Generation 50+, Arbeitsmarkt
Die Generation 50 plus

Vorteile hat die Generation 50 plus eine ganze Menge zu bieten. Und zwar Vorteile, die sich Unternehmen wünschen. | Foto: wtolenaars/panthermedia.net
  • Vorteile hat die Generation 50 plus eine ganze Menge zu bieten. Und zwar Vorteile, die sich Unternehmen wünschen.
  • Foto: wtolenaars/panthermedia.net
  • hochgeladen von Tamara Zopf

Trotz einer enormen Erfahrung wird diese Generation am Arbeitsmarkt eher abgelehnt & ausgegrenzt.

Menschen, die sich mit 50 plus beruflich noch einmal verändert möchten oder gar müssen, haben es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht. "Es liegt aber in der Natur der Sache, dass die Partizipation der Generation 50 plus am Arbeitsmarkt unabdingbar ist. Diese Gruppe zu vernachlässigen würde den Wirtschaftsstandort nachhaltig massiv schwächen", so Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter des AMS Braunau. Viele sprechen von Nachteilen, die ältere Mitarbeiter mit sich bringen. Dabei überwiegen hier aber eher die Vorteile. "Wir sehen, dass ältere Arbeitnehmer mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Job bekommen, wenn diese zuvor zum persönliche Vorstellungsgespräch geladen werden. Mit einem untadeligen Lebenslauf muss die Personalabteilung jedenfalls das Gespräch mit dem potentiellen Mitarbeiter suchen. Strukturkonservatives Denken entspricht nicht einer modernen Personalentwicklung." Die Loyalität zum Unternehmen, oftmals die Flexibilität auch an Tagesrandzeiten einer Arbeit nachgehen zu wollen und die Wertevorstellung, also die positive Grundhaltung zur Erwerbsarbeit, ist bei der älteren Generation sehr ausgeprägt. Ganz essentiell ist auch die Erfahrung, welche von dieser Alterskohorte oftmals eingebracht werden kann.

Arbeitsmarkt robust

Aktuell sind im Bezirk Braunau 2685 offene Stellen zu vergeben. Trotz der Unsicherheiten zeigt sich der Arbeitsmarkt sehr robust. Getrieben von der guten Auslastung der Industrie, profitieren alle Bereiche. "In Anbetracht der Zahlen ist es sinnvoll, dass Unternehmer hier umdenken. Wir sehen aber im Jahresverlauf monatlich steigende Beschäftigungsraten bei der Generation 50 plus zwischen 2,7 bis 5,2 Prozent."

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.