Generation 50+, Arbeitsmarkt
Die Generation 50 plus

- Vorteile hat die Generation 50 plus eine ganze Menge zu bieten. Und zwar Vorteile, die sich Unternehmen wünschen.
- Foto: wtolenaars/panthermedia.net
- hochgeladen von Tamara Zopf
Trotz einer enormen Erfahrung wird diese Generation am Arbeitsmarkt eher abgelehnt & ausgegrenzt.
Menschen, die sich mit 50 plus beruflich noch einmal verändert möchten oder gar müssen, haben es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht. "Es liegt aber in der Natur der Sache, dass die Partizipation der Generation 50 plus am Arbeitsmarkt unabdingbar ist. Diese Gruppe zu vernachlässigen würde den Wirtschaftsstandort nachhaltig massiv schwächen", so Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter des AMS Braunau. Viele sprechen von Nachteilen, die ältere Mitarbeiter mit sich bringen. Dabei überwiegen hier aber eher die Vorteile. "Wir sehen, dass ältere Arbeitnehmer mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Job bekommen, wenn diese zuvor zum persönliche Vorstellungsgespräch geladen werden. Mit einem untadeligen Lebenslauf muss die Personalabteilung jedenfalls das Gespräch mit dem potentiellen Mitarbeiter suchen. Strukturkonservatives Denken entspricht nicht einer modernen Personalentwicklung." Die Loyalität zum Unternehmen, oftmals die Flexibilität auch an Tagesrandzeiten einer Arbeit nachgehen zu wollen und die Wertevorstellung, also die positive Grundhaltung zur Erwerbsarbeit, ist bei der älteren Generation sehr ausgeprägt. Ganz essentiell ist auch die Erfahrung, welche von dieser Alterskohorte oftmals eingebracht werden kann.
Arbeitsmarkt robust
Aktuell sind im Bezirk Braunau 2685 offene Stellen zu vergeben. Trotz der Unsicherheiten zeigt sich der Arbeitsmarkt sehr robust. Getrieben von der guten Auslastung der Industrie, profitieren alle Bereiche. "In Anbetracht der Zahlen ist es sinnvoll, dass Unternehmer hier umdenken. Wir sehen aber im Jahresverlauf monatlich steigende Beschäftigungsraten bei der Generation 50 plus zwischen 2,7 bis 5,2 Prozent."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.