Infoabend für "Start-Upper"

- Foto: Buch
- hochgeladen von Lisa Penz
Zahlreiche Besucher informierten sich bei der Veranstaltung, auf was man als "Start-up"-Unternehmen achten muss.
BRAUNAU. Eine Klasse der HAK Braunau hat sich damit beschäftigt, was dazugehört, wenn man ein Unternehmen gründen möchte. Unter der Projektleitung von HAK-Professor Josef Fischerleitner veranstalteten die Schüler einen Infoabend über das Thema. Interessierte konnten sich am Montag, 4. Dezember, in der Wirtschaftskammer Braunau Tipps und Inspirationen holen. Die beiden Jungunternehmer Patrizia Faschang (webdots GmbH) und Florian Zagler (Zagler Biomüsli) sowie die Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Doris Hummer, standen für Rede und Antwort bereit. Sie informierten darüber, was man als Start-Upper beachten muss. Zum Schluss wurden die Gewinner des "Karri.Lehre"-Gewinnspiels bekannt gegeben. Mirela Hamzic aus Altheim holte sich den Hauptpreis, ein iPhone 8. Sebastian Tischler aus Ranshofen bekam eine xBox One und Evelyn Liebl aus Neukirchen durfte sich ein Blue Wheel Hover Board mitnehmen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.