Virtuelles Gedächtnis
St. Radgund eröffnet Topothek

- Ein Bild aus den Jahren um 1900.
- Foto: Topothek St. Radegund
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
In Kürze stellt die Gemeinde St. Radegund ihre Topothek mit Fotos und Informationen über die Gemeinde aus dem Bezirk Braunau online.
ST. RADEGUND. Von den St. Radegundern wurden in den letzten Jahren fleißig Fotos und Infos aus ihrer Heimat gesammelt. Ursprünglich zur 2022 stattfindenden Feier der ersten Urkundlichen Erwähnung der Gemeinde. Anfang November 2023 wurde dann der Startschuss zur Eröffnung einer Topothek gegeben: Eine ständig erweiterbare Online-Chronik mit Fotos, die der Öffentlichkeit einfach zugänglich ist. Darin werden sowohl die Artenvielfalt im Naturschutzgebiet Ettenau wie auch Fotos verschiedener Hochwasser oder Infos über Franz Jägerstätter zu sehen sein.
Keine Bilder wegwerfen
Die Topothek wird am 10. Dezember um 10 Uhr online gestellt. Dazu sind alle Interessierten in den Gasthof Hofbauer eingeladen. Der Topothekar Wilhelm Peterlechner ruft zudem dazu auf, Bilder oder Dokumente, die Menschen oder Ereignisse aus St. Radegund zeigen, an die Verantwortlichen der Topothek weiterzugeben. Nähere Informationen gibt es bei der Auftaktveranstaltung und der Gemeinde.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.