Zufriedene Gesichter beim TSV

Ein überaus erfolgreiches Jahr geht für das Running Team des TSV Mattighofen zu Ende.

MATTIGHOFEN. Der Obmann das TSV Mattighofen, Roman Breckner, kann auf ein langes und sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das Hauptaugenmerk gilt schon seit Jahren die Teilnahme am Grenzlandcup. Diese Laufserie beinhaltet insgesamt 17 Läufe im Bereich Innviertel, Flachgau und Niederbayern.

Als Zeichen der Geschlossenheit, die Mattighofner siegten mit 191 Teilnehmern überlegen, vor der SVG Ruhstorf, 172 Teilnehmern und der LG Mettenheim, 145 Teilnehmern, in der Köningsdisziplin der Vereinswertung. Neben dieser Wertung ging auch der Sieg in der Herrenmannschaft, mit den Startern Josef Strasser, Roman Breckner und Heinz Moosantl, mit 1980 Punkten, vor den Mannschaften der SVG Ruhstorf (1739 Pkt.) und dem Team des CLR Sauwald (1696 Pkt.) überlegen an das Running Team. In der Damenmannschaft lief es leider, durch den Ausfall von Kaser Irene, nicht ganz so gut, aber immerhin wurde auch hier der vierte Platz (Breckner Susanne, Bruckbauer Susanne und Moosantl Christine) unter 19 Mannschaften erreicht.
Neben der zahlreichen Teilnahme an den Grenzlandcup-Läufen war man auch bei Großveranstaltungen im In- und Ausland unterwegs. Unter anderem war man beim Reschenseelauf in Südtirol, beim Halbmarathon am Lago Magiore, beim Köln, Linz und Wien bei den Marathonläufen mit dabei. Es gelang uns wieder eine tolle Werbung für diesen Sport und für unsere Region abzuliefern.

Die Saison klingt jetzt noch mit einigen Silvesterläufen aus und während die einen jetzt etwas kürzer treten, trainiert ein Teil bereits wieder für die neue Saison, am Programm steht die Teilnahme am Barcelona Marathon Mitte März.

Jahresabschlussveranstaltung: Silvesterlauf

32. Silvesterlauf für Jung und Alt, Beginn um 13 Uhr beim Kindergarten Schalchen, es sind auch wie immer Nordig Walker herzlich wilkommen. Es handelt sich hier um keinen Wettkampf sondern um ein gemütliches Auslaufen im alten Jahr mit anschliessender Diskussion bei Punsch und Keksen. Die Strecke führt duch den Kobernausserwald und wird jedem Niveau angepasst. Bis jetzt waren noch immer alle am Silvesterabend zu Hause und keiner ist verloren gegangen. Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach um 13 Uhr beim Start sein.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.