Gastronomie gehen die Fachkräfte aus

- Personal wird händeringend gesucht.
- Foto: AndreyPopov/panthermedia.net
- hochgeladen von Tamara Zopf
Nachwuchskräfte in der Gastronomie sind derzeit Mangelware. Kampagnen sollen Image aufbessern.
BEZIRK (tazo). Eine Gesellschaft wie man sie kennt und schätzt, ist ohne Gastronomie nicht denkbar. Die Geselligkeit würde ohne den Gastronomen um die Ecke sicher stark zurückgehen. "Die Arbeitszeiten sind natürlich nicht immer die attraktivsten. Dazu kommt in der guten Konjunktur die wir derzeit gerade haben, die Konkurrenz. In Zeiten der Bewerberrückgänge sind offenbar besondere Konzepte gefragt um Lehrlinge und Personal zu bekommen. Derzeit haben wir im Bezirk Braunau 160 offene Stellen im Gastgewerbe gemeldet", so Walter Moser, Geschäftsstellenleiter des AMS Braunau. Oft ist es so, dass ein freundliches Wesen und die offene Art auf Menschen zuzugehen für den Servicebereich die Hauptvoraussetzungen darstellen. In der Küche sind diese natürlich die Freude am Umgang mit Lebensmittel und daraus etwas Leckeres herzustellen. Neben Sauberkeit ist aber hier auch eine gewisse Stressresistenz gefragt. "Die Branche sollte Ideen entwickeln den Beruf attraktiv zu machen und das auch bewerben. Schwarze Schafe schaden dem Image sehr. Hier würde es möglicherweise für die Interessensvertretung Handlungsmöglichkeiten geben. Die Bewerbung des Berufes sollte sich auf das Positive konzentrieren und hier ansetzen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.