Starkes Spielwochenende der Geretsberger Fußballfrauen

- hochgeladen von Ulrike Auer
Das Pfingstwochenende gestaltete sich für die Frauen der Union Geretsberg als ein starkes und lehrreiches Spielwochenende. Mit zwei Meisterschaftsspielen gegen SV Union Wolfern und Tabellenführer Rankweil stellten sich zwei große Herausforderungen, an denen die Geretsberger Kickerinnen nur knapp mit 2:3 und 1:3 scheiterten.
Eine mannschaftliche Meisterleistung gelang den Frauen der Union Geretsberg am Pfingstsamstag gegen die SV Union Wolfern Damen. Zu Gast in St. Radegund durften beide Mannschaften ihr Können im Stadion „Zum heiligen Grase“ zeigen. Die Geretsberger Frauen luden auf ein sehr kampfbetontes Spiel ein, hatten sie nach einem klaren 1:4 in der Cup-Runde gegen Wolfern noch eine Rechnung offen. Ihre Kampfbereitschaft stellte die Heimmannschaft bereits in der 9. Spielminute unter Beweis, gelang der Geretsberger Stürmerin Nadine Renzl der Führungstreffer. Wenige Minuten später legte sich Barbara Eisenmann das runde Leder vor und erzielte mit einem präzisen Weitschuss das 2:0. Die Wolfener waren sichtlich von der Leistung der Heimmannschaft überrascht und mussten sie sich größtenteils an die Spielregeln der Union Geretsberg halten. Trotz des guten Deckungsspiels, vor allem gegen die hervorragenden Wolferner Spielerinnen Just und Angerer, fand die Mittelfeldspielerin Cornelia Just einen Weg durch die Geretsberger Abwehr und traf zum Anschlusstreffer. Das Spiel löste sich von allen Zwängen und wurde ab diesem Zeitpunkt noch frischer und kampfbetonter. Die Gäste waren vor allen Dingen mit Weitschüsse Richtung rechten und linken Flügel gefährlich, spielten sie sich so auch ihre größten Chancen heraus. Das Spiel war nun geprägt von vielen Torchancen. Scharfe Schüsse an die Latte oder knapp daran vorbei beanspruchten das Nervenkostüm beider Mannschaften. Die Pröller-11 hielt nur kurz dem Druck der Wolferer nicht stand und musste in der 73. Spielminute das 2:2, erneut durch Cornelia Just, hinnehmen. Ab diesem Zeitpunkt kochte das „heilige Grase“, gab man sich mit einem Unentschieden nicht zufrieden. Das entscheidende Tor zum 2:3 für Wolfern fiel schließlich in der Nachspielzeit durch Holzer Alexandra. Man nennt es Pech oder auch das Spiel der vergebenen Torchancen in den ersten 70 Spielminuten. Enttäuscht und sichtlich geprägt vom körperbetonten Spiel mussten die Geretsberger Kickerinnen schließlich den 3-Punkte Verlust hinnehmen, zogen aber aufgrund der hervorragenden Mannschaftsleistung ein positives Resümee!
Nicht so reibungslos gestaltete sich das Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenersten der 2. Liga Mitte/West. Das Trainerteam sowie die Mannschaft der Union Geretsberg stellten sich auf die starke Mannschaft aus Rankweil ein und definierten dem anlehnend auch ihr Ziel für das letzte Heimspiel: Abwehr auf höchstem Niveau! Die Gäste nahmen vom Spielbeginn den Ball an sich und präsentierten ein Fußballspiel auf höchstem Niveau: 15 starke Fußballspielerinnen mit hoher Balltechnik, die sich durch exakte Spielzüge und Übersicht gefährliche Torchancen erarbeiteten. Nichts desto trotz hielten die Geretsbergerinnen stark dagegen, und spielten trotz eines 0:3 Torrückstandes nach 60 Minuten engagiert und motiviert weiter. Den wohl verdienten Ehrentreffer zum 1:3 erzielte die Heimmannschaft schließlich in den letzten Spielminuten durch Jenny Mayer, die sich erfolgreich durch die Abwehr der Rankweiler kämpfte. Erneutes Resümee: ein lehrreiches Fußballspiel für die Geretsberger Frauen – die Mannschaft ist zwar an ihre Grenzen gestoßen, gekämpft haben sie jedoch bis zur letzten Minute!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.