Anspruchsvolle Feuerwehrübung in Eggelsberg
Verkehrsunfall mit Linienbus

10Bilder

Eggelsberg – Eine anspruchsvolle Übung der Freiwilligen Feuerwehr Eggelsberg sorgte am vergangenen Donnerstag für eindrucksvolle Szenen: Im Rahmen der Monatsübung wurde ein fiktiver Verkehrsunfall simuliert, bei dem ein Linienbus in einen schweren Unfall verwickelt war. Die Firma Schlechmair GmbH stellte dafür einen verunfallten Bus sowie zwei PKW zur Verfügung.

Unterstützt von den Nachbarfeuerwehren Moosdorf und St. Georgen am Fillmannsbach sowie insgesamt zehn Statisten, wurde ein realitätsnahes Szenario geschaffen, bei dem 15 Personen aus den Fahrzeugwracks gerettet werden mussten. Die Besonderheit des Szenarios lag in der Seitenlage des großen Unfallfahrzeugs und der Tatsache, dass der Linienbus mit Flüssiggas betrieben wurde – eine zusätzliche Gefahr, die während der Übung berücksichtigt werden musste.

Die Rettungsmaßnahmen wurden mit hydraulischem Rettungsgerät durchgeführt, um mehrere Zugänge zu den verunfallten Fahrzeugen zu schaffen. Dabei konnten die Einsatzkräfte gleichzeitig an verschiedenen Stellen arbeiten. Die Übung zeigte die hohe Professionalität der beteiligten Kräfte: Bereits fünf Minuten nach dem Eintreffen der Feuerwehr war die erste verletzte Person gerettet, der letzte Patient konnte nach knapp 30 Minuten aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Feuerwehr-Ersthelfer und Rettungssanitäter der Feuerwehren übernahmen die Versorgung der Verletzten sowohl im Inneren der Fahrzeuge als auch an der Patientensammelstelle.

Die Übung endete nach etwa anderthalb Stunden mit einer Abschlussbesprechung, bei der wertvolle Erkenntnisse für den Ernstfall gewonnen wurden. Insgesamt waren 50 Einsatzkräfte an der Übung beteiligt.

Die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg bedankt sich bei der Firma Schlechmair für die Bereitstellung der Fahrzeuge und des Firmengeländes sowie bei den beteiligten Nachbarfeuerwehren und den Statisten für ihre Unterstützung.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.