund
Das Bild aus 1930 zeigt die Hauskapelle der Familie Schirk aus St. Radegund. | Foto: Topothek St. Radegund
Ein Bild aus der Landwirtschaft von 1966, hier geht ein Vater mit seinen Kindern an seinen Schwedenreitern vorbei. Diese errichtete man bei ungünstiger Wetterlage zum trocknen des Grases. | Foto: Topothek St. Radegund
Ein Bild vom Schutzdammbau ca. 1910. Dazu wurde von der Salzach mittels neu verlegten Schienen und einer her geschafften Lok Schotter zum neuen Damm gefahren. | Foto: Topothek St. Radegund
Ein Bild von den Passionsspielen (von 1908-1933). | Foto: Topothek St. Radegund
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.