Erfolgreiche JobWeek im Bezirk Braunau
Ein starkes Signal für Arbeit und Ausbildung

- Klaus Berer, Geschäftsstellenleiter der WKO Braunau.
- Foto: WKO
- hochgeladen von Barbara Ebner
Die diesjährige JobWeek im Bezirk Braunau ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die teilnehmenden Betriebe öffneten ihre Türen für Arbeitssuchende und potenzielle Lehrlinge und präsentierten vor Ort ihre vielfältigen Jobangebote.
BEZIRK BRAUNAU. Das Interesse war groß. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen und erste Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Die gute Resonanz zeigt deutlich: Solche Initiativen sind wichtige Brücken zwischen Arbeitsuchenden und Unternehmen und eine ideale Ergänzung zu den Lehrlingsmessen, die im Bezirk Braunau eine lange Tradition haben. „Besonders erfreulich ist, dass sich viele Betriebe trotz der aktuell herausfordernden wirtschaftlichen Lage bereit erklärten, an der JobWeek teilzunehmen - ein klares Bekenntnis zur regionalen Arbeitskräftesicherung und zur Ausbildung junger Menschen“, sagt Braunaus WKO-Leiter Klaus Berer.
„Gleichzeitig sind Projekte wie diese auch als gesellschaftspolitisches Signal gedacht: Sie machen sichtbar, dass es der Normalfall sein sollte, einer geregelten Arbeit – nach Möglichkeit in Vollzeit – nachzugehen, den eigenen Lebensunterhalt selbst zu bestreiten und damit einen wertvollen Beitrag zur Stabilität und Finanzierung unserer bewährten Sozialsysteme zu leisten. Die JobWeek war damit nicht nur eine Chance zur beruflichen Orientierung, sondern auch ein starkes Statement für Eigenverantwortung und soziale Solidarität“, meint Berer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.