Zuhause gesucht
Unsere "Lieblinge der Woche"

Border Collie Rüde Jazz  | Foto: PFOTENHILFE
3Bilder

Die Hunde Jazz und Henriette sowie die Katze Masha warten in der Pfotenhilfe Lochen auf ein liebevolles, neues Zuhause.

LOCHEN AM SEE. Wenn Sie sich für einen der Schützlinge interessieren, die in der Pfotenhilfe Lochen warten, wenden Sie sich bitte an die Pfotenhilfe Lochen unter 0664/5415 079. Weitere Infos unter pfotenhilfe.org.

Masha

Die dreigefärbte Katzendame Masha wurde 2021 geboten. Sie ist eine Schmuserin, zutraulich und aufgeschlossen. Sie ist kastriert, geimpft und umzugsbereit. Hoffnungsvoll wartet sie darauf, Herz und Heim einer Familie erobern zu dürfen.

Jazz

Border Collie Rüde Jazz wurde im Oktober 2021 geboren. Er ist ein aufgeschlossener Weggefährte und rassetypisch steckt er voller Energie und Tatendrang. Jazz sehnt sich nach einer Familie, die sich für Bewegung und lange Ausflüge ebenso begeistern lässt wie er. Mit den Artgenossen versteht er sich prima und benötigt ein Zuhause, in dem ganz Zeit für Beschäftigung und Auslauf vorhanden ist.

Henriette

Die bezaubernde Pekinesen-Dame Henrietta wurde 2019 geboren. Leider hatte die Kleine das Pech, schon in ganz zartem Alter Probleme mit den Augen zu bekommen. Ein Auge musste entfernt werden, auch auf dem anderen kann sie nicht sehen. Sie kommt damit aber prima zurecht, da sich dafür die anderen Sinne verschärften. Henrietta sehnt sich nach Liebe und Geborgenheit in einer Familie. Mit den Artgenossen kommt sie prima zurecht, sie genießt ihre Gesellschaft.

Border Collie Rüde Jazz  | Foto: PFOTENHILFE
Die dreigefärbte Katzendame Masha sehnt sich nach einem neuen Zuhause.  | Foto: PFOTENHILFE
Die Pekinesen-Dame Henrietta freut sich auf ein kuscheliges neues Heim.  | Foto: PFOTENHILFE
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.